Seite 1 von 2

Elektrik Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 19:56
von guest
Hallo,
habe mir vorigr Woche eine 92er XT600 K 3TB zugelegt. Leider spinnt die Elektrik. Also:
- Das Licht brennt nur recht spärlich , wenn ich Gas gebe
wird es dunkler.
- Blinker funktioniert nur wenn ich den Bremslichtschalter
betätige.
Da ich von der Elektrik keine Ahnung habe bitte ich auf diesem Wege um Hilfe.
Vielen Dank
Gruß Kay

RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 23:59
von mrbase
klingt sehr nach einem massefehler. die masseleitung, die den gesamten vorbau versorgt bricht ganz gerne in der region des lenkkopfes. kabelbaum vorn aufwickeln und neues massekabel legen. du kannst auch erst mal mit einem außenliegenden massekabel vom massepunkt des reglers weg nach vorn an die masse des scheinwerfers legen.

RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 15:34
von guest
Hallo, wahrscheinlich Regler (& Batterie) kaputt.
Wenn du keine Ahnung v. E., die Begriffe und Zusammenhänge nicht vestehst solltest du besser in eine Werkstatt gehen, bevor du mehr kaputt machst.
Die Tips von glaubenden führen meistens ins Nirvana. mfG

RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 15:46
von baumafan
Naja
wenn man von E-techn. keinen Plan hat ist die Fehlersuche nicht ganz einfach und man kann auch einiges schrotten aber mal ne andere Batterie anklemmen das kann wohl jeder und oft führt es auch zum Erfolg! Und damit auch dabei nix schief geht immer erst Masse (schwarz) abklemmen und zum Schluß wieder dran

Also klemm mal ne andere Batterie an und schau obs besser ist, kann auch eine vom PKW sein.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 20:36
von guest
Ein Bekannter Mechaniker hat sie mit heute durchgemessen. Die Lima macht gerade noch 8-9 Volt (vor dem Laderegler).
Wenn ich eine andere Batterie anklemme ist alles ok.


RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 21:05
von baumafan
Die 8V vor dem Laderegler sind i.o. soweit ich weiß.
Ich hab vor einiger Zeit mal gemessen was vor dem Regler so sache ist.

Hast du mal die Spannung an der Tauschbatterie gemessen?
Die sollte bei nicht laufendem Motor so bei 13V liegen wenn du den Motor anwirfst sollte sie auf ca 14 vieleicht auch 14,5V steigen. Nicht das du jetzt nur ne volle Batterie angeklemmt hast welche sich nachher entläd und die Probs gehen von vorne los


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 22:38
von guest
Hallo Kakoem, die Regel heisst Wer misst misst Mist !

Er soll mal den Regler abstecken (v.d. Lima) und dann muß er mind. 40-50 VAC messen, eine 12V Birne zwischen die Phasen halten, die muß dann mind. 50 Watt abgeben bzw. durchknallen.
Oder du kaufst gleich ne neue Lima und suchst Massefehler ;-), comprende ? ciao

RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 11:14
von guest
Hi,

nur zur Vollständigkeit:
Ich hatte mir auch eine 600 K zugelegt ->
Blinker haben nur beim Bremsen geblinkt,
Hupe mau und das Licht war nur im Leerlauf hell.

Nachdem ich hier einige Comments gelesen habe,
dann die Aktion letzte Woche: Alle Kabel/verbindungen
überprüfen. Da waren einige verdächtige dabei, aber nichts dramatisches.

Aber die Batterie, sie hatte nur 4 Volt -> Exitus, sie war erst
1-2 Jahre alt. (lt. Vorbesitzer letzten Winter, pff)

Nach der Kontaktpflege habe ich eine Testfahrt mit der kaputten
Batterie gemacht und dann schnell gemessen. Die Batterie hatte
11 Volt fallend -> Regler scheint zu funktionieren.

Dann eine Probefahrt ohne Batterie ( 3UW, Kickstarter ):
Licht flackert, wird mit steigender Drehzahl dunkler, Blinker
blinkt erst mit Bremse -> gehört wohlt so, deshalb Batterie zur Stabilisierung.

Dannn endlich mit neuer Batterie: Alles klar. Alle Lichter
hell, Hupe ok. Allerdings mußte ich feststellen, dass das
Fahrlicht im Leerlauf immer noch ganz leicht mitblinkt -> Das ist
wohl der Tribut an die spiddeligen Kabel mit den einfachen Steckverbindungen.

Gruß und cu,

Thilo

PS. von Gast Gerd_J bitte keine Comments x(

RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 00:12
von guest
Hi Thilo, ich schreibe die Beiträge auch nicht für Ignoranten !

Hallo Leute, dieses ist ein schlechtes Vorbild wie man es nicht macht !

Der Regler darf nicht gefahren werden, wenn die Batterie abgeklemmt ist, dadurch kann er schnell kaputt gehen, da der Puffer und die Referenz fehlt. :-(
Das sind dann oft die Dinger die nach EU Recht in der Bucht landen.
Solange hier noch Pfusch gepredigt wird, melde ich mich zu Wort. :-)

Sauberes Forum für Technik, hier zählen keine Meinungen, sondern Naturgesetze. Salve

RE: Elektrik Probleme

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 15:36
von guest
So Gerd,

diese Antwort habe ich provoziert.

Schade, das Du Dich jetzt als absoluter
Laber-Dilletant geäußert hat.

Die reinen Kickstart-Modelle der XT darf man
sehr wohl ganz ohne Batterie fahren.

Dafür habe Sie eine spezielle Lichtmaschine
und der Regler, der dann nichts zu regeln hat,
kann auch mangels Stromfluss nicht kaputtgehen.

Desweiteren fällt auf, dass Du ausschliesslich unerklärte
Flachheiten postest, was wiederum auf Nichtwissen deutet.

Und um es ganz eindeutig klar zu stellen:
Dies ist kein Meister-Forum. Solltest Du eins
finden, dann troll Dich doch da ein bißchen herum.

Gruß

Thilo