Batterie Verständnisfrage
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 17:55
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2007 UM 18:56 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2007 UM 18:50 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2007 UM 18:11 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2007 UM 18:08 Uhr (GMT)[/font]
Hallo Eintopfgemeinde,
bin zwar gelernter Elektroniker, aber hier setzt es dann doch aus. Heute die Batterie meiner Süßen ausgebaut und an ein hochwertiges Ladegerät (Simprop Electronic - Intellispeed ist aus dem Modellbau) gehängt. Info: http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/ ... iSpeed.htm
Batteriehersteller: FB, Japan Modell: FTX9-BS 12V 8Ah
Ladezeiten gemäß Aufdruck:
0,9A bei 5-10 Stunden, so weit ja noch ok, aber:
Quick Charge: 4A bei 1h
Hmm, denke ich da falsch? Eine leere Batterie müßte bei 8Ah doch mindestens 2 Stunden (rechnerisch) bei 4A Ladung dranhängen, oder ?
Und hmm, jetzt wirds noch merkwürdener:
Ich mache mit dem PB-Akku ein Power-Cycling, im Ladegerät 1A Entladung eingestellt (mehr geht net) und es kommen nur 0,41 A aus der Batterie raus.... und das bei noch vorhandenen 12,12V.
Aber keine Angst, das Ladegerät ist intelligent genug um mit verschiedenen Batterietypen (NiCD, LiPo, LiIon, NiMH und PB) umgehen zu können und wird diese nicht tiefplätten.
Kopfgrübel dasitz.... Jemand ne Idee ? Außer: Neue kaufen ? Wo ist mein Denkfehler, oder ist es nur der Aufdruck der falsch ist ?
EDIT: Gerd, auch Dein Kommentar wäre hier gefragt, ich mach auch keinen blöden Spruch dafür
EDIT2: Ach und wenn wir schon beim Thema sind, kennt jemand den Anlaßstrom der beim E-Modell durch die Leitung brutzelt ? Also nicht persönlich, meine eher die Stärke.
Geht um ein leichtes Überbrückungkabel für die Mitnahme im Moped...
EDIT3: Das mem Entladen habsch kapiert, das hängt von der Spannung ab, bei 12,ebbes Volt kann er nicht mit 1A entladen... Also nur noch die Frage nach der Ladezeit ? Auch wenns des Gerät selber macht...
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2007 UM 18:11 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Feb-2007 UM 18:08 Uhr (GMT)[/font]
Hallo Eintopfgemeinde,
bin zwar gelernter Elektroniker, aber hier setzt es dann doch aus. Heute die Batterie meiner Süßen ausgebaut und an ein hochwertiges Ladegerät (Simprop Electronic - Intellispeed ist aus dem Modellbau) gehängt. Info: http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/ ... iSpeed.htm
Batteriehersteller: FB, Japan Modell: FTX9-BS 12V 8Ah
Ladezeiten gemäß Aufdruck:
0,9A bei 5-10 Stunden, so weit ja noch ok, aber:
Quick Charge: 4A bei 1h
Hmm, denke ich da falsch? Eine leere Batterie müßte bei 8Ah doch mindestens 2 Stunden (rechnerisch) bei 4A Ladung dranhängen, oder ?
Und hmm, jetzt wirds noch merkwürdener:
Ich mache mit dem PB-Akku ein Power-Cycling, im Ladegerät 1A Entladung eingestellt (mehr geht net) und es kommen nur 0,41 A aus der Batterie raus.... und das bei noch vorhandenen 12,12V.
Aber keine Angst, das Ladegerät ist intelligent genug um mit verschiedenen Batterietypen (NiCD, LiPo, LiIon, NiMH und PB) umgehen zu können und wird diese nicht tiefplätten.
Kopfgrübel dasitz.... Jemand ne Idee ? Außer: Neue kaufen ? Wo ist mein Denkfehler, oder ist es nur der Aufdruck der falsch ist ?
EDIT: Gerd, auch Dein Kommentar wäre hier gefragt, ich mach auch keinen blöden Spruch dafür

EDIT2: Ach und wenn wir schon beim Thema sind, kennt jemand den Anlaßstrom der beim E-Modell durch die Leitung brutzelt ? Also nicht persönlich, meine eher die Stärke.

EDIT3: Das mem Entladen habsch kapiert, das hängt von der Spannung ab, bei 12,ebbes Volt kann er nicht mit 1A entladen... Also nur noch die Frage nach der Ladezeit ? Auch wenns des Gerät selber macht...
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Kill your speed, not your camel -