Seite 1 von 1

Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 12:02
von guest
Hallo bin neu hier im Forum und habe folgendes Proplem das mich zum Wahnsinn treibt.

Motorrad ist eine alte Tenere 1vj Motor von Fachwerkstatt kompl. überholt,
neue Lichtmaschine neue Kupplung läuft super könnte alles so schön sein wenn die verdammte Elektrik nicht wäre

folgendes Fehlerbild

springt sofort an fahre 500 m bis zur Tanke stelle Motor ab mach Zündung wieder an
grüne Leerlaufanzeige tot Hauptsicherung (gibt nur eine?? ) raus, Sicherung reindrücken
weiterfahren.

Fahre 200 km am Stück stelle Motorrad ab für mehrere Stunden ,Zündung an ,grünes Licht aus, Sicherung rein, grünes Licht nur ganz schwach, Batterie neu und in Ordnung Kickstarer benutzt ,springt sofort an, fahre läuft super, bemerke das Armaturenbeleuchtung und Licht flackert,
beim Blinkersetzen oder betätigen von Hand Fussbremse wird Licht oder Armaturen beleuchtung wieder hell,im Intervall der Blinker oder dem Halten der Bremse leuchtet Hauptlicht oder Armaturen auf, halte an stelle Motor ab drücke Sicherung rein, die Karre läuft 150 km an einem Stück einwandfrei.

Ich habe das Gefühl das es öfter vorkommt wenn ich die Maschine auf dem Seitenständer parke eher nicht wenn sie auf dem Mittelständer steht ,kann mir jemand bei der Fehlersuche einen Rat geben???

Gruß aus dem Westerwald


RE: Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 12:28
von holgicruembreg
Hi Gordon,
Wie alt ist denn Deine Batterie und wie ist der
Säurestand?
Gruß Holger

RE: Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 13:33
von guest
Batterie ist neu und Säurestand ist ok

RE: Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 17:55
von Muppdog
Hatte mal dieselben Probleme a meiner 1VJ. War das Zuendschloss. Gewechselt und nie mehr Probleme gehabt.

Muppdog



RE: Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 12:45
von Witschman
Ich tippe mal auf nen Massefehler oder einen Kurzschluß!Miss mal die Stromaufnahme deines Motorrades,denn diese muß ja in irgend einem Betriebszustand zu hoch werden.Wenn du weißt in welchem zb wenn du in den Leerlauf schaltest kannst du die Ursache besser einkreisen!







XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00

RE: Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 14:22
von guest
hallo ,
erstmal danke für die Anworten,
wie überprüft man ein Zündschloss,
und wie messe ich die Stromaufnahme,
bin handwerklich eigentlich ganz gut drauf,und habe auch eine gut eingerichtete Werkstatt, besitze auch ein kleines Multimessgerät,
aber leider ist KFZ Elektrik ein bUch mit 7 Siegeln für mich.

Für weitere Hilfe und Tipps wäre ich euch sehr dankbar

Gruss aus dem Westerwald

RE: Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 15:46
von guest
Hallo, den Fehler musst du dann suchen wenn er auftritt oder provozieren
Geschichten von anderen die ähnlich waren helfen nicht, oder du machst alles neu.
Zuerst musst du den E-Plan haben, um zu sehen was verbunden ist.
Leuchtet beim Betätigen was anderes auf, ist die gemeinsame Masse schlecht.
Mit dem Voltmeter kannst du verfolgen, wo Spannung verloren geht.
Prüfe mal zuerst die Batterieladung, von 12V mit Gas bis max. 14,5V a.d. Polen, geht aber langsam hoch.
Die Stromaufnahme ist kompliziert, gefährlich und nicht nötig. viel Erfolg, ciao

RE: Elektrik 1 vj elendes Teil

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 16:54
von rote_zora
etwas offtopic

Gerd,
ich finde es wirklich toll solche konstruktiven und sachlichen (!) Beiträge von Dir zu lesen! Bitte, mach weiter so...

Jeder hier ist Dir dankbar für eine Erklärung, die er verstehen kann und mithilfe derer er zuhause sein Problem lösen kann,.... und wenn das dann auch noch ohne Seitenhiebe klappt, sind alle Beteiligten glücklich und zufrieden
Vielleicht wäre es ja auch eine Idee, mal einen Beitrag für die XT-Werkstatt zum Thema CDI und Co zu verfassen, anhand derer man jederzeit bei etwaigen Störungen einen Notfallplan an der hand hätte oder aber verständliche Unterstützung bei der Fehlersuche?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion