Batterie, Laderegler, Strom, Licht
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 14:43
Hallo ihr!
Will mich erstmal kurz vorstellen, da dies mein erster Post hier ist.
Ich bin Manni, wohne in Bremen und fahre seit 5 Wochen eine XT 600 K (3TB, Bj. 92).
Beim Kauf sagt mir der Vorbesitzer schon, die Elektrik sei neu gekommen. Allerdings scheint da gepfuscht worden zu sein, denn die Batterie läd nicht richtig.
Hab mal alles an Spannungen, Strömen und Widerständen durchgemessen. Die Batterie ist 3 Woche alt, und hing gerade ne Stunde an einem Ladegerät.
Motor aus, Licht aus, Batteriespannung: 12,4V
Standgas, Licht aus, Batteriespannung: 13,8V
4000-5000 upm, Licht aus, Batteriespannung: 13,2V (_WENIGER_ als im Standgas...)
Motor aus, Licht an, Batteriespannung: 11,6V
Standgas, Licht an, Batteriespannung: 12,1V
4000-5000 upm, Licht an, Batteriespannung: 12,7V
Widerstände zwischen den 3 weißen Kabel die aus der Lima kommen liegen alle bei ca. 1,3 Ohm. (es sollten doch laut Forum 0,6 sein... Ist das schon ein Zeichen das die Lima durch ist? Naja, vllt. auch Messgerät ungenau...)
Ziehe ich den Stecker von den 3 weißen Kablen ab, sodass der Drehstrom keine Last hat, liegen die Leerlaufspannungen im Standgas ohne Licht bei 2x 20V und 1x bei nur !3V!. Ist das mit den 3V normal?
Unter Last (Regler angeschlossen) messe ich im Standgas ohne Licht 1x 13,5V, 1x 8,5V, 1x 3,5V.
(natürlich Messgerät auf AC gestellt...)
Der Drehstrom sollte doch aber eigentlich sysmmetrisch sein, d.H. die Spannung zwischen den Phasen sollte doch gleich sein, oder liege ich da falsch?
Ladestrom im Standgas ohne Licht liegt bei 600 mA. Kommt mir etwas wenig vor. Mit Licht wird die Batterie entladen, "Lade"-Strom dann bei ca. -1,3A.
Habe schon das ganze Forum durchforstet, und Dank Suchfunktion einige relativ nützlich Hinweise gefunden. Allerdings weniger konkrete Zahlen was die Spannung zwischen den 3 Phasen (und vor Allem den Spannungsunterschied) angeht.
Kann jemand anhand dieser Zahlen sagen, ob die Lima oder der Regler nu durch sind? Hätte ja auch einen andere Regler angeschlossen, nur habe ich hier leider keinen zur Hand.
Noch was: Wenn Motor aus, aber Zündung an ist, kann man Licht anmachen. Ich hätte vermutet das das Licht einen eigenen Stromkreislauf hat, und somit nur angeht wenn der Motor läuft. Kann mir dazu jemand was sagen?
Entschuldigt, wenn ich ein Thema anschneide dass schon öfter gefallen ist, aber konkrete Voltzahlen des Drehstroms, mit denen ich feststellen könnte ob die Lima vllt. durch ist, habe ich hier nicht gefunden.
Dann vielen Dank im Vorrraus für ein paar Antworten.
Lieben Gruß,
Manni
Will mich erstmal kurz vorstellen, da dies mein erster Post hier ist.
Ich bin Manni, wohne in Bremen und fahre seit 5 Wochen eine XT 600 K (3TB, Bj. 92).
Beim Kauf sagt mir der Vorbesitzer schon, die Elektrik sei neu gekommen. Allerdings scheint da gepfuscht worden zu sein, denn die Batterie läd nicht richtig.
Hab mal alles an Spannungen, Strömen und Widerständen durchgemessen. Die Batterie ist 3 Woche alt, und hing gerade ne Stunde an einem Ladegerät.
Motor aus, Licht aus, Batteriespannung: 12,4V
Standgas, Licht aus, Batteriespannung: 13,8V
4000-5000 upm, Licht aus, Batteriespannung: 13,2V (_WENIGER_ als im Standgas...)
Motor aus, Licht an, Batteriespannung: 11,6V
Standgas, Licht an, Batteriespannung: 12,1V
4000-5000 upm, Licht an, Batteriespannung: 12,7V
Widerstände zwischen den 3 weißen Kabel die aus der Lima kommen liegen alle bei ca. 1,3 Ohm. (es sollten doch laut Forum 0,6 sein... Ist das schon ein Zeichen das die Lima durch ist? Naja, vllt. auch Messgerät ungenau...)
Ziehe ich den Stecker von den 3 weißen Kablen ab, sodass der Drehstrom keine Last hat, liegen die Leerlaufspannungen im Standgas ohne Licht bei 2x 20V und 1x bei nur !3V!. Ist das mit den 3V normal?
Unter Last (Regler angeschlossen) messe ich im Standgas ohne Licht 1x 13,5V, 1x 8,5V, 1x 3,5V.
(natürlich Messgerät auf AC gestellt...)
Der Drehstrom sollte doch aber eigentlich sysmmetrisch sein, d.H. die Spannung zwischen den Phasen sollte doch gleich sein, oder liege ich da falsch?
Ladestrom im Standgas ohne Licht liegt bei 600 mA. Kommt mir etwas wenig vor. Mit Licht wird die Batterie entladen, "Lade"-Strom dann bei ca. -1,3A.
Habe schon das ganze Forum durchforstet, und Dank Suchfunktion einige relativ nützlich Hinweise gefunden. Allerdings weniger konkrete Zahlen was die Spannung zwischen den 3 Phasen (und vor Allem den Spannungsunterschied) angeht.
Kann jemand anhand dieser Zahlen sagen, ob die Lima oder der Regler nu durch sind? Hätte ja auch einen andere Regler angeschlossen, nur habe ich hier leider keinen zur Hand.
Noch was: Wenn Motor aus, aber Zündung an ist, kann man Licht anmachen. Ich hätte vermutet das das Licht einen eigenen Stromkreislauf hat, und somit nur angeht wenn der Motor läuft. Kann mir dazu jemand was sagen?
Entschuldigt, wenn ich ein Thema anschneide dass schon öfter gefallen ist, aber konkrete Voltzahlen des Drehstroms, mit denen ich feststellen könnte ob die Lima vllt. durch ist, habe ich hier nicht gefunden.
Dann vielen Dank im Vorrraus für ein paar Antworten.
Lieben Gruß,
Manni