Seite 1 von 1

kein Zündfunken XT 550

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 15:44
von Pudel
Ich weiß, das wurde hier schon alles tausenmal durchgekaut. Natürlich habe ich fast alles davon gelesen. Trotzdem glaube ich dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe seit Mittwoch eine XT550 (Scheunenfund). Es fehlt die Zündspule und noch ein paar Kleinigkeiten. Sie wurde 1999 abgestellt weil sie nicht mehr lief und es wohl nicht die Zündkerze war :-) .
Ich denke mal die CDI-Box ist hin. Folgendes habe ich gemacht:
Lima gemessen (br/rt) Widerstand OK, Spannung OK, Prüflampe 24V leuchtet.
Zündimpulswicklungen Widerstand OK
Zündspuhle besorgt mit 4,1Ohm primär, kein Funken
Fehlerquellen Killschalter, Zündschloss usw. ausgeschlossen

Ohne Zündspule messe ich an den Kontakten kurz über 100V und dann bleiben ca 50V (beim kicken). Wenn ich den Ausgang belaste,
messe ich nichts mehr. Was haltet ihr davon? Ich habe gelesen, die Zündung der 43F soll wohl identisch sein. Stimmt das?
Am besten wäre, es gäbe jemanden in Berlin oder nördlich davon der mir etwas borgen oder verkaufen könnte.
Das wäre echt schade, sonst ist sie noch brauchbar!

RE: kein Zündfunken XT 550

Verfasst: So 23. Apr 2006, 20:47
von mrbase
die CDI von der 43F kannst du verwenden.
wir waren auch mal auf der suche bei der 550. dort stellte sich die cdi und der impulsgeber als defekt heraus.

RE: kein Zündfunken XT 550

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 00:12
von guest
Hallo, die Zündspule mit 4 Ohm ist aus einem E-Start Modell !
CDI Spulen haben so ca. 0,5 - 1 und müssen an einem Ende an Masse liegen.
Trotzdem müsste ein kleiner Funke kommen.
Die Sperrkontakte müssen alle richtig angeschlossen sein,
oft ist auch wichtig, dass die Leerlaufleuchte brennt. MfG


RE: kein Zündfunken XT 550

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 20:34
von Pudel
Das mit der Masse an einer Seite gibt mir zu denken...... An der Zündspule kommen doch 2 Kabel an, Braun und Schwarz. Die kommen direkt von der CDI. Oder meinst du Sekundär? Das ist klar, da liegt eine Seite an Masse und die andere ist das Zündkabel. Kann mir nicht jemand den Schaltplan mal einscannen? Ich bekomme meinen hoffendlich noch diese Woche aber so könnte ich schon mal weiter machen.
Es müßte doch auch eine Möglichkeit geben die CDI ohne drehende Lima zu testen?! Ich dacht da so an eine Wechselspannung als Stromversorgung und den Impuls mit einem Magneten an der Zündimpulswicklung simulieren. Das kriege ich noch raus! Oder weiß Gerd_J mehr?

RE: kein Zündfunken XT 550

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 00:54
von guest
Nein, ich habe noch kein solches Gerät gebaut !
Nur für Batterie-Zündungen habe ich alles, die gehn auch auf zu machen.
Mache doch die Kerze raus (ja ich weiß das is ne Tortur :-) ) und spiel selber Generator per pedes. Die Spulen haben immer nur 2 Kontakte, Z-Box, + oder - und Zündkabel.
Das hat einer bei der Box auf schwarz/Masse gelegt.
Bei den 4 Ohm Spulen steht auch + - neben dem Kontakt. mfg

RE: kein Zündfunken XT 550

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 13:01
von Pudel
Ich habe mit "Stoppelhopser" telefoniert und er sagte mir, ich soll mal alles rüber schicken und er prüft es für mich. Die LIMA konnte er nicht prüfen aber messen. Ist wohl alles OK. Das hatte ich vorher schon festgestellt. Nur prüfen konnte ich es halt nicht. Das hilft also nicht wirklich. Die CDI hat er aber geprüft und die hat es hinter sich. Ich hab sie dann aufgemacht und mühevoll alles auseinander gepopelt. Tatsