Seite 1 von 1

Starterrelais rattert...

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 18:54
von madrarua
Hallo Zusammen,

Nachdem ich den Winter genutzt habe, einige Dinge ( Steuerkette, Optik, Ölwexel usw.) an meiner 3UX zu erledigen. Will sie leider nicht mehr recht starten. Es handelt sich um ne E, an der der Kickstarter nachgerüstet wurde. Aufgrund der Primärübersetzung geht das ankicken ja eh schwieriger.

Gut, ich hab also die Batterie geladen, siehe da sie startet sofort mit E-Starter!


2-3 Tage später, wollt ich Sie nochmal anlassen, da macht das Starterrelais nur noch ratternde Geräusche, der Anlasser dreht sich jedoch nicht. Ich vermute nun, das die Batterie hinüber ist, es reicht zwar noch um das Relais zu schlaten, aber nicht mehr um den Starter zu bewegen. Kann des sein? èbrigens, die Spannung der Batterie bei nicht laufendem Motor ( mit billig-Multimeter) beträgt 12.36 V. Ich entnehme einem anderen Beitrag, dass dies mind. 12.8V sein sollten. Da sie nicht läuft, kann ich die Spannung bei laufendem Motor gerade nicht messen. ( Beim kicken hustet der motor nur so einmal...)

Es geht mir also vor allem darum, ob es sein kann das bei defekter/schwacher Batterie das Starterrelais zu rattern beginnt?

G'day mate

Michi

-------------------------------------
Die Strassen in der Schweiz sind viel zu gut ausgebaut
-------------------------------------
www.madrarua.ch.vu
www.mep.store.ch
madrarua@freesurf.ch

RE: Starterrelais rattert...

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 19:21
von Henner
Hi Michi,

der Grund könnte durchaus die schwache Batterie sein. Was passiert, wenn Du sie mit ner Autobatterie überbrückst ?
Wie tief knickt denn die Spannung ein, wenn Du versuchst den E-Starter zu betätigen ?

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: Starterrelais rattert...

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 20:30
von Antek
Hallo,

das ist definitiv deine Batterie.Startstrom bricht beim anlassen weg.Typisches Zeichen ist das ratterkonzert des Magnetschalters.

Grüße

Antek

RE: Starterrelais rattert...

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 00:52
von guest
Hallo, ob 12,8 oder 12,3 V kannst du sowieso nicht mit billigem Eisen messen
schalte mal das Hauptlicht ein, dann darf es nicht auf 11V abfallen,
am besten immer a.d. Polen messen, beim kicken muß sie kommen. Gruß

RE: Starterrelais rattert...

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 00:59
von Henner
Hey Gerd,

...an den Polen messen... Meinst Du jetzt die Leutchen die im Osten der BRD wohnen oder soll der arme das Moped doch tatsächlich an Nord- oder Südpol schippern ? :-)

SCNR

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -

RE: Starterrelais rattert...

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 12:58
von madrarua
Besten Dank für eure Infos!

Ich hab die Batterie jetzt mal geladen, hatte dann so ca. 13V, entsprechend ging der Motor Problemlos an, nach 3-4 mal anlassen, wear denn aber auch wieder vorbei. Gemessen (an den Polen, nicht Ungaren..) hab ich ohne laufenden Motor so 12.5V mit laufendem Motor 13.5V ( jedoch beim Gas geben leicht Rückgängig). Ohne Motor und Vollicht warens 12V.

Überbrücken mit Autobatt. hat den Motor dann wieder zum Leben erweckt :-)

Fazit: Ich kauf mir ne neue Batterie.


G'day mate

Michi

-------------------------------------
Die Strassen in der Schweiz sind viel zu gut ausgebaut
-------------------------------------
www.madrarua.ch.vu
www.mep-store.ch
madrarua@freesurf.ch

RE: Starterrelais rattert...

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 13:08
von Henner
Schön, das wir Dir helfen konnten. Viel Spaß mit Deiner "willigen" Süßen !

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -