Hilfe Batterie leer
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 11:26
Hilfe Batterie leer
Hallo,
Habe mir vor Kurzem eine Yamaha XT600E Bj 2003 gekauft (mein erstes Bike). Muss sie in der Garage immer hin und herschieben und habe dabei den auf On geschaltet (mit Licht). Bin ca 2 Wochen dabei nicht mehr gefahren. Eines Tages wieder hingeschoben, Licht ging. Geh weg und dreh mich nach 10 sek wieder zum bike um. Licht aus. Kein Saft mehr.
Was soll ich tun?????
Bitte rasche Hilfe.
Habe mir vor Kurzem eine Yamaha XT600E Bj 2003 gekauft (mein erstes Bike). Muss sie in der Garage immer hin und herschieben und habe dabei den auf On geschaltet (mit Licht). Bin ca 2 Wochen dabei nicht mehr gefahren. Eines Tages wieder hingeschoben, Licht ging. Geh weg und dreh mich nach 10 sek wieder zum bike um. Licht aus. Kein Saft mehr.
Was soll ich tun?????
Bitte rasche Hilfe.
RE: Hilfe Batterie leer
Schwer zu sagen was man in einem solchem Fall machen kann.
Aber nach reichlicher Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen das du den Akku wieder aufladen solltest.
Warum machst du überhaupt das Licht an wenn du nicht fährst ?
Gruss
Robert
--
XT600 2kf EZ: 03/1990
Aber nach reichlicher Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen das du den Akku wieder aufladen solltest.
Warum machst du überhaupt das Licht an wenn du nicht fährst ?
Gruss
Robert
--
XT600 2kf EZ: 03/1990
RE: Hilfe Batterie leer
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2007 UM 10:11 Uhr (GMT)[/font][p]Strom aus der Steckdose kostet doch Geld, aus dem Mopped nicht 
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Hilfe Batterie leer
Ich würde ein Überbrückungskabel von einer Autobatterie an Dein Töff (Batteriepole) anklemmen, dieses damit starten und dann mal ne Zeit lang mit der Karre fahren!(Kabel vorher wieder abmachen;-)
Bei intakter Lichtmaschine müßte die Batterie ratz fatz wieder voll sein!
Gruß,
Menzner
Bei intakter Lichtmaschine müßte die Batterie ratz fatz wieder voll sein!
Gruß,
Menzner
RE: Hilfe Batterie leer
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2007 UM 14:05 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2007 UM 13:59 Uhr (GMT)[/font]
> Ratzfatz wieder voll...
Überleg... Wir haben 12V 8,5Ah Batterien...
Die LiMa bringt 13,5A bei ca. 5000RPMs.
Also müßte ich grob überschlagen, ungefähr ne 3/4 Stunde volle LiMa Leistung auf die komplett leere Batterie zum laden geben. Dabei darf dann aber kein Zündstrom, Beleuchtung oder ähnliches abgezweigt werden. So viel zum Thema Ratz Fatz.
EDIT: Die Ladekurve flacht ziemlich stark ab, wenn die Bakterie sich der vollen Ladung nähert.
Wer mehr wissen will:
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
> Ratzfatz wieder voll...
Überleg... Wir haben 12V 8,5Ah Batterien...
Die LiMa bringt 13,5A bei ca. 5000RPMs.
Also müßte ich grob überschlagen, ungefähr ne 3/4 Stunde volle LiMa Leistung auf die komplett leere Batterie zum laden geben. Dabei darf dann aber kein Zündstrom, Beleuchtung oder ähnliches abgezweigt werden. So viel zum Thema Ratz Fatz.
EDIT: Die Ladekurve flacht ziemlich stark ab, wenn die Bakterie sich der vollen Ladung nähert.
Wer mehr wissen will:
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Hilfe Batterie leer
Was sind schon 45 Min. im Vergleich mit der Erdgeschichtlichen Entwicklung?!
Eben Ratzfatz!;-)
Eben Ratzfatz!;-)
RE: Hilfe Batterie leer
Hallo Fritz, wenn du keinen Plan hast einfach zum Bosch Dienst
wenn du es selber machen willst einen Elektro-Kurs bei der VH.
Wenn du ein Meßgerät hast dann misst du einfach ob die Bakterie aufgeladen wird.
Die Theorie und Daten findest du hier haufenweise, is Arbeit
Oder du kaufst neue Lima, neuen Regler, neue Batterie und wenns dann immer noch nicht geht einen neuen Kabelbaum und Zündschloss.
Wenns dann noch net geht guckst mal nach der Sicherung. Gruß

wenn du es selber machen willst einen Elektro-Kurs bei der VH.
Wenn du ein Meßgerät hast dann misst du einfach ob die Bakterie aufgeladen wird.
Die Theorie und Daten findest du hier haufenweise, is Arbeit

Oder du kaufst neue Lima, neuen Regler, neue Batterie und wenns dann immer noch nicht geht einen neuen Kabelbaum und Zündschloss.

Wenns dann noch net geht guckst mal nach der Sicherung. Gruß
RE: Hilfe Batterie leer
Seids doch ned so, das ist dem Buben sein erstes Mopped ...
Also:
Die Batterie ist im Vergleich zum Lichtverbrauch recht schwächlich. Die fasst gerade mal 8,5 Amperestunden. Wenn die Batterie NEU und GELADEN wäre, würde das (bei geschätzten 5 Ampere Stromfluss wenns Licht an ist) gerade mal für eine Stunde reichen. Danach ist Ebbe im Akku, und das tut ihm auch nicht gut.
Wenn es daran liegt und Du nicht viel fährst, kauf Dir ein kleines Ladegerät und häng den Hobel immer wieder mal dran. Im Motorradzubehör gibts da verschiedene Geräte. Anschaffung fürs Leben ist ein "Optimate". Gibt aber auch kleine Steckerlader für einstellig Euronen, die für dauerhaften Anschluss gedacht sind. http://www.testberichte.de/testsieger/l ... _2065.html
Wenns trotz Laden nicht klappt ist wahrscheinlich der Akku hinüber (ein gutes Ladegerät der 50 Euro Klasse zeigt sowas an) falls es nicht tatsächlich die Sicherung war ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Also:
Die Batterie ist im Vergleich zum Lichtverbrauch recht schwächlich. Die fasst gerade mal 8,5 Amperestunden. Wenn die Batterie NEU und GELADEN wäre, würde das (bei geschätzten 5 Ampere Stromfluss wenns Licht an ist) gerade mal für eine Stunde reichen. Danach ist Ebbe im Akku, und das tut ihm auch nicht gut.
Wenn es daran liegt und Du nicht viel fährst, kauf Dir ein kleines Ladegerät und häng den Hobel immer wieder mal dran. Im Motorradzubehör gibts da verschiedene Geräte. Anschaffung fürs Leben ist ein "Optimate". Gibt aber auch kleine Steckerlader für einstellig Euronen, die für dauerhaften Anschluss gedacht sind. http://www.testberichte.de/testsieger/l ... _2065.html
Wenns trotz Laden nicht klappt ist wahrscheinlich der Akku hinüber (ein gutes Ladegerät der 50 Euro Klasse zeigt sowas an) falls es nicht tatsächlich die Sicherung war ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.