Klar ist das möglich,
wenn es etwas tricky aussehen soll, kann man auch ein Cockpit von Honda etc. verbauen (ist aber mehr Bastelei). Habe meine vor eon paar Tagen komplett zerlegt, und auch ein neues (gebrauchtes) Cockpit verpasst (siehe Bilder).
Dazu habe ich eine Gabelbrücke von einer 34L verwendet, weil die nicht die "schiefe Nase" für das ZS hat, wie meine. Darauf habe ich ein Cockpit einer 2NF gesetzt. Der mechanische Mitnehmer (DZM-Geber) wird von aussen auf die Nocke gesetzt. Grds. ist es allerdings viel Fummelei, wenn man es mit der originalen Lampe und der Lampenhalterung verbaut.
Diese habe ich komplett entsorgt, neue Doppelscheinwerfer rein und eine Halterung für den Kabelbaum gebaut sowie eine andere Lampenmaske verbaut.
Preise:
- Cockpit über Forum, ebay oder Motorradverwerter (ca. 50?)
- DZM-Geber am besten über ebay, da selten und neu ca. 90?
- Welle = peanuts (bei Kedo neu um die 10?)
- Gabelbrücke, müßt Ihr wissen, ob Ihr die originale nehmt, gebraucht habe ich meine für 1? geschossen, neu lackiert, sieht aus wie neu
ACHTUNG: vorher sehr gut planen, damit meine ich messen, messen und messen, denn der Teufel liegt im Detail. Dies gilt insbesondere für die Aufnahmebohrungen in der Gabelbrücke oder ein eventuell an den Rahmen geschweistes Lenkradschloß (habe ich weggeflext) das das ZS bei veränderter Gabelbrücke arg behindern würde.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125