Seite 1 von 2
Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 21:04
von Aeronaut
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Mar-2007 UM 21:13 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Mar-2007 UM 21:12 Uhr (GMT)[/font]
Moin,
ich will meine lästige Batterie loswerden - und hab in der Bucht u.a. Angebot gefunden.
Hat wer auch so n Batterieeliminator eingebaut. Funktioniert das Dingen oder flackert das Licht (wie bei ner entladenen Batterie?)??
Danke für Unterstützung
Markus der Aeronaut
" ... Batterieeliminator macht die Batterie an Motorrädern mit Magnetzündung und Kickstarter / ohne Elektrostarter überflüssig!
Vorteile:
-Enorme Gewichtsersparnis (bis zu 3kg!)
-Raumgewinn/freies Rahmendreieck
-Wartungsfreiheit
-keine Säureschäden mehr
-wesentlich umweltfreundlicher als eine konventionelle Batterie
-einmalige Investition
-preiswert!
Der Eliminator ist sehr hochwertig und passt für viele Motorräder.
Voraussetzung sind Drehstrom-Lichtmaschine mit Permanent-Magnet am Schwungrad (6 oder 12 Volt), Magnetzündung/CDI und Kickstarter*, also z.B.:
Yamaha XT 250, RD 350 LC (Bj. 80-82), SR 500, XT 600 K (nicht E), TT 600, SRX 600, DT 400...
..."
PS: [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat so ein Teil auch im Angebot
http://www.kedo.de/com/ssl/php/function ... %2F278.pdf
... dann kann es doch nix schlechtes sein - oder ???
_________________________________
Yamaha XT 600 / Guzzi Cali II
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 03:00
von Henner
Klingt nach nem einfachen Kondensator. Weis nicht ob sich das lohnt.
Grusels,
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 08:19
von tombulli
das funktioniert natürlich!
allerdings muss man ein paar einschränkungen inkauf nehmen:
- im standgas wird das licht deutlich dunkler
- ein betrieb von licht UND blinker im standgas ist nicht möglich, d.h. der blinker bleibt einfach on.
- ohne laufenden motor hat man natürlich keinen saft, d.h. keine kontrollleuchten, licht o.a.
mein urteil: für den stadtverkehr nicht wirklich geeignet, wenn du aber hauptsächlich im gelände unterwegs bist und/oder nur landstrassentouren fährst, recht sinnvoll.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 08:42
von Paul2
Nachdem ich kürzlich des nachts unfreiwillig einige zig Kilometer ohne Batterie gefahren bin, habe ich auch eine bescheidene Meinung zu dem Thema.
Als positiv an dem Eliminator sehe ich nur, dass du irgendwas um die 2 kg Gewicht einsparst.
Ansonsten im Alltagsbetrieb nur Einschränkungen, wie Tombulli schon schrieb.
Das fängt bei der Suche nach dem Leerlauf an: kein grünes Lichtlein. Du hängst am Matschhang und überlegst, ob du die Karre im zweiten oder dritten Gang abgewürgt hast. Zwei runter, eins rauf, ruckeln, immer noch nicht gefunden?
Blinker und Licht, Instrumentenlichter - alles dunkel ohne Motor. Stichwort: Nachts an der Kreuzung.
Und wenn du mal was an der Elektrik testen willst, musst du dir erst eine externe Batterie besorgen.
Das ist was für Gewichtsfetischisten oder für den Wettbewerbseinsatz.
Also ich würd's nicht tun.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 13:47
von guest
Hi

komisch, was ist denn das für ein scheiß Ding ?
mit Kondensator sollten auch im Leerlauf schon mind. 10-12V da sein
und der wiegt aber auch was.
Kann sich doch nur um irgend ne Begrenzerdiode handeln, schade ums Geld.
Blinker, Hupe alles nichts, was sagt der TÜV dazu ? Grüße
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 14:26
von Hiha
Das ist ein Kondensator, so einen Blauen hatte ich auch mal in meiner XT500, jetzt tut er in einer DR seinen guten Dienst.
EbayNr:290094516498
Der Preis ist soweit O.K. beim Bürklin-Elektronik kriegt man ihn einzeln auch nicht viel billiger. Ich hatte damals 33000µF/63V. Die hohe Spitzenspannung kostet zwar extra, lohnt sich aber, da Elkos sehr empfindlich auf Spannungsspitzen reagieren können...
Gruss
Hans
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 15:29
von Henner
Für ne Spannungsspitze müßte dann aber der Regler kaputt sein...
Grusels,
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 16:22
von Hiha
Nein! Der Regler tut zwar was er kann, aber vollkommen ausschliessen kann man Spitzen nicht. Habs mal mit dem Speicheroszi gemessen, und hab Spitzen ganz regulär bis 45V rausbekommen. Das war sogar an einer 43F.
Gruss
Hans
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: So 18. Mär 2007, 11:44
von Aeronaut
Moin liebe Gemeinde,
vielen Dank für Eure großartige Unterstützung zum Thema Batterieeliminator
..... mal den "Gast" Gerd ausgenommen - aber über dessen Beiträge reden wir besser nicht
Werd dann vielleicht doch bei der Batterie bleiben ... wenn ich nicht ganz auf ne SuperTenere umsteige (wegen Sozia-Tauglichkeit??!!)
Schön´ Sonntach
Markus der Aeronaut
___________________________________
Yamaha XT 600 / Guzzi Cali II
RE: Batterieeliminator an 3UW mit Kicker
Verfasst: So 18. Mär 2007, 17:38
von Gerd_J
Hallo Space-Vogel, wenn du meine Beiträge nicht verstehst, sorry
Wegen dir werde ich nicht jedesmal bei Blümchen & Bienchen anfangen, denn ich poste in noch 3-4 Foren, was tust du für mich, außer fragen ?
In Zukunft kann ich dir nur noch Adressen geben wo du hin gehen kannst.
Es gibt auch noch Leute die meine Antworten respektieren, die sind grade stolz auf dich

. Salve