600E Xt 3TB springt nicht an
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
600E Xt 3TB springt nicht an
Hallo!
Bin neu hier in diesem tollen Forum.Ich heisse Björn und komme aus dem "hohen" Norden!
Habe eine 600E Xt BJ 96,EZ 97.Gerade mal 7300km gelaufen.
Hab nun folgendes Problem:Vorgestern sprang sie noch ohne Probleme an.Gestern tat sich rein garnichts.Kein durchdrehen vom Anlasser mehr.Nur die grüne Neutrallampe(so nenn ich die mal)wird wie bei jedem Start ein wenig "dunkler".
Woran kann es liegen?Kenn mich noch nicht aus mit der XT.Hab sie erst seit ein paar Wochen!
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß Björn
Bin neu hier in diesem tollen Forum.Ich heisse Björn und komme aus dem "hohen" Norden!
Habe eine 600E Xt BJ 96,EZ 97.Gerade mal 7300km gelaufen.
Hab nun folgendes Problem:Vorgestern sprang sie noch ohne Probleme an.Gestern tat sich rein garnichts.Kein durchdrehen vom Anlasser mehr.Nur die grüne Neutrallampe(so nenn ich die mal)wird wie bei jedem Start ein wenig "dunkler".
Woran kann es liegen?Kenn mich noch nicht aus mit der XT.Hab sie erst seit ein paar Wochen!
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß Björn
RE: 600E Xt 3TB springt nicht an
Das dein Lämpchen ein jedes mal dunkler wird liegt daran das der Saft nach un nach zu ende geht! Wenn du orgelst bedarf es schon ne menge Strom, und da hat die Birne nicht mehr viel über zum leuchten. Solltest mal nen Überbrückungskabel benutzen zum starten! Wahrscheinlich hat deine Batterie nicht genügend Saft mehr und dreht den Anlasser nicht ordentlich und schnell genug durch!
MFG XTDRIVER
Behandel mein Bike wie die Freundin deines besten Freundes, angucken ja, anfassen NEIN!
Ob ich spass vertrage?! Guck doch! That´s me!! http://media.putfile.com/Nikolaus-vs-TX-600
ICQ: 235 138 009
MFG XTDRIVER
Behandel mein Bike wie die Freundin deines besten Freundes, angucken ja, anfassen NEIN!
Ob ich spass vertrage?! Guck doch! That´s me!! http://media.putfile.com/Nikolaus-vs-TX-600
ICQ: 235 138 009
RE: 600E Xt 3TB springt nicht an
Hallo!
An der Batterie liegt es nicht,hab ich gestern überprüfen lassen.Starten tut sie auch nur wenn man einen Schraubendreher zwischen + und - der Magnetspule(?)steckt.Könnte es dann am Starterrelais oder am Starter selbst liegen?
Gruß Björn
An der Batterie liegt es nicht,hab ich gestern überprüfen lassen.Starten tut sie auch nur wenn man einen Schraubendreher zwischen + und - der Magnetspule(?)steckt.Könnte es dann am Starterrelais oder am Starter selbst liegen?
Gruß Björn
RE: 600E Xt 3TB springt nicht an
Hi Bjoern, wenn du schon so unerschrocken bist ... }>
warum prüfste dann nicht, ob die Magnetspule auch Saft kriegt wenn du am Knöple spielst ?
Schaltbild saugen, Prüflampe zwischen die Zähne und auf Schatzsuche
. Salve
warum prüfste dann nicht, ob die Magnetspule auch Saft kriegt wenn du am Knöple spielst ?
Schaltbild saugen, Prüflampe zwischen die Zähne und auf Schatzsuche

RE: 600E Xt 3TB springt nicht an
Das gleiche hab ich auch. Volle pulle Saft auf der Batterie und nur ein leichtes zucken der grünen N-Lampe, sonst nichtz.
Nachdem ich vieles geprüft hab und zum schluß festgestellt habe das beim Überbrücken des Hauptstroms an dem Starterrelais der E-Motor wieder drehte. Habe ich das Starterrelais ausgebaut und überprüft.
Es klickt sogar, aber läst trotzdem kein Saft durch.
Meine XT600 DJ02 ist ne 99er mit 19tausent auf der Uhr.
NUN Brauch ich ein Starterrelais.
Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für ?29.- mit den falschen Anschlüssen und ohne Sicherrung, also kein bock so viel ordentlich umzutüdeln.
Bei ebay 25 bis 45 Gebraucht, wer weiß wie lang die Halten
Und der Yamaha Händler ist Zickig am Tel. und will nicht so recht.
Prost.
Nachdem ich vieles geprüft hab und zum schluß festgestellt habe das beim Überbrücken des Hauptstroms an dem Starterrelais der E-Motor wieder drehte. Habe ich das Starterrelais ausgebaut und überprüft.
Es klickt sogar, aber läst trotzdem kein Saft durch.
Meine XT600 DJ02 ist ne 99er mit 19tausent auf der Uhr.
NUN Brauch ich ein Starterrelais.
Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für ?29.- mit den falschen Anschlüssen und ohne Sicherrung, also kein bock so viel ordentlich umzutüdeln.
Bei ebay 25 bis 45 Gebraucht, wer weiß wie lang die Halten
Und der Yamaha Händler ist Zickig am Tel. und will nicht so recht.
Prost.
RE: 600E Xt 3TB springt nicht an
Hallo zusammen,
ich lese mit Spannung über das Proplem "Spannung"!!
Auch meine XT 600 (43F) hat mich ganz schön an der Nase rumgeführt.
Mal die CDI, mal die Zündsp.,mal der Geber.........
Ich hab einfach den ganzen Krempel ausgebaut, incl.Kabelbaum,in die Mülltonne gehauen und mir alles neu gekauft.(war so wie so schon 20 Jahre alt).Ist zwar ein teurer Wutanfall gewesen, hat mir aber eine menge Suchen und den Herzinfarkt erspart. Eines hab ich jedoch geändert,:die Zundspuhle,CDI und Regler sind jetzt in Gummi gelagert und der Kabelbaum hat ordentliche Lötstellen statt Quetschverbindungen.
Warum die Klemptner bei Yamaha aber auch bei anderen Marken nicht ordentlich arbeiten kann ich nicht so ganz kapieren.
P.s. Die meisten Fehler, was flackernde Lämpchen,sterbender Zündfunke oder blinkendes Bremslicht angeht, sind Masseprobleme.
Gruß Jörgen
ich lese mit Spannung über das Proplem "Spannung"!!
Auch meine XT 600 (43F) hat mich ganz schön an der Nase rumgeführt.
Mal die CDI, mal die Zündsp.,mal der Geber.........
Ich hab einfach den ganzen Krempel ausgebaut, incl.Kabelbaum,in die Mülltonne gehauen und mir alles neu gekauft.(war so wie so schon 20 Jahre alt).Ist zwar ein teurer Wutanfall gewesen, hat mir aber eine menge Suchen und den Herzinfarkt erspart. Eines hab ich jedoch geändert,:die Zundspuhle,CDI und Regler sind jetzt in Gummi gelagert und der Kabelbaum hat ordentliche Lötstellen statt Quetschverbindungen.
Warum die Klemptner bei Yamaha aber auch bei anderen Marken nicht ordentlich arbeiten kann ich nicht so ganz kapieren.
P.s. Die meisten Fehler, was flackernde Lämpchen,sterbender Zündfunke oder blinkendes Bremslicht angeht, sind Masseprobleme.
Gruß Jörgen