Seite 1 von 2

Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:08
von NordXT
Moin...moin,

ich hab´ da seit ein paar Tagen Probleme mit der Elektrik, das Moped ist eine ´90er 3TB.

Vor ein paar Tagen war ich mal Nachts mit der XT unterwegs und mußte feststellen, daß das Licht mal schwach und mal hell schien, egal ob Abblend- oder Fernlicht, unabhängig von der Motordrehzahl.

Am nächsten Tag habe ich festgestellt, das beim Blinken das Licht "mitblinkt" und das die Hupe sich bei laufendem Motor ziemlich schwach anhört, ist der Motor aus, hupt es ganz normal.

Als ich heute losfahren wollte und Zündung auf "an" gemacht habe, hat die Neutral-Leuchte kurz geleuchtet, dann war sie aus, gesamt Elektrik war sozusagen aus, nix ging mehr. Schlüssel hin und her gedreht, nichts tat sich. Aus lauter Verzweiflung hab ich dann mal an den Kabeln, die in Anlassernähe zu sehen sind, gewackelt und die Neutral-Leuchte ging wieder, Moped konnte gestartet werden...losgefahren und auf den ersten 500 Metern immer wieder Motoraussetzter gehabt, so als wäre der Motor immer komplett für ein oder zwei Sekunden aus gewesen. Das hat sich dann aber gegeben und ich konnte wieder ganz normal fahren.

Zu Hause hab ich den Seitendeckel über der Batterie abgemacht, Motor angemacht und dann mal an den Kabeln, die man so sieht, gewackelt, es passierte aber nichts, Motor lief ganz normal weiter.

Da ich von Elektrik überhaupt keinen Plan habe, ist meine Frage: Handelt es sich hier um einen oder gleich mehrere Fehler? Was könnte defekt sein, evtl. Wackelkontakt, Massefehler oder was schlimmes in Richtung LiMa?

Ich denke mal der Elektrik-Komplett-Weg-Fehler wird ein Wackelkontakt sein, aber die anderen Sachen?

Batterie ist erst eine Saison alt, Startprobleme hab´ ich nie, auch nicht nach längerer Standzeit und bei niedrigen Temperaturen, Batterie wird also geladen, obwohl ich in der Stadt viel Kurzstrecke fahre.

Vielen Dank im voraus! Oke



RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 23:01
von XT861VJ
Hallo Oke,

also ein Fachmann bin ich auch nicht und mit Elektrik habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht.

Aber irgendwie hört sich das an, als ob es trotzdem an der Batterie liegen könnte. Habe mir letztens eine alte 1VJ gekauft bei der die Batterie platt war. Glücklicherweise kann man die 1VJ dank Zündung und Kickstart auch ohne Batterie bewegen. Allerdings mit dem Phänomen, dass die Lichter flackerten, die Blinker nur angingen, wenn der Bremskontakt ausgelöst hat. Halt nur Strom von der Lima. Nachdem ich mir eine neue Batterie gekauft habe, funktionierte die Elektrik wieder einwandfrei, auch die Lampe fuer die Neutralstellung.

Das die Hupe ohne laufenden Motor sich normal anhört spricht ebenfalls für eine schwache Batterie, da so nur ein Verbraucher versorgt werden muss. Bei neueren XT-Modellen trägt soweit ich gelesen habe die Batterie zur Zündung bei und muss somit bei laufendem Motor auch noch andere Verbraucher beliefern.

Auch wenn die Batterie erst 1 Jahr alt ist, würde ich die erstmal testen, wichtig ist dabei nicht nur die Spannung zu messen, sondern auch die Leistungsabgabe bei Belastung (z.B. starten). Hatte bei einem anderen Mopped eine Batterie die zwar volle Spannung hatte, aber nach ein, zwei Umdrehungen des Anlassers den Geist aufgab, irgendwann tat sich dann garnichts mehr. Falls Du dazu kein Messgerät hast gehe in irgendeinen Moppedladen, die machen dass meist als Service, wenn man freundlich fragt, ich war z.b. Bei Hein Gericke. Zumindest kannst Du anschliessend einen Punkt abhaken. Batterie o.k. oder nicht o.k.

Wenn die Batterie o.k. ist, spricht nach meinen Erfahrungen auch einiges dagegen, dass die Lima kaputt ist. Denn in der Regel geht erst die Lichtmaschine kaputt und dann fährst Du den Rest auf Kosten der Batterie, bis diese auch vollkommen leer ist. Ist mir mit meinem Auto im Regen auf der Autobahn passiert, gemerkt habe ich es erst als die Scheibenwischer langsamer wurden :'(

Gegen die Batterie spricht allerdings, dass es unabhängig von der Motordrehzahl heller und dunkler wird. Und Du nach Wackeln am Kabel starten konntest und wieder gefahren bist. Wenn Du also Batterie und Lima ausschließen kannst, dann beginnt wahrscheinlich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig mit meinen Erfahrungen zur Fehlersuche beitragen. Hoffe Du findest die Ursache. Vielleicht ist ja auch jemand hier, der davon mehr Ahnung hat als ich. Würde mich mal interessieren, ob ich mit dem was mir so erzählt wurde richtig liege und das so stimmt.

