Seite 1 von 1

Zündaussetzer

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 20:04
von luck
Hallo,
ich habe bei meiner 43F ein Problem mit Zündaussetzern. Die Aussetzer treten bei beliebigen Drehzahlen und Last in unregelmässigen Abständen auf. Dabei bleibt die Zündung für einige Sekunden weg. Danach läuft der Motor einwandfrei weiter. Manchmal bleibt der Motor bei geringen Geschwindigkeiten auch ganz stehen, kann jedoch nach einigen Minuten wieder gestartet werden. An manchen Tagen tritt das Problem vermehrt auf, manchmal wieder nicht. Unabhängig von Witterung und Temperatur. Vergaser wurde bereits gereinigt. Zündkerze, Zündspule, Zündkabel getauscht, sonstige Kabel augenscheinlich in Ordnung. Hat jemand von euch einen Idee wo das Problem sein könnte?

Viele Grüsse
Ludwig

RE: Zündaussetzer

Verfasst: So 19. Nov 2006, 08:30
von motorang
Die naheliegende Idee wäre ein Wackelkontakt im System.
Mit Glück nur im Kabelbaum oder Zündschloss/Killschalter/Seitenständerschalter bzw. den Steckern dazwischen oder ein Kabelbruch - mit Pech in der Lichtmaschine selbst.

Mach Dich mit dem Schaltplan vertraut, dann siehst Du welche Kabel wirklich nötig sind dass der Motor läuft. Die kannst Du dann direkt an der CDI brücken bzw. zur Zündspule verbinden, um das restliche Motorrad als Fehlerquelle auszuschließen.

Ich hatte an meiner SR neulich übrigens ähnliche Symptome - das Hauptkabel von der Lichtmaschine hatte an der Antriebskette geschliffen ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: Zündaussetzer

Verfasst: So 19. Nov 2006, 10:53
von baumafan
Moinsen
zieh das Schwarz-Weiße Kabel von der CDI ab wenn dann die Probs noch da sind kannst du Zündschloss und Killschalter ausschließen( Achtung ohne dies Kabel läst sich der Motor nicht abstellen)
Seitenständerschalter gab es nur bei den letzten 43f so einen Schalter wirst du warscheinlichn nicht haben.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: Zündaussetzer

Verfasst: So 19. Nov 2006, 14:55
von guest
Hatte auch mal größere Probleme. Habe mir einen heisen gesucht bis mir auffiel das der Motor sofort rund lief wenn ich die Kuplung zog. Habe dann ein Massekabel von - Bat. zum Rahmen/Motor/Gabelbrücke gelegt. Dann wars gut. Den eigentlichen fehler habe ich nie gefunden und ich habe lange gesucht und alle kabel/ Masseverbindungen mit 20 A belastet um schwachstellen zu finden. Der erfolg zählt halt.


Grüße aus Witten

43F zum Fahren
Mt16 fährt auch