Zündaussetzer und Spannungseinbruch über Leerlaufdrehzahl
Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 22:08
Moin moin,
hab den Bock mal gerade wieder aus dem Schuppen geholt und wollte den Sonntag von meinen Eltern zu mir überführen (140km) - hab bei der Probefahrt eben nur leider Probleme festgestellt.
Zunächst war alles normal - nach ca 15km fing sie mit Zündaussetzern an. Dabei fiel mir auf, dass das Licht auch etwas dunkler geworden war und die Helligkeit sich stetig änderte.
Am Strassenrand hab ich dann festgestellt, dass das Licht im Leerlauf völlig normal hell ist. Wenn ich dann etwas gas gebe und die Drehzahl erhöhe wird das Licht (auch die Neutral Leuchte und Tachobeleuchtung) ein Stück dunkler und die Zündaussetzer beginnen. Je höher die Drehzahl desto schlimmer das Phänomen.
Gemischbildung schließe ich durch das Lichtphänomen mal aus. Verschlissene Zündkerze kann ich mir auch nicht vorstellen. Vielleicht irgendwas mit dem Spannungsregler? Oder Massestellen?
Hatte ihr schonmal solche oder ähnliche Probleme?
MfG
Chris
Ach ja - ist ne 92er XT600E Typ 3TB.
hab den Bock mal gerade wieder aus dem Schuppen geholt und wollte den Sonntag von meinen Eltern zu mir überführen (140km) - hab bei der Probefahrt eben nur leider Probleme festgestellt.
Zunächst war alles normal - nach ca 15km fing sie mit Zündaussetzern an. Dabei fiel mir auf, dass das Licht auch etwas dunkler geworden war und die Helligkeit sich stetig änderte.
Am Strassenrand hab ich dann festgestellt, dass das Licht im Leerlauf völlig normal hell ist. Wenn ich dann etwas gas gebe und die Drehzahl erhöhe wird das Licht (auch die Neutral Leuchte und Tachobeleuchtung) ein Stück dunkler und die Zündaussetzer beginnen. Je höher die Drehzahl desto schlimmer das Phänomen.
Gemischbildung schließe ich durch das Lichtphänomen mal aus. Verschlissene Zündkerze kann ich mir auch nicht vorstellen. Vielleicht irgendwas mit dem Spannungsregler? Oder Massestellen?
Hatte ihr schonmal solche oder ähnliche Probleme?
MfG
Chris
Ach ja - ist ne 92er XT600E Typ 3TB.