Seite 1 von 1

Kein Zündfunken 3TB

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 21:16
von Maerde
Hallo, ohne viel gelaber:

Meine XT 600 3TB gibt keinen Zündfunken mehr von sich! Zündspule ist in Ordnung habe ich an der 3uw meines bekannten ausprobiert! Ebenfalls ist mir bei Vergleichsmessungen zwischen meiner 3TB und der 3uw aufgefallen das an den Kontakten der Zündspule keine Spannung anliegt, sollte dort bei Zündung Spannung anliegen??

Habe versucht irgendeine Spannung von der CDI oder zur CDI zu messen aber es liegt keine an! Normalerweise müsste mit einschalten der Zündung die CDI auch versorgt werden oder?

Kann mir jemand sagen welchen von den Leitungen zur CDI mit Spannung versorgt werden müssen?
Schwarz, Himmel, Orange, Blau, Blau/Gelb, Schwarz/Weiß, Weiß/Rot, Grün, Weiß/Grün, Rot, Braun.

Vielen Dank
Maerde


RE: Kein Zündfunken 3TB

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 01:41
von Phase4
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jun-2007 UM 01:59 Uhr (GMT)[/font][p]Kommt drauf an ob Du eine K oder E hast.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+techn ... /index.htm

Ok,der Anzahl der Kabel nach ist es eine K.

Der Saft müsste an Rot und Braun anliegen,aber nur beim Kicken oder wenn der Motor läuft,hat nix mit der Batterie am Hut.

Wenn da was rauskommt versuche mal ob Du einen Funken hast,wenn Du das schwarz-weiße Kabel von der CDI abziehst.
Wenn es dann klappt liegt der Fehler entweder beim Seitenständerschalter,dem Stopschalter oder dem Zündschloss,bzw den Leitungen dort hin.
Wenn das schwarz/weiße an Masse liegt gibt's keinen Funken,daß ist das,was die ganzen Schalterchens bei Bedarf tun,wenn's aus soll.



2KF&NX650

RE: Kein Zündfunken 3TB

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 11:50
von Maerde
Hallo,
ich habe wie beschrieben die Schwarz/Weiße Leitung abgezogen und der Zeichnung zufolge auch den Seitenständerschalter gebrückt quasi die Blau/Gelbe Leitung.

Habe auch an der Roten und der Braunen Leitung der CDI gemessen, mit keinem Richtigen Ergebnis: Mein Multimeter (Fluke) gibt nur einen kurzen auschlag den ich nicht deuten kann! (Werde versuchen mir ein Oszilloskop zu leihen!)
Wie würdet ihr das sonst messen??

Ich habe auch versucht das Zündschloss zu brücken, nach Zeichnuing währe das:

Rot zu Braun
und
Blau zu Blau/Rot

aber leider immer noch kein Zündfunken!
Danke schon mal!
Maerde

RE: Kein Zündfunken 3TB

Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 04:02
von Phase4
An dem roten und braunen zur cdi sollen im Betrieb zwischen 50-200 V "Wechselstrom" anliegen,beim Kicken wohl eher weniger drastisch.
Der Wiederstand sollte abgezogen zwischen 112-168 Ohm betragen.
Wiederstand der Impulsgeberspulen:88-132 Ohm (schw.gelb-gr.weiß)
88-132 Ohm (schw.gelb-bl.gelb).

Die Zündkerze ist ja wohl hoffentlich gut geerdet,oder?


2KF&NX650

RE: Kein Zündfunken 3TB

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 08:17
von Maerde
Hallo,
erstmal danke für die sehr qualifizierte Hilfe.
Zwischen rot und braun rein in die XT habe ich einen Widerstand von 118 Ohm also O.k.
Zwischen rot und braun rein in die CDI habe ich einen Widerstand von 6,5M Ohm O.k.?
Widerstand der Spule komme ich auf Cirka 120 Ohm.

Die Zündkerze hallte ich immer gegen das Gehäuse (Zylinderkopf).

Kann man das Zündschloß so überbrücken wie ich es beschrieben habe oder muß man die anderen Adern auf masse legen?

Rot zu Braun
und
Blau zu Blau/Rot

Danke Maerde


RE: Kein Zündfunken 3TB

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 14:23
von Maerde
Weiß jemand ob man das Zündschloß so brücken kann???

RE: Kein Zündfunken 3TB

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 17:29
von Henner
Diese Frage wird dir hier keiner im Forum beantworten. Sowas bespricht man persönlich bei nem Treffen oder per PN.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm