Seite 1 von 2
abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 17:43
von thomy
seit dem letzten mal hat sich einiges getan, bei normaler fahrt mag mein töff töff ganz normal, d.h. abblendlicht ein, funktioniert, blinker auch, scheinwerfer ein, funktioniert auch. wenn ich mein töff töff aber hinstelle und den lenker ganz in eine richtung drehe (egal ob links oder rechts) dann leuchtet das scheinwerfer kontrolllämpchen und es brennt vorne nur das standlicht. ist das so bei einer xt 600e 3tb?
vielen dank für euer kurzes feedback.
***
es muss nicht immer eine ktm sein
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 19:10
von XT999
... eindeutig ist die Beschreibung nicht ... ich gehe davon aus, dass dieser Zustand sich bei EINGESCHALTETEM LICHT so darstellt und das der Fehler ein nicht brennendes Abblendlicht ist.
Wenn Du das meinst, kontrolliere mal die Spannung (Zugspannung nicht Stromspannung) auf den Leitungen für das Abblendlicht. Vielleicht werden die Stecker etwas auseinanderbewegt und verlieren den Kontakt. Vielleicht mal Maske runter und den Fehler reproduzieren und genau schauen, was sich in dem Bereich beim vollen Einschlag bewegt.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 09:34
von guest
hallo xt999
die stecker unterbrechen nicht beim einschlagen des motorrads, das phänomen gibts nur, wenn der ich den lenker ganz nach rechts drehe, links ist lenkersperre, da passiert nichts.
d.h. wenn ich den lenker ganz nach rechts einschlage, geht das abblendlicht aus, das standlicht an und die scheinwerfer kontrolllampe fängt an zu leuchten?
ist das vielleicht ein schutz, dass man den schlüssel nicht stecken lässt?
grüsse thomy
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 09:54
von XT999
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Aug-2006 UM 10:00 Uhr (GMT)[/font][p]Auf keinen Fall sollte das so sein.
Aber ich frage nun noch einmal: ist das Licht ein- oder ausgeschaltet dabei (ich rede VOM SCHALTERSTAND)?
Wie soll Dir hier jemand helfen, wenn Du den Fehler nicht präzise beschreibst?
... und "voller Einschlag" meint natürlich Lenker, einen anderen Einschlag kenne ich nicht

.
Sonst nehme Dir mal hier aus dem Forum den Schaltplan zur Hand und prüfe, welche Abnehmer bei dem Fehler leuchten und welche Leitungen in diesem Zustand "+" führen. Damit kannst Du den Fehler Stück für Stück einkreisen. Denn irgendwoher bekommen die Abnehmer die leuchten ja einen "+" Strom.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 10:34
von guest
sorry für meine ausdrucksweise,
abblendlicht schalter ein, scheinwerfer aus.
lenker voll einschlagen, schalter wie gerade beschrieben.
dann scheint eben das scheinwerfer lämpchen und das abblendlicht geht weg, standlicht scheint. ist aber nur im stehenden zustand so, weil so einen lenker einschlag benötige ich selten beim fahren.
grüsse und vielen dank
thomy
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 11:25
von XT999
... das muß dann mal jemand Anderes versuchen, ich werde aus der Beschreibung nicht schlau!??!?!
"abblendlicht schalter ein, scheinwerfer aus....dann scheint eben das scheinwerfer lämpchen und das abblendlicht geht weg, standlicht scheint."
Bringe die Maschine zu jemandem, der sich auskennt. Ich glaube nicht, dass Du an der Elektrik fummeln solltest.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 12:58
von XT600Driver
Prüfe mal den Kabelbaum und zwar an der Stelle zwischen Gabelbrücke und Rahmen,dort ist der Kabelbaum ständig in bewegung und da kann's schon mal vorkommen das ein Kabel bricht.
Das Standlicht ist immer mit an,egal ob Abblendlicht oder Fernlicht eingeschaltet ist!
Gruß XT600Driver
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 13:50
von guest
hallo ihr beiden,
vielen dank für die tipps, ich werde das in den nächsten Tagen mal nachprüfen.
danke und gruss
thomy
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 20:14
von XT999
Hi XTDriver,
welche XT hast Du? Ich suche seit geraumer Zeit einen Fehler, nämlich der, dass sobald ich die Zündung einschalte, die Beleuchtung des Cockpits an ist sopwie Standlicht vorne und hinten.
Dachte, dass ist ein Fehler. Nun sagst Du, dass wäre normal. Der Schaltplan sagt doch etwas anderes, oder wie sehe ich das?
Bitte mal kurz um Aufklärung.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
RE: abblendlich, scheinwerfer problem
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 22:04
von XT600Driver
Hi
Ich habe eine XT DJ02 bj 99
Ich meinte damit das daß Standlicht an ist sobald man die Beleuchtung einschaltet.
Also Schalter
Stufe 0= Alles aus
Stufe 1= Standlicht,Rücklicht und Tachobeleuchtung
Stufe 2=Standlicht,Abblendlicht,Rücklicht und Tachobeleuchtung
Stufe 3=Standlicht,Fernlicht,Rücklicht und Tachobeleuchtung
Wie gesagt,wen ich den Lichtschalter ganz runter mache ist das Licht ganz aus.
Vielleicht ist ja bei dir der Schalter defekt.
Oder hast du vielleicht ein US Modell?
bei denen lässt sich das Licht glaube ich nicht ausschalten.
Gruß XT600Driver