Seite 1 von 4

Kein Zündfunke bei 43f

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 17:26
von larry
Hallo liebe xt-gemeinde
mein problem ist: motorrad einfach ausgegangen ,
kein zündfunke mehr.cdi und zündspule gewechselt,
alle steckerverbindungen überprüft.
on-off schalter abgeklemmt.kein erfolg
vieleicht picup def?wo finde ich picup,wie kann ich
die überprüfen? hat jemand detailfotos?
kann es auch das zündschloss sein?
bin kein elektrofeak
hat jemand eine idee. Danke im voraus
larry.

mit 90%-iger sicherheit ....

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 17:55
von tombulli
...ist die lima defekt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

RE: mit 90%-iger sicherheit ....

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 18:52
von larry
warum lichtmaschine?
bis zuletzt einbandfrei gearbeitet
gruss lars

RE: mit 90%-iger sicherheit ....

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 18:57
von baumafan
weil die Limas nix taugen. Zieh mal das schwarz-weiße Kabel von der CDI ab und teste dann. Hast du ne andere Zündspucke genommen? Hast du schon eine der 43f mit Seitenständerschalter?

Pickups sitzen unter dem Limadeckel

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: mit 90%-iger sicherheit ....

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 19:13
von larry
kein seitenständerschalter.
gleiche zündspule
was hat es mit dem schwarz-weiss kabel aufsich?
wie kann ich die pickups prüfen?
gruss lars

RE: Nix ist sicher .... ;-(

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 02:57
von guest
Hallo, du holst dir den Schaltplan runter, links gibts genug ...
und dann misst du die nicht weißen Kabel : braun-rot ca. 200 Ohm, die 3 anderen 2x 110 Ohm +-10%. Dazu CDI abstecken und die Enden zur Lima messen. Salve

RE: Nix ist sicher .... ;-(

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 04:32
von Phase4
Was heißt Killschalter abgeklemmt?
Bei meiner 2KF ist es so,daß die entsprechenden Kontakte zu Zündschloss und Killschalter "auf" gemacht werden,damit sie läuft!
Wenn Du mit abgeklemmt überbrückt meinst,wird sie in 1000 Jahren nicht anspringen.



2KF&NX650

RE: Nix ist sicher .... ;-(

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 06:39
von Hiha
Die 43F ist halt auch nicht mehr ganz jung, und die gschlamperte Spulenisolation der Ladespule auf der LiMa ist gern hin, weil da besonders viele Windungen mit besonders(!) dünnem Draht drauf sind.
Das ist üblerweise meistens der Fehler. An zweiter Stelle kommt die CDI (schwarzschachtel) weil die unterbezahlten Akkordkoreanerinnen um das Geld leider nicht besser löten können.
Die CDI hab ich schon mal aufgesägt und nachgelötet (fies vergossen und mit Quarzkies aufgefüllt. Drecksarbeit)
Die LiMa hab ich beim Teichmann in München neu wickeln lassen. Nicht billig, aber gut angelegtes Geld. http://www.motorradtechnik-muenchen.de/
Der könnte auch CDIs auf Lager haben.

Gruss
Hans

RE: Nix ist sicher .... ;-( - stimmt, denn...

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 08:24
von tombulli
....ich habe schon x limas gehabt, bei denen die messmethode nicht funktioniert hat!
da waren die werte ok, trotzdem hat sie nimma funzt.

aus erfahrungswerten kann ich hiha nur voll zustimmen, es ist leider zu 90% die lima, zu 9% die CDI und zu 1% irgendwas anderes.
das behaupte ich nach 25jahren XT mal so.


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

RE: Nix ist sicher .... ;-( - stimmt, denn...

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 16:26
von larry
hallo tombulli
warum muss die lichtmaschine ok sein?
wird der zündstrom von der lichtmaschine erzeugt?
ich dachte der saft kommt beim ankicken von der batterie.
gruss lars