Startprobleme und Stottern 34L

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
CrazyCat
Beiträge: 92
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

Startprobleme und Stottern 34L

Beitrag von CrazyCat »

Ich hätte da mal 2 kurze Frage zur 34L:

Prinzipiell springt sie einwandfrei an, nur nach ca. 10 minütigen Pausen oder nach dem Volltanken will sie nicht anspringen.
Woran kann das liegen und was kann man dagegen unternehmen?

Die 2. Frage bezieht sich auf das Stottern der 34L. Wenn ich längere Zeit untertourig mit konstanter Geschwindigkeit fahre (z.B. grüne Welle durch ein Stadtgebiet) beginnt sie nach einiger Zeit zu husten und zu stottern.
Beim Beschleunigen springt sie danach 100 Meter wie ein wilder Stier und fängt sich anschließend wieder.
Wodurch wird dieses Problem verursacht und wie kann man es beheben?

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: Startprobleme und Stottern 34L

Beitrag von kaffekocher »

Könnte an der Schwimmernadel liegen. Wenn die nicht ganz dicht schliest ist, läuft mehr Benzin rein als gebraucht wird und das Gemisch überfettet. Aber dann müßte auch bei längerer standzeit mit Benzinhan offen der Vergaser überlaufen.

Grüse aus Witten Norbert

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: Startprobleme und Stottern 34L

Beitrag von CrazyCat »

Danke!

Ich werd' es mal vorsichtig probieren und das Ding mal mit offenem Benzinhahn stehen lassen.

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: Startprobleme und Stottern 34L

Beitrag von CrazyCat »

Der Tip mit dem Vergaser war nicht schlecht.

Der Schwimmer funktionierte zwar, dafür drehte sich der Gasgriff im Zeitlupentempo wieder auf 1/5 Gas zurück.

Hab' die Seillänge und die Spannung korrigiert, jetzt springt sie einwandfrei an.


Das Stottern hat sie noch, jetzt hustet sie zum Teil auch nach dem Tanken, obwohl sie jetzt sofort anspringt.

Kann man dagegen etwas unternehmen?

Antworten