Seite 1 von 1
Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 13:37
von NordXT
Moin...moin,
ich hatte vor ein paar Tagen schon einmal hier gepostet, weiss allerdings nicht, wie ich zu dem Thema verlinken kann.
Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten...ich wollte die XT starten, der Anlasser drehte auch, aber das Moped ist nicht mehr angesprungen. Batterie ist jetzt leergenudelt. Habe sie erstmal ausgebaut und wollte sie eigentlich aufladen.
Hab dann mal die Abdeckung über den Kammern abgemacht um zu sehen, ob überhaupt noch Flüssigkeit ´drin ist. Die Kammern sind alle leer, nur leicht feucht. Nicht normal, oder?
Denke mal, die Batterie ist kaputt.Kann die Batterie z.B. durch einen kaputten Regler kaputt gehen oder hab´ ich einfach nur Pech beim Kauf gehabt...?
Habe jedenfalls noch Garantie auf der Batterie, würde die gerne tauschen...aber die erzählen mir dann bestimmt, das am Moped was kaputt ist, was die Batterie kaputt gemacht hat....
Gruß, Oke
RE: Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 19:04
von NordXT
So....habe mit Ach und Krach eine neue Batterie bekommen, die alte ging bein Belastungstest in die Knie.
Batterie eingebaut, Moped springt immer noch nicht an.
Evtl. ist die Kiste durch die ganzen Startversuche abgesoffen.
Benzin kommt an, Zündfunke konnte ich noch nicht testen. Kommt in den nächsten Tagen.
Zündschloss und Killschalter habe ich erst mal mit WD-40 eingesprüht, vielleicht hilft es ja.
Wenn ich Killschalter bei Zündung an betätige, klackt es leise aus der Nähe des Anlassers, denke, das gehört so.
Was verbirgt sich hinter Start-Pilot? Wird dadurch ein zündfähigeres Gemisch erreicht? Wie findet die Motormechanik das, wird die mehr belastet?
Werde jetzt erst mal den Zündfunken testen, dann noch Ständerschalter.
Demnächst dann mehr, Oke
RE: Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 22:35
von XT861VJ
Da Du sagst, dass die XT nicht anspringt und vermutlich abgesoffen ist, gehe ich davon aus, dass der Anlasser aber soweit wieder dreht. Schau doch mal die Zündkerze an, ob die nass ist, ggfs. mach sie mal sauber und stell sie mit einer Fühlerlehre auf das richtige Maß ein.
Gruß, Andre
P.S.:
Dann berichte auch mal, ob der Wackelkontakt noch da ist, oder lag das Problem dann nur an der Batterie?
RE: Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 19:03
von NordXT
So....
XT läuft wieder.
Habe die Zündkerze ´rausgeschraubt, es war kein Zündfunke da.
(Weiss eigentlich jemand, wie schwer es ist, in Kiel einen passenden Kerzenstecker zu bekommen...jetzt hab ich 3, einer passt....!?)
Hab das Moped dann so weit wie möglich zerlegt, alles Plastik ab (muß das hier in der Stadt mehr oder weniger auf der Straße machen).
Dann hab ich alle Elektrik-Verbindungen geöffnet, bei Bedarf gesäubert und mit WD-40 eingesprüht, die "Black-Box" unter der Sitzbank (was ist das genau?) war an den Kontakten stark korridiert.
Tja...und dann hatte ich wieder ´n Zündfunken! Tank ´druff und Moped lief wie eh und jeh.
Licht blinkt immer noch mit beim Blinken, da werd´ ich demnächst mal schauen, es sind doch viele korridierte Kontakte am Moped ´dran, stand bei Regen früher oft draussen.
Hoch die Tassen!
Oke
RE: Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 20:26
von guest
So ein flaches Teil, vorne unter der Sitzbank, gleich nach dem Tank? Das ist der REGLER. Zumindest bei meiner.
Und da wir schon dabei sind, weißt Du jemanden, der jemanden weiß... usw., ich suche nämlich gerade einen gebrauchten Regler, denn meiner hat sich verabschiedet. Seufz.
LG Susanne
RE: Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: So 10. Sep 2006, 23:05
von guest
Hallo Susanne,
bei mir handelt es sich wohl eher um die CDI bzw. TCI, was hast Du denn für´n Moped? Ich habe ´ne 3TB.
...und da ich schon dabei bin...ich kenne zufällig niemanden, der gerade einen gebrauchten Regler zu verkaufen oder zu verschenken hat, einfach mal das www. durchforsten, da bin ich mit diversen Sachen für´s Moped auch öfter fündig geworden...
Oke
RE: Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 22:57
von guest
Wenn die Zeit da ist.
Überall ordentlich masse ist immer Gold wert.
RE: Fortsetzung- Ganz viele Elektrik-Probleme...
Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 14:44
von guest
Hallo NordXT,
ich habe eine 87'er 2NF. Und bei mir bappt unter der Sitzbank der Spannungsregler. Die CDI ist bei meiner unter dem Tank am/halb im Rahmen.
Hab´ heut extra noch mal nachgeguckt, weil Vergaser mußte nämlich raus und somit Tank und Sitzbank weg...
Aber ich habe meine XT erst seit drei Monaten und kenn´ mich nicht so gut aus mit den unterschiedlichen Modellen, vielleicht ist´s ja bei Deiner anders. In diesem Fall sorry für die Fehlinfo.
LG