Seite 1 von 1

TT Elektrik Problem

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 11:20
von guest
Hallo ihr Spezies.
Ich kämpfe mit der Elektrik einer TT350.
Es wird anders als bei den XT Modellen mit 2
Bauteilen "Gleichgerichtet" AC Regler und vermutlich einwege Gleichrichtung, keine batterie, jedoch Blinker samt Gleichspannungs Blinkrelais sowie Licht sind vorhanden.

die Lichtmaschine verfügt über 2 spulen die in reihe geschaltet sind. Mit Mittelabgriff also.

Eine Batterie gibt es nicht.


Ich hab leider weder den Original Regler noch einen ausreichend funktionierenden Gleichrichter.
Wer weiß wo man die beiden Bauteile AC Regler und den Gleichrichter nachkaufen kann? (außer bei yamaha, die haben so etwas nicht)

Der Gleichrichter treibt ein Blinkrelais , jedoch
regelt die Spannung nicht ausreichen.


mit raten wie es gemeint sein könnte bin ich bislang nicht ausreichend weiter gekommen.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine gute idee.

traurigst


micha


RE: TT Elektrik Problem

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 11:51
von roman
Hi,

schau doch mal [link:www.xt350.de|hier] nach. Da habe ich einen Schaltplan gefunden, allerdings mit Batterie und 6V.
Vielleicht hat [link:www.kedo.de|KEDO] sowas?


viele Grüße
Roman

RE: TT Elektrik Problem

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 15:35
von guest
Hallo Roman, vielen Dank für den Tip.
Es ist warscheinlich so, das die tt350 eine ähnliche Elektrik wie die xt500 hat. In der 6 Volt Ausführung.

Da ich leider nicht im Besitz des Reglers und des Gleichrichters bin kann ich also nur raten welche Teile ich einbauen müßte.

Es gibt wohl verschiedene Regler.. also Wechselspannungs- und Gleichspannungsregler. Zum herumprobieren ist eine erst kaufen und dann schauen was geht Lösung leider etwas kostspielig....

Bei kedo gäbte hierzu dann Universalregler die wohl beiden abdecken.

Leider hat die TT350 keine Batterie und somit kann es wohl mit der xt500 Lösung al la 12Volt Umbau zu Problemen kommen.

Ich warte einfach nochmal eure Antworten ab.
Fragen: was unterscheidet Wechselspannungs von gleichspannungsreglern.

Was macht denn der Gleichrichter eigentlich

ok
:-) :-) :-) :-)

grüße vom neo

RE: TT Elektrik Problem

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 16:46
von roman
Also:
Als Batterieersatz kann man auch so einen "hochkapazitiven" (wir haben ja schon schöne Wörter ;-)) Kondensator nehmen. Muss ja nicht für einen E-Starter langen. Die sind klein genug, um sie irgendwo unterzubringen. Der Umbau auf 12V bietet Dir eine Beleuchtungseinrichtung, deren Verbrauchsmaterialien billiger sind. 12V Anlagen sind halt Standard. Und der Hauptscheinwerfer spendet auf ein Mal Licht und kein Schatten ;-)
Antworten:
Ein Wechselspannungsregler regelt die Spannung bei Wechselspannung und ein Gleichspannungsregler macht dasselbe bei Gleichspannung. Ein Generator erzeugt immer Wechselspannung. Da kommt jetzt der Gleichrichter zum Zuge, der wandelt die Wechselspannung in Gleichspannung. Siehe auch [link:de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckengleichrichter|Graetzbrückengleichrichter].


viele Grüße
Roman