Seite 1 von 2
Wieviele Zündfunken pro Takt bei der Tenere/3AJ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 09:58
von coldtech
Hallo,
Ich habe gerade gelesen, dass es auch 4-Takt Motoren gibt, die jedes mal wenn der Kolben oben ist, einen Funken abgeben - also am Ende zwei pro Takt bei einem 4-Takter, anstatt einem. Gehoert die XT auch dazu? Oder gibt sie nur einen Funken pro Arbeitstakt ab?
Gruss, coldtech
RE: Wieviele Zündfunken pro Takt bei der Tenere/3AJ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 10:08
von motorang
Ein Funke pro Kurbelwellenumdrehung.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
RE: Wieviele Zündfunken pro Takt bei der Tenere/3AJ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 10:11
von coldtech
also zwei funken pro takt? dann koennte ich also einen elektronischen drehzahlmesser der explizit nur fuer 4-takt gedacht ist, nicht verwenden? ...schade.
RE: Wieviele Zündfunken pro Takt bei der Tenere/3AJ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 13:49
von guest
Hallo,
da kannst du 2 Zylinder einstellen, dann klappt das.
servus
RE: Wieviele Zündfunken pro Takt bei der Tenere/3AJ?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 13:58
von coldtech
soweit klar, nur geht das bei dem geraet was ich im auge hatte nicht, deshalb steht bei dem in der beschreibung extra "nur fuer einzylinder 4-takt" oder so. naja, gibt ja noch andere
Digitaler Drehzahlmesser
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 14:12
von guest
Hi:-)
Ich habe meinen digitalen Drehzahlmesser (48mm, schwarz, Skalierung bis 8000 u/min, 92 ? inkl. Versand) direkt bei der Firma Nova-MMB gekauft und der funtioniert einwandfrei. Einstellungen bei einer XT mit CDI:
1:1 (1 Impuls je 1 Motorumdrehung) und positiven Eingangsimpuls von Minus an der Zünspule (oranges Kabel).
Gruß
Markus
RE: Digitaler Drehzahlmesser
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 15:12
von coldtech
das hoert sich an sich nicht schlecht an, fuer den preis waere ein kombigeraet interessant, aber so etwas bieten die soweit ich sehen konnte nicht an. im endeffekt muesste ich da mehrere geraet kaufen um das zu bekommen.
so etwas hier ist schon fast perfekt, auch wenn es keinen drehzahlmesser hat (eigentlich suche ich naemlich einen ersatz fuer die ganze anzeigeeinheit, und der drehzahlmesser ist nicht grad das wichtigste): Louis Artikelnummer 10034613
Der Preis ist OK, ich wuerde es mir kaufen - wenn es auch noch eine Uhr haette, die vermisse ich naemlich schmerzlich in meinem cockpit.
RE: Digitaler Drehzahlmesser
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:23
von guest
Hi:-)
da würde ich an meiner Stelle lieber 100 ? mehr anlegen und bei Louis das ACEWELL KOMBIINSTRUMENT (10034638) bestellen:
* Tachometer bis 300km/h oder 187.5 mph über Radsensor
* Gesamtkilometer, 2 Tagekilometer
* Drehzalmesser Digital bis 19.900 U/Min über Zündimpuls
* Balken-Drehzahlmesser 500-11.000U/Min
* max.Geschwindigkeit und max.Drehzahl
* Durchschnittsgeschwindigkeit
* Schaltwarnung frei einstellbar
* Uhrzeit, Fahrzeit, Gesamtzeit
* LED-Anzeigenleuchten für Blinker, Fernlicht, Neutral, Öl, Warnkontrolle
* Blaue Hintergrundbeleuchtung
Gruß
Markus
RE: Digitaler Drehzahlmesser
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:56
von coldtech
ich *wuerde* auch lieber, aber das liegt ausserhalb meines finanzspielraumes fuer dieses projekt
RE: Digitaler Drehzahlmesser
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:58
von baumafan
@coldtech
1 Funke auf 2 Takte, da eine KWumdrehung = 2 Takte
MfG Bauma
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]