Grüße, Andre



RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 12:16
von guest
Hallo, das sind natrl. schöne Geschichten, die gern nachgemacht, aber oft nicht passen.
Man nennt es try & error, wie viele Werkstätten ein Teil nach dem anderen wexeln, da nur am Material verdient ist. Der Fachmann geht da methodisch vor, indem er zuerst auf den Plan guckt, wo der 'Strom' läuft, er misst natrl. Spannung !
Nach der Batterie kommt die Sicherung, dann Zündschloss, Killschalter bis zur Zündbox.
Du kannst das auch verfolgen, indem du nen Prüfer an die Punkte dran hältst oder clipst, der dir Sein oder Nichtsein anzeigt, während du überall wackelst. Das kann auch eine Birne sein, die auf dem Tank mitfährt als online Info.
Vor das Denken hat der Herr den Verstand gesetzt, das gilt auch hier.
Oder gelbe Seiten, denn nicht jedem ist es gegeben. Salve

RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 12:38
von Isegrim
na zum Glück hab ich keine Elektrik-Probleme! Denn wie man hier gleich angeschissen wird ist ja ätzend! Muss dieser Ton wirklich sein?

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 13:03
von rote_zora
@isegrim

take it easy :D

Ich darf mal den werten Herrn himself zitieren
"Niemand ist unnütz, er kann immer noch als abschreckendes Beispiel dienen."

;-)

Mir hat er schon sehr gedient.
Danke dafür nochmal ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 13:41
von GeorgEisler
Meiner Meinung liegt hier ein klares Masseproblem vor

wenn die Masse fehlt, dann sucht sich der Strom einen anderen weg, den er finden kann das kann z.B über ein anderes licht sein. zb. Masse Scheinwerfer fehlt dann kann zum beispiel die Fehlende Masseverbindung über einen Anderen Verbarucher abgeleitet werden so ist es z.B. Möglich das beim Blinken das Licht mitblinkt usw.

also prüfe bitte alle Masseanschlußpunkte ganz besonderst die Hauptmasse an der Baterie.

mfg

Georg

RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 20:40
von XT861VJ
Hallo Oke,

hab nochmal im Netz nachgelesen. In Bezug auf meine Erfahrungen in Sachen Batterien, habe ich folgende Quellen gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autobatterie

Bei meiner alten Batterie traf der Abschnitt mit Hochohmig bzw. Plattenschluss zu. Spannung war zwar da, aber ist beim Starten stark abgefallen.

In Bezug auf die schwache Lichtmaschine und meine langsamen Scheibenwischer siehe folgender Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine

Insbesondere "elektrische Leistung der Lichtmaschine geringer als die theoretisch mögliche Leistung" und "...Fahrzeugbatterie den Differenzstrom bereitstellen".

Gruß, Andre

RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 23:39
von NordXT
Moin...moin,

erst mal vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde mich in den nächsten Tagen um die XT kümmern, habe momentan nicht viel Zeit, da mir ein paar Dinge dazwischen gekommen sind.

Oke

RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 15:25
von guest
Hi Isegrim, du hast doch auch nichts kapiert, machst mies
die ganzen Quacksalber und Philosophen bringen nichts ein,
es müssen Fachleute her bzw. Verständnis gelehrt werden.
.. die paar die sich noch kostenlos Mühe geben wollt ihr den anderen vergraulen.
Kein Murks von Schlaubergern, daher ab zum Bosch, ihr Träumer. ciao


RE: Ganz viele Elektrik-Probleme

Verfasst: Mi 30. Aug 2006, 16:21
von Isegrim
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Aug-2006 UM 16:22 Uhr (GMT)[/font][p]es können halt nicht alle alles wissen. Da fällt mir ein Lied von Rolf Zuckowski ein: Alles wissen alles, keiner weiß bescheid!"

Ich würde mich freuen, wenn Du mir die CDI erklärst, aber nicht so, dass ich den Eindruck hab, ich wär ein Idiot. Hab schon mitbekommen, dass Du vom Fach bist, aber Deine Tonart in Deinen Texten ist halt nicht schön. Wörter wie "Ihr Träumer" sind verletzend.

Ich denke, dass so ein Forum ein guter Platz ist, wo Leute mit Fachwissen oder eigenen Erfahrungen den Leuten ohne helfen können. Natürlich geschieht das hier "ehrenamtlich"! Und glaube mir, ich will Dich nicht vergraulen! Mir wäre es lieber, es gäbe einen Gerd_J, der mir bei meinen Problemem mit Rat und evtl. Tat zur Seite steht.

Lass halt einfach Deine abwertenden Bemerkungen, und schreibe zu dem Thema was richtig ist. Für mich war es sehr hilfreich, in den teils schon alten Beiträgen Antworten auf meine Fragen zu finden. Da waren auch Beiträge von Dir zu finden!

Im Übrigen finde ich die Moderatoren hier eh recht großzügig. In anderen Foren wären solche Beiträge gelöscht worden und der Verfasser verwarnt.

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!