abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
thomy
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von thomy »

hallo zusammen,

mein maschinchen: xt600e jg. 96

kann mir jemand weiterhelfen, fernlicht und standlicht funktionieren, das abblendlicht aber nicht. die Birne hab ich gewchselt, die kontakte gesäubert und mit leitpaste verbessert.

wo könnte der hacken noch liegen, ich habs noch nicht ausmessen können, aber sollte der strom nicht fliessen, wenn fernlicht geht?

grüsse euer thomy aus der schweiz

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von motorang »

schau mal in den lichtschalter bzw in den stecker vom lichtschalter im scheinwerfergehäuse.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

thomy
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von thomy »

hallo andreas

hab reingeguckt, sind 3 kontakte, alle wie beschrieben von mir gereinigt und flott gemacht.

hat es noch steckverbindungen beim Lichtschalter? ich werds heut abend mal ausmessen, bevor ich den halben griff abschraube.

vielen dank vorerst für den tip.

eine frage am rande, so fahrzeugsicherungen wie beim auto hab ich bei der xt keine drin? oder?

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von ude »

doch, aber nur eine einzige. ist die defekt, geht nichts mehr. also leitungen und kontakte fleissig überprüfen ;-)

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

thomy
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von thomy »

hallo ude,

ich werd mich heut abend durch den kabelsalat messen. vielen dank. melde mich dann wenn ich neuigkeiten habe.

besten gruss
thomy


***
es muss nicht immer eine ktm sein

thomy
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von thomy »

wow, endlich zeit gefunden, messgerät schraubenzieher alles parat.
hab grad mal die abdeckung vorne wegschrauben müssen als mir ein blitzgedanke kam, das licht doch nochmal zu testen bevor ich bordwerkzeug und alles auspacke.

siehe da, jetzt funktioniert alles wieder, front wieder draufgeklickt und geschraubt. funktioniert immer noch.

danke euch allen für die tips, hab wohl grad das schlimmste vermutet, schalter defekt, anstelle eines wahrscheinlichen wackels.. ich werd heut abend im dunkeln noch ein paar runden drehen und licht an, licht aus machen.

danke vielmals.
thomy

***
es muss nicht immer eine ktm sein

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von guest »

Hi, fahre vor eine Wand, nein ... nur zum Gucken ;-) !
schalte das böse Licht ein und wackel mal überall, bis es kommt bzw. abgeht :-). Salve


KTM wäre aber geiler :9 ! viva austria

thomy
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: abblendlicht geht nicht, standlicht und fernlicht schon

Beitrag von thomy »

so, endlich hatte ich zeit, besser gesagt schon letzte woche hab ich die den schalter auseinander genommen, mit einem glasfaserstift die kontaktflächen gereinigt, dann mit elektronik leitmittel eingesprüht und: nichts, kein licht nichts, dann eine neue h4 birne geholt, immer noch nichts, alle stecker sind gereinigt. dann,die hoffnung aufgegeben, draufgesessen, anlassen, leuchtet, scheinwerfer io, abblendlicht io, standlicht io.

kennt jemand dieses phänomen? als ich das ganze ohne laufenden motor getestet hab, hat der schalter, wenn ich abblendlich angemacht habe, die kontrollleuchte für den scheinwerfer angezeigt, aber kein licht war zu sehen, ausser das standlicht.

komisch nicht? ist das ein zeichen, dass die batterie langsam hinüber ist?

grüsse thomy

***
es muss nicht immer eine ktm sein

Antworten