kein Ladestrom :-(

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
sailor
Beiträge: 29
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

kein Ladestrom :-(

Beitrag von sailor »

Grüß Euch

Meine 3TB, Bj. 1992, ist etwa 14 Monate gestanden. Hab ihr aktuell ne neue Batterie spendiert, die anfangs auch wunderbar ihren Dienst getan hat.
Nach so ca. 50-60 km Fahrt hat dann die Batterie es nichtmehr geschafft, den Anlasser zu versorgen. Nach Anschieben hab ich feststellen müssen, dass die XT nur noch ohne Licht läuft. Wenn ich das Licht anschalte, geht sie sofort aus.
Hab dann die Batterie gemessen: ca. 8 Volt. Also hab ich die Batterie geladen auf ca. 13,5 Volt. Mit laufendem Motor sollte sie eigentlich mehr anzeigen (wegen Ladestrom) - tut sie aber nicht. Sind dann nur gute 13 Volt. Mit der Anzahl der Anlass-Vorgänge bzw. dem Lichtanschalten nimmt die Spannung noch weiter ab und steigt nicht wieder.

Woran kann das Liegen? Stecker hab ich z.T. schon überprüft (die Kabel, die gleich an der Batterie vorbeilaufen - nach Reparaturanleitung)

Kann es auch sein, dass die Lima kaputt ist? Wie kann ich das feststellen?

Dank Euch für Eure Hilfe!

tobias

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von motorang »

Wenn der Akku mal nur noch 8 Volt hatte ist er hinüber. Warum auch immer. Da hilft auch Laden nix.

Lima kannst Du nach Reparaturanleitung durchmessen, oder?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

sailor
Beiträge: 29
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von sailor »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jun-2007 UM 16:43 Uhr (GMT)[/font][p]>Lima kannst Du nach Reparaturanleitung durchmessen,
>oder?

Eben nicht...

:'(

HILFEE!!!!

Kann mir des mal jemand für Dummies erklären??

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von motorang »

Hast Du die Reparaturanleitung ?
Hast Du ein Multimeter zwengs Widerstandsmessung (Ohm) ?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

sailor
Beiträge: 29
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von sailor »

Hab ich beides.
Kann aber aus der Anleitung net rauslesen, wo ich da ganz genau meine Pole vom Multimeter hinheben muss...

Bin elektrisch net so ganz versiert...

Hast Du da zufällig paar Fotos davon??

sailor
Beiträge: 29
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von sailor »

Hab etz feststellen müssen, dass wenn ich den Lima-Deckel abnehme, mir massenweise Öl über die Finger läuft... :'(

Wahrscheinlich ein defekter Simmerring, oder?

Hat jemand Erfahrungen damit, diesen Auszutauschen? Auf was sollte ich speziell achten?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von motorang »

Öl in der Lima ist normal und OK.

Wenn Du mal schaust wo das Limakabel hinläuft, findest Du dort einen Stecker. Dort wird gemessen. Welche Werte zu welchen Kabelfarben passen, sollte für Dein Modell aus der Reparaturanleitung herauszulesen sein.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

sailor
Beiträge: 29
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von sailor »

Ok, so werd ich denn mal tun... :-) Dank Dir schonmal!

Aber leider frühestens Freitag x( x(

sailor
Beiträge: 29
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von sailor »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jun-2007 UM 12:23 Uhr (GMT)[/font][p]>Öl in der Lima ist normal
>und OK.
>
>Wenn Du mal schaust wo das
>Limakabel hinläuft, findest Du dort
>einen Stecker. Dort wird gemessen.
>Welche Werte zu welchen Kabelfarben
>passen, sollte für Dein Modell
>aus der Reparaturanleitung herauszulesen sein.


So, hab jetzt mal alles gemessen, was lt Reparaturanleitung zu messen ist. Ausgenommen die Primärspule, da ich diese leider nicht finde... x( (hat die mit dem Ladestrom überhaupt was zu tun??)
Die Ergebnisse warn alle ok, bis auf die Regelspannung, die, wie gesagt, nur ca 13,1 Volt ergibt, eigentlich aber auf über 14 Volt steigen sollte... Bei den "3 weißen Kabeln" messe ich einen Widerstand von 2,6 Ohm (lt Anleitung Sollwert: 0,78 Ohm). Liegt da vielleicht der Hund begraben? Wenn ja, was muss ich da tun, um des zu beheben? Ein Kabelbruch wird des ja kaum sein...

Was kann ich denn sonst noch tun?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: kein Ladestrom :-(

Beitrag von motorang »

Bin auch nicht so der Guru, eventuell erreichst Du den Gerd_J per Email?

Die Primärspule sollte für den Zündfunken zuständig sein.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten