Seite 1 von 1

Motor mit E-Starter kaputt, möchte Kickstarter Motor einbauen

Verfasst: So 30. Apr 2006, 16:13
von guest
Hallo Leute,
ich fahre eine xt 600 3TB. Vor einigen Monaten hatte ich einen Motorschaden. Der Motor hatte E-Starter. Es war unrentabel ihn wieder zu reparieren. Jetzt würde ich gerne einen Kickstarter Motor einbauen, und wollte fragen was ich bei der Elektrik ändern muss, und was es für ein Aufwand ist?

Gruß Hendrik

RE: Motor mit E-Starter kaputt, möchte Kickstarter Motor einbauen

Verfasst: So 30. Apr 2006, 19:22
von rote_zora
Hi Hendrik

etwas offtopic, aber was für einen Schaden hat der Motor und würdest Du ihn eventuell abtreten?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


RE: Motor mit E-Starter kaputt, möchte Kickstarter Motor einbauen

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 01:55
von guest
Hallo, das wichtigste sind CDI Zündbox und Zündspule, alles andere kann man anpassen, musst mal die beiden Schaltpläne vergleichen. Neuerdings gibts aber auch 600TT mit Batterie-Zündung, da muss man aufpassen bei Lima, Sensor & Box.
Hast du den Motor offen ? siehe Beitrag Maße gesucht. MfG

RE: Motor mit E-Starter kaputt, möchte Kickstarter Motor einbauen

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 20:02
von guest
Hab den Motor angefangen zu zerlegen. Muss wohl durch einen Lagerschaden passiert sein. Hatte die ganze zeit schon komisch gerasselt. Das Pleul stößt gegen dieses Gegengewicht und und die Kurbelwelle ist an manchen Stellen blau ausgeklüht.
Bräuchte noch nen Schaltplan von ner 600 K

RE: Motor mit E-Starter kaputt, möchte Kickstarter Motor einbauen

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 20:52
von guest
hallo,
schaltplan siehe


günter