Seite 1 von 2
Originalbatterie Säure oder Gel?
Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 20:08
von Michal_3UW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Apr-2007 UM 20:14 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Apr-2007 UM 20:12 Uhr (GMT)[/font]
Guten Abend,
ich habe mir heute eine neue Batterie für meine gute 3UW gekauft - eine Gelbatterie. Es ist auch bisher eine GEL - Batt. drin gewesen (wobei ich nicht glaube, daß dies noch die Erste war).
Nun hört man ja die verschiedensten Sachen, was die "beste" Batterie für die XT betrifft, jeder schwört auf etwas anderes.
Gibt es wirklich extreme Nachteile mit GEL? Immerhin kann da nichts schwappen! Sind die haltbarer oder anfälliger?
Weiß jemand, WAS für ein Batterietyp original drin war in den XT`s ?
Leider steht nicht einmal etwas im Handbuch dazu! Und die Suche hier im Forum ist im Bereich Batterie spärlich (hat eine XT damit keine Probleme??:-)))
DANKESCHÖN im Voraus für Eure Antwort(en) !!
Gruß Michael
Meine "X-i":
XT 600E 3UW Bj.1994 17500km Stand April 2007
RE: Originalbatterie Säure oder Gel?
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 12:11
von Alexander_NRW
Hi Michael,
original werden in die XT Gel-Batterien verbaut.
So läuft nichts aus, wenn die Mühle mal umfällt.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Originalbatterie Säure oder Gel?
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 16:19
von Gerd_J
Hallo, das halte ich eher für ein Gerücht ! seit wann denn ?
Ich habe auch schon einiges dazu geschrieben, dein Regler
muss halt 100% i.O sein, max. 14,5V eher weniger.
Normal stellt man solche Fragen aber vorher. Gruß
RE: Originalbatterie S�ure oder Gel?
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 21:31
von Michal_3UW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Apr-2007 UM 21:37 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Apr-2007 UM 21:36 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Apr-2007 UM 21:33 Uhr (GMT)[/font]
Hallo und Guten Abend!
Dankeschön Euch für die Antworten! Es war mehr oder weniger gestern ein Notkauf, da ich mit Mühe und letzter Anlasserkraft gestern noch vom Hof gekommen bin und dies trotz bereits mehrerer (Lade-)Fahrten in diesem Jahr (wo die Batterie in den letzten Jahren immer wieder top geladen wurde).
Nun habe ich halt so eine Gelbatterie bei ATU geholt (YTX9-BS, 12 Volt 8AH) - mit 24 Euro ja nicht sooo teuer.
Es war tatsächlich genau solch eine auch bisher drin, und die hat mich in den letzten 3 Jahren nicht geärgert, und laut Vorbesitzer ihn auch seit Jahren nicht - so sollte das gute Stück wohl schon etwa 6 - 7 Jahre gehalten haben (kann mir nicht vorstellen, da� es noch die Erste gewesen ist von 1994, hatt ich nicht gefragt damals...). Weder er noch ich haben das alte Teil jemals nachgeladen - nur eben im Winter warm und trocken gelagert.
Ich danke Euch für Eure Antworten und Tipps, ich denke, meine XT wird damit wieder klarkommen - die Auskunft, da� Original eine GEL drin ist, macht mich zuversichtlich!
Man sollte wohl auch nicht so ein Drama draus machen für die paar Euro (im Vgl. zu Original Yamahapreisen:-))), daher hoffe ich, nicht zu sehr genervt zu haben....
Grü�e zu Euch und Frohe Ostern aus Thüringen!
Michael
Meine "X-i":
XT 600E 3UW Bj.1994 17500km Stand April 2007
RE: Originalbatterie Säure oder Gel?
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 21:42
von Henner
Also orischinooaal ist es eine Säurebatterie (Stand 1998). Aber technisch gesehen ist es egal, was Du einschraubst.
Grusels,
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Erstbesitzer einer 3TB, EZ 07/98 - 26tKm -
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
RE: Originalbatterie Säure oder Gel?
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 01:31
von Alexander_NRW
>nur eben im Winter warm und trocken gelagert.
Trocken ist gut, frostfrei nicht. Batterien vertragen und brauchen Frost, dann halten sie länger.
@Gerd
Meine 55V und meine 3UW/K waren von Werk ab mit Gelbatterie ausgerüstet.
@Henner
Ganz gleich woraus eine Batterie besteht, Säure ist immer drin
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
RE: Originalbatterie S�ure oder Gel?
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 10:51
von Michal_3UW
Hallo zusammen,
FROST und Batterie?? Sind das nicht zwei Gegensätze????
�ber diese "GEL - Batterien" hört man meist nichts Genaues, oft steht in der Beschreibung dazu "ohne Säure" usw - komischerweise mu� ich dann aber doch Säure einfüllen, die sich irgendwie mit dem Inhalt der Batterie dann zu einer klebrigen Masse verbinden soll.
Dann steht wieder was von "geringstem Wasserverbrauch" - wo soll denn das Wasser herkommen? Und wo soll es hin, wenn keinerlei Entlüftung da ist?
Mir kommts manchmal so vor, als wüssten die Anbieter dieser versch. Batterietypen selbst nicht so recht, wie das alles funktioniert....
oder ich bin wirklich strohdoof;-)
Angeblich gibts noch "MICROFLIESS - BATTERIEN - was soll denn das noch sein....??
Grü�e an ALLE hier und lasst`s Euch gut gehen!
Michal
Meine "X-i":
XT 600E 3UW Bj.1994 17500km Stand April 2007
RE: Originalbatterie S�ure oder Gel?
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 11:54
von Henner
Also Batterien sind je kühler desto lagerfähiger. Sacht zumindest mein schlaues Büchlein.
Grusels,
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Erstbesitzer einer 3TB, EZ 07/98 - 26tKm -
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
RE: Originalbatterie S�ure oder Gel?
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 19:12
von Michal_3UW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2007 UM 19:15 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2007 UM 19:14 Uhr (GMT)[/font]
Hallo!
Habe nun heute das gute Stueck gefuellt und eingebaut - und der Anlasser dreht etwa doppelt so schnell wie mit der alten Batterie! Haette gar nicht gedacht, daß das Ding so schnell orgeln kann! Der Motor startet demzufolge auch viel williger und das beobachtete Fitschen aus dem Anlasserbereich ( haengendes, unwilliges Einspurritzel aufgrund zu wenig Umdrehung?) ist voellig verschwunden!
Somit wars wohl hoechste Zeit, mal die Batterie zu ersetzen.
Ich denke Euch noch einmal für alle Tips, Gedanken und Tricks;-)
Gruß aus Thueringen!
Michael
PS: Ist das nur bei mir so, daß im gesamten Forum keine aeh ueh oeh usw angezeigt werden , stattdessen nur "?" ??
Meine "X-i":
XT 600E 3UW Bj.1994 17500km Stand April 2007
RE: Originalbatterie Stïnk oder Gel?
Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 00:35
von Gerd_J
Hallo, da du die Batterie hast füllen müssen, ist es kein Gel-Akku
sondern eine stinknormale wartungsfreie, wie sie die meisten Töffli seit 10 Jahren drin haben. Bleigel sind völlig geschlossen und lageunabhängig. Gruß