Seite 1 von 2

brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 18:38
von guest
hallo!
Ich weiß nicht, ob das hier shconmal besprochen wurde, aber ich habe nichts gefunden.
also - ich habe mir überlegt ich möchte mir ein helles - 12 oder 24V ferlicht zulegen.
ich möchte das ungern an die normale batterie packen - zu viel verbrauch.
ich hab die lampe nicht hier, aber die zieht shcon recht gut.
also wollte ich mal fragen, ob ihr ne idee habt, wo ich ne brennstoffzelle am besten "nebenbei" lade...
vielleicht hat ja jemand ne idee ;)

vielen dank, Peter

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 20:31
von guest
... an der Wasserstofftankstelle

kleiner Scherz am Rande :D

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 00:13
von guest
vielleicht kann ich ja auch bei dir vorbeikommen und deine mudda furzt mir mal rein - ist bestimmt mindestens genauso brennbar
kleiner scherz am rande ;-)

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 08:08
von karli
Kauf dir doch ne Hawker.
Die Packt das!

Viele Grüsse
karli

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 13:40
von guest
ne Hawker battrie?
wie viele amperstunden haben die so?
mfg und danke schonmal, Peter

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 14:22
von guest
haha
Flatulenz ist der Ursprung aller Komik

Methangas wird schon vermehrt auf Bauernhöfen zur Energiegewinnung eingesetzt (Wärme und Strom)- sollte gehen...
mit ein paar Modifikationen am XT-Motor kein Problem

gruß
Franz
(gehe jetzt in den Waldhorst endurieren :)

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 14:59
von karli
Hallo Peter,
schau mal hier: http://www.akkusolar.de/themes/kategori ... dOld=&wo=2
Das ist auch der preiswerteste Anbieter den ich bisher gefunden hab.
Der Vorteil ist imho die hohe belastbarkeit des Akkus.
Musst halt schauen ob sie reinpasst.
Ich persönlich fahre eine Hawker seit 10 Jahren in meiner Ténéré und seit 4 Jahren in meiner Baghira. Bisher ohne Ausfälle.
Auch im dicksten Winter gab es nie Probleme.
Als Zusatzscheinwerfer kann ich dir denhier wärmstens emfehlen: http://www.chopperteile.de/catalog/prod ... ts_id=2200
Ist zwar ein Nebelscheinwerfer aber bringt zusammen mit dem Original Fernscheinwerfer die Erleuchtung. Ist klizeklein und recht preiswert.
Ich hatte erst 2 davon dran aber da hats mir die Sicherung zerfetzt.x(

Viele Grüsse
karli

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 15:36
von guest
also zusatzakku, oder also normale batterie das ding? ^^
7 amperstunden ist ja schon ziemlich genial ^^

wenn als zusatzakku - wo kann ich das am besten zum laden rein schalten?




vielen Dank, Peter

RE: brennstoffzelle - xt600 43f

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 16:09
von karli
Ich habs anstatt der Batterie drin.
Das hat auch immer gereicht.
Falls du wirklich mehr brauchst, würd ich dann statt einem Zusatzakku lieber eine grössere Hawker nehmen, falls sie denn ins Batteriefach reinpasst oder woanders montiert werden kann.
Man kann die auch liegend oder auf dem Kopf hängend montieren!
Die Hawker SBS 8 hat halt bei meinen Moppeds genau ins Batteriefach gepasst!

Viele Grüsse
karli

Hawker lebt noch?

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:30
von Zaphod
@Karli
Theoretisch müßte die zu hohe? Spitzenladespannung des XT-Reglers der Hawker-Batterie schaden? Hat die SBS8 tatsächlich 10 jahre im XT-Netz klaglos hinter sich gebracht? Hast Du 'mal die Ladespannung gemessen?

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de