3tb-fahrer aus köln gesucht...

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
XTim
Beiträge: 62
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 18. Jul 2003, 09:11

3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von XTim »

Hallo,
also ich binja dabei meine 2kfm mit nem 4gv-motor (tt600) zu bestücken. soweit habe ich auch alles. motor ist drin. cdi und der ganze kram ist eingebaut. jetzt bin ich dabei den ganzen kram zu verkabeln. ich suche jetzt jemand mit ner t3b aus dem kölner raum der vieleicht mal an nem samstag oder so bei mir in der garage vorbeik komen möchte das ich mir das ganze mal angucken kann wie der kabelkram bei ihm läuft usw. sozusagen ein muster zum nachbauen. bieten kann ich ein malzbier oder kaffee. dauert schätzungsweise ne stunde. gros auseinander schrauben wollte ich nix. vieleicht können wir ja mal die verkleidung und lampenmaske abnehmen.
wäre klasse wenn jemand zeit und lust hätte. wir könne das auch unter der woche mal nach 19h machen. stromlaufpläne hab ich helfen aber nur bedingt. ich bin da nicht so fit drin. ausserdem einen 4gv motor mit 3tb kabelbaum in einem 2kf-rahmen....
;-) gruß XTim

markuskoeln
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von markuskoeln »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jun-2007 UM 09:55 Uhr (GMT)[/font][p]Hi:-)

...komme aus Köln...muss nur nächsten Sa arbeiten. Fahre eine 3TB Bj. 94, E-Startermodell. In welchem Stadteil wohnst Du denn???



Gruß
Markus

XTim
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jul 2003, 09:11

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von XTim »

Hi Markus,
ich wohne in Ostheim, das ist richtung brück raus. also auf der "schäl sick" Mein problem ist das ich immer erst so gegen 19h zuhause bin. daher war der samstag mein vorschlag.
mein zweites problem ist das ich die garage bis mitte august habe, danach ziehe ich und mein motorrad nach refrath, dann ist es erstmal vorbei mit schraubergarage. deshalb wollte ich das jetzt gerne etwas vorantreiben.
wenn du erst in 2 wochen zweit hättest fänd´ ich das auch klasse.
estarter klingt super. der 4gv hat auch e-starter. der 3tb-kabelbaum ist auch e-starter. auch beides wohl von ´94 würde also perfekt passen.
du kannst dich ja mal bei meiner mailadresse melden wenn du zeit und lust hast. dann können wir mal telefonnr austauschen oder sonst was ausmachen.
am besten schreibst du mir an tim.besse ät googlemail.com.
wäre klasse von dir zu hören.
Gruß
XTim


markuskoeln
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von markuskoeln »

...schau ´mal in Dein Emailpostfach...

Gruß
Markus

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von Lemmy »

Hi,
grüß dich Tim. Komme aus dem Raum Troisdorf. Kann ebenfalls zu euch stoßen - ich hatte meinen Kabelbaum vor kurzem auch in der Hand und habe das gleiche Moped.
Vieleicht passt es ja und wir können zu dritt fachsimpeln. Und vieleicht hilft es ja - viele Köche können bekanntlich auch den Brei versauen :-)

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von Lemmy »

Hi Tim,
bevor du auf die im Moment irrsinnige Idee kommst, die Batterie anzuklemmen und den Anlasser anzuschließen, frag hier bitte noch mal nach Hilfe!!! Das kann wohl bei 70A und 850W böse fitschen - also Finger wech!!!!!!!!!!!!!!!!!
Soll heißen, dass es nicht nur weh tut, sondern wohl auch reicht um dich unter die Erde zu bringen. Hoffe hier nicht die Pferde scheu zu machen, aber meiner Erinnerung nach und den neuesten Daten (Anlasserrelais für 2-5?) hier, liege ich mit der Vermutung nicht falsch, oder?
at all: In welcher Reihenfolge montiert man denn den Krempel beim Neuaufbau - siehe oben?

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von Henner »

@Lemmy, die 20A Sicherung und das Pluskabel an die Bakterie als letztes !

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von Lemmy »

at Henner:
Du meinst ich kann da machen was ich will, aber wenn ich mit dem anlasser rumfummel, dann die 20A - Sicherung und den Pluspol an die Batterie als letztes!!! Oder? Vorher kann ich fummeln - die Karre hat doch nur eine Sicherung, gelle?
1. alles an den Anlasser fummeln
2. Haupt (und einzige, Oder? Sicherung einsetzten)
3. Batterie anschließen
So geht es? Is übrigens für Tim!

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3tb-fahrer aus köln gesucht...

Beitrag von Henner »

Solange nichts an der Bakterie angeschlossen ist, kann nichts schiefgehen ! Aber vor dem Anschließen sollte man sicher sein, daß alles OK ist. Kurzschlussstrom kann ganz schön heftig sein. Und die 20A Sicherung sichert alles auf einmal, ausser dem Anlasser. Der hat keine Sicherung.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten