Seite 1 von 1
Lichtmaschine bzw. Batterieladung
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 10:24
von techni1702
Hallo Ihr, bei meiner 1VJ beträgt die Ladespannng nur 12,4 V bei mittlerer Drehzahl. Bei max. Drehzahl 12,9-13 V.
Wie kann ich die LIMA bzw. den Regler überprüfen?? Was kann sonst noch sein?? Die Stecker habe ich schon alle mit Kontaktreiniger behandelt.
Danke für eure Hilfe
cu Jürgen javascript:smilie(';-)')
Jürgen Knapp
Simislauerstrasse 8
9062 Moosburg/Ameisbichl
Austria;-)
RE: Lichtmaschine bzw. Batterieladung
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:14
von motorang
Sers Jürgen
Kann sein dass der Akku nicht mehr in Ordnung ist. Wenn Du das mit einem neuen (neueren) bzw. voll geladenem Exemplar testen kannst ... ?
Batterieanschlüsse sind auch gereinigt und gscheit verschraubt?
Und das Messgerät ist auch OK, gell ... ?
Gryße nach Kärnten!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
RE: Lichtmaschine bzw. Batterieladung
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 08:21
von techni1702
Hallo Andreas, danke für die Antwort.
-Der Akku ist 1/2 Jahr alt und ich hab ihn auch aufgeladen vor der Messung.
-Anschlüsse sind auch ok
-Messgerät auch (bin e-techniker >> kann auch messen)
Hast du noch andere Tipps, im buechli steht etwas vom Durchmessen der 3 weissen Kabeln???
Kann der Regler oder die LIMA defekt sein, oder kann es auch ein Masseproblem geben.
Danke und lg
Jürgen
Jürgen Knapp
Simislauerstrasse 8
9062 Moosburg/Ameisbichl
Austria
RE: Lichtmaschine bzw. Batterieladung
Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 09:40
von motorang
Naja, halt so messen wies im Bucheli steht. Mehr weiß ich dazu auch nicht weil meine Tenere brav lädt ...
Irgendwo geht halt ein Teil der Spannung verloren, auf dem Weg zum Akku. Kann auch das Zündschloss sein, oder die Anschlüsse von der Sicherung, oder die Sicherung selbst. Übrlicherweise passiert das in Steckern oder Schaltern. Dass Du aufgrund eines Bauteildefekts irgendwo ein Volt verlierst glaub ich eher nicht ...
Masseproblem: solltest Du als Elektriker Di selbst beantworten können? Meiner Meinung nach fast unmöglich wenn die Anschlüsse alle OK sind - der Begriff "Masseproblem" bezeichnet eigentlich den Fehler, dass irgendwo ein Stromkreis nicht vernünftig geschlossen wird und aufgrund hoher Widerstände (in Steckern etc) über andere Verbraucher abfließt ("Mitblinken vom Rücklicht etc).
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!