Seite 1 von 2
XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 17:54
von guest
Hallo Leute,
habe in meine alte XT500 E (=E-Starter) (3WS) nach einem Getriebeschaden einen XT 600 K (=Kickstarter) Motor (3TB) eingebaut. Hat auch alles prima geklappt, nur beim Zündfunken habe ich Probleme. Bisher gingen bei meiner 500er E von der Lichtmaschine (LIMA) insgesamt 3 weiße Kabel (für die Batterie) und 1xgrün-weiß+1xblau-gelb (gehen in einen Stecker) heraus - genau so, wie im Schaltplan ersichtlich. Diese zwei Kabel wurden dann an die CDI angesteckt.
Bei der 600er K habe ich allerdings noch 3 zusätzliche Kabel: 1x Schwarz/Gelb
1x Rot (oder orange - lt. Schaltplan Rot)
1x Braun
Diese kann ich nun leider nicht anstecken, da ich die CDI eines E-Starter-Modells habe und daher hängen sie momentan unbenutzt herum.
Beim Kicken bekomme ich gelegentlich einen schwachen Zündfunken, der zum Starten allerdings zu wenig ist geschweige denn zum fahren

).
Nun meine Frage: Da die Zündaussetzer meiner Meinung nach aus Strommangel resultieren, kann ich zB eines der drei Kabel (kommen beide direkt von der Lichtmaschine - haben Spannung)zusätzlich in den Zweifachstecker grün-weiß, blau-gelb geben, damit ich mehr Strom bekomme, oder habe ich dann einen kurzen oder schlimmeres?
Ich würde es wirklich begrüßen, meine CDI nicht austauschen zu müssen, da diese ja gar nicht so billig ist (selbst über E-Bay). Gibt es da eine Möglichkeit?
Falls ich sie wirklich austauschen muss, 1. welche benötige ich ganz genau und 2. muss ich noch was anderes an der Elektrik austauschen (Zündspule, Starterrelais??)
Danke für die Hilfe
Matthias
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 19:16
von Pudel
Tausch doch einfach die LIMA aus. Also die von deinem alten Motor in den neuen! Dann passt es wieder mit den Anschlüssen und alles ist schön.
Gruß Pudel
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 21:11
von guest
leider hab ich den alten Motor bereits als Ersatzteillager verkauft...
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 21:28
von mrbase
ja die CDI vom e-startmotor muss auch an den passenden motor.
kickstartmodelle sind mit AC-CDI´s ausgerüstet (meistens).
die e-starter haben DC-CDI´s bis TCI.
du solltest also die passende zündeinheit zu motor verwenden.
wenn der motor von der 3TB ist, sollte die ZE auch von der 3TB sein, es sei denn man hat dort schon eine ältere ZE verwendet.
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 12:43
von guest
Frage an Pudel:
...würde denn die LIMA von der XT 500 überhaupt in die XT 600 passen (von den Schrauben her gesehen)?
Die Lima der XT 500 E ist nämlich ein wenig kleiner als die der 600 K (hat auch ein kleineres Polrad) und daher weiß ich nicht, ob ich sie am Limadeckel anschrauben kann...
Aber nochmal zurück zu meiner Kernfrage: kann ich zB eines der drei momentan nicht verwendeten Kabel (kommen beide direkt von der Lichtmaschine - haben Spannung)zusätzlich in den Zweifachstecker grün-weiß, blau-gelb geben (der wird an die CDI angeschlossen), damit ich mehr Strom für die Zündkerze bekomme, oder habe ich dann einen kurzen oder schlimmeres?
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 18:31
von Pudel
Bitte mach keinen Mist! Nicht zusätzlich zusammenstecken! Ich kenne die 500ér nicht und hätte auch nicht gedacht das sie einen E-Starter hat oder ist das nicht die alte XT500?
Jedenfalls zur Kernfrage. Alle XT´s mit E-Starter haben eine Batteriebetriebene Zündanlage. Die Spannungsversorgung kommt also vom Bordnetz. Also von der Batterie bzw. LIMA über den Regler.
Die mit Kickstarter haben die Stromversorgung für die CDI, also auch für den Funken direkt von der LIMA (rot und braun). Eine Batterie ist praktisch zum starten und fahren überflüssig. Man könnte theoretisch den ganzen Kabelbaum rausreißen und nur mit LIMA, CDI, und Zündspule fahren.
Dein Problem wird folgendes sein: Das rote und braune Kabel kannst du ignorieren (ist ja die Versorgung für die CDI) aber das schwarz/gelbe macht Sorgen. Es geht nämlich vom Pickup (Zündzeitpungtgeber (Spule am Polrad)) zur CDI. Deine orginale CDI hat nur 2 Anschlüsse, richtig? Und der Pickup ist für 3 ausgelegt. Somit kommt dort nur Müll an und deine CDI weiß nicht wann sie zünden soll. Es würde, denke ich mal, schon helfen einen anderen Pickup zu nehmen.
Schau dir mal den Schaltplan der 600E an. Liegt unter Werkstatt!
Gruß Pudel
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 19:21
von guest
Danke für die Antwort, meine 500er ist / war BJ 90 - hatte nur E-Starter.
Und Du hast nochmal recht, meine CDI hat nur zwei Anschlüsse. Das mit dem roten und braunen Kabel habe ich mir auch gedacht, war mir aber nicht ganz sicher. Mit dem schwarz/gelben hab ich dann aber endgültig nichts mehr anfangen können.
Meinst Du, es würde funktionieren, wenn ich meinen alten 500er Pickup einbaue? Habe nämlich mit dem jetzigen Motorbesitzer Kontakt aufgenommen und der würde mir das Teil gegen einen gewissen Preisnachlass überlassen.
>>Funktioniert der 500er E-Pickup dann in Kombination mit der 600er K Lima und dem etwas größeren Polrad trotzdem? Oder sollte ich am Besten die komplette LIMA ersetzen? Weiß aber wie gesagt nicht, ob ich sie am LIMAdeckel anschrauben kann, da sie etwas kleiner ist...<<
Habe leider keine Ahnung, wie das Teil den Zündzeitpunkt feststellt...
Schaltpläne hab ich mir von der 600er E und 600erK bereits angeschaut
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 20:26
von guest
Am Polrad sind 1 oder 2 Magneten befestigt die am Pickup vorbeiflitzen und so eine Spannung in der Spule induziert wird.
Um ganz sicher zu gehen....besorge dir ne andere CDI. Das ist einfacher und du weißt das es geht. Deine kannst du dann verkaufen und so hällt sich der finanzielle Aufwand auch in Grenzen.
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 21:14
von guest
thx Pudel - Du scheinst Dich ja gut auszukennen. Aber ich werd glaub ich doch den Lichtmaschinenumbau ausprobieren - muss allerdings wieder Öl ablassen *hmpf*.
Weil wenn ich mir die Schaltpläne so ansehe, gehen von der E-CDI 3 Kabel weg und von der K-CDI allerdings 7 - und die muss ich dann auch irgendwie anschließen...schätze, dass ich daher auch einen neuen Kabelbaum brauchen würde, daher ist der LIMA-Umbau aus meiner sicht doch etwas einfacher...
RE: XT 600 K Motor (3TB) in XT 500 E eingebaut - CDI???
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 21:28
von mrbase
die lima der 500er kannst du jedenfalls nicht in den 600er motor einbauen. wird zum ersten her nicht passen und zweitens darf die 500er lima kein öl bekommen. die muss trocken liegen, würde sie aber im 600er motor nicht, da dort nur so das öl nur so um die lima spritzt.