Seite 1 von 1

Schäden durch 230V an Masse ?

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 15:51
von Henner
Hallo,

mir ist aus Versehen beim basteln die Phase eines 230V Kabels an den Rahmen gekommen. Jetzt trau ich mich nicht meht sie anzuschmeissen. Hat jemand Erfahrung oder technisches Wissen, was dabei passiert sein kann ? Kann es sein daß diverse elektrische Bauelemente (z.B.CDI) dabei abgeraucht sind ?
Kann ich bedenkenlos die Zündung einschalten und den E-Starter betätigen bzw. bedenkenlos starten ?

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

- Nur der späte Vogel fängt den Wurm ! Nichtpatcher (PC) und Nicht-TÜV-Vorfahrer sollten drüber nachdenken -

RE: Schäden durch 230V an Masse ?

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 17:00
von Alexander_NRW
Hallo Henner,

es ist unwahrscheinlich das etwas an dem Motorrad Schaden genommen hat. Hat es denn überhaupt Kontakt gegeben bzw. gefunkt ?
Probiere zu starten, was bis jetzt nicht defekt ist, wird beim Startversuch auch nicht mehr kaputtgehen.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: Schäden durch 230V an Masse ?

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 17:09
von Henner
Hallo Alexander,

es lag halt ein abisoliertes Kabel rum, die Phase (239V) ist irgendwie beim basteln an den Rahmen gekommen. Funken gabs keine.

Jou hab mich getraut, läuft 1a und beantwortet somit meine Frage.

Habe noch privat eine andere Antwort darauf bekommen:
....es geht nichts kaputt, da das Töff ja isoliert steht, wird es nur im Potential verschoben...


Vielen Dank!

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

- Nur der späte Vogel fängt den Wurm ! Nichtpatcher (PC) und Nicht-TÜV-Vorfahrer sollten drüber nachdenken -

RE: Schäden durch 230V an Masse ?

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 10:21
von Tom_s
Hmmm,
isoliert steht es m.E. nicht, da der Seitenständer ja Kontakt mit dem Boden hat, und zumindest bei den meinen da unten kein Gummi o.ä. drunterliegt.
Normalerweise müsste also sofort der FI-Schutzschalter auslösen, solange Du das Mopped nicht auf trockenem Holz, oder irgend einem isolierenden Bodenbelag stehen hast, da dieser ja die Summe des zufließenden Stroms mit der Summe des abfließenden Stromes vergleicht. Steht das Motorrad auf der Straße, oder in der Garage am Betonboden, dann fließt Strom über den Seitenständer zur Erde ab, dies wiederum sogt normalerweise dafür, dass der Schutzschalter anspricht, sofern vorhanden.

Kann es vielleicht sein, dass die Frage schon in einem anderen Thread in etwas anderer Form gestellt wurde?
;-)

RE: Schäden durch 230V an Masse ?

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 10:29
von Henner
Kann durchaus sein, aber auf Grund des "Titels" wollte ich das nicht so direkt stellen und habe dafür das hier aufgemacht ;-)

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

- Nur der späte Vogel fängt den Wurm ! Nichtpatcher (PC) und Nicht-TÜV-Vorfahrer sollten drüber nachdenken -