Seite 1 von 2
Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:42
von AndreasXT600
Hi,
wenn der Motor meiner 3 TB aus ist und ich das Licht einschalte,so funktioniert das ganz normal.
Kick ich jedoch den Motor an,schalte dann das Licht ein, dann flackert es vorne und hinten.
Was kann das sein ?
Jetzt geht das Licht hinten gar nicht mehr

Bremslicht ist jedoch ganz normal !
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 19:23
von XT999
... vielleicht hast Du ein defektes Kabel, dass bedingt durch Vib bei laufendem Motor die Stromzufuhr unterbricht.
Den Lichtschalter schließe ich mal aus, denn dann müßte das Licht vorne auch aus sein.
Vielleicht nimmst Du Dir mal den Schaltplan (gibt es hier als Download) und gehst dann mal den Kabeln, beginnend vom Rücklicht, nach.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN:
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:41
von AndreasXT600
Ohje,das klingt nach ner Menge arbeitet.
Mag dieses Elektrik Zeug nicht so...
Werd mal die Spannung messen und die Kabel auf Brüche kontrollieren, viel mehr kann ich selbst wohl nicht tun.
Oder kanns sein dass ich ne zu hohe Spannung hab und die mein Rücklicht rausschießt ?
Wär dann irgendwo n Widerstand kaputt oder wie ?
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 21:58
von Phase4
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Jan-2007 UM 22:37 Uhr (GMT)[/font][p]Hi!
Guck mal nach den Steckverbindungen am Zündschloss und Lichtschalter nach den braunen Kabeln,ob die Stechverbindungen dreckig,locker oder sonstwas sind.
Bremslicht geht ab Schloss seperat,da es auch gleichzeitig Standlicht ist.
Wird wohl der Steckverbinder am Zündschloss sein,wenn der OK ist Zündschloss erst mal auf einen Schluck WD 40 einladen und mit dem Schlüssel rumwurschteln.
2KF&NX650
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 23:04
von guest
Hallo, ich würde dir KEIN WD40 empfehlen (ist Amikacke) bindet nur das Wasser
sondern richtiges Kontaktspray, was reinigt. Vorher miss aber mal deine Batterieladespannung, ich tippe eher auf Regler sauer. Flackert es heller oder dunkler als vorher ? Gruß
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 23:15
von Phase4
Hallo Gerd,
beim WD 40 scheiden die Streiter,aber mit Bat.Spannung oder Regler hat das oben beschriebene sicher nix zu tun.
2KF&NX650
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 22:21
von guest
Hi Phase, bei Yamaha hat alles mit Regler und Ladespannung zu tun

.
Wenn du schon so einen glorreichen Namen hast, solltest du wissen, dass wenn eine deiner fehlt es zuckt & flackert, eine 4. ist aber ganz bestimmt überflüssig

.
Andreas schau doch mal ob sich das flackern mit der Drehzahl ändert und miss trotzdem mal. Im Stand ca. 12,5V und mit Gas langsam auf 14V hoch kriechend a.d. Batt.polen.
Die Kontakte der Sicherung sollte man auch prüfen.
Probeweise mal die Masse v. Regler mit Batt. Minus oder diese mit der am Scheinwerfer verbinden, das geht mit Starterkabel. Bei Kabelbruch kann der Strom über das Lenkkopflager fließen

& dies ruinieren. Viel Erfolg, Gruß
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: So 21. Jan 2007, 04:04
von Phase4
Und wie erklärst Du Dir,daß das Bremslicht ganz normal geht?
Gruß
Phase5
2KF&NX650;-)
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 22:31
von guest
Hallo, ich glaube es einfach nicht

oder denke, dass es
an einem Stromkreis hängt, wo es weniger schwankt, z.B. näher an Batterie.
Bin ich allwissend ? ich weiß nur Wer misst misst Mist

. Gruß
RE: Licht flackert bei laufendem Motor
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 00:24
von Phase4
Siehste,
da Du nicht allwissend bist,konntest Du nicht wissen,daß ich allwissend bin.
U.a. schreibte ich deswegen auch nix vom Misst,ähh,messen:P
Gruß:-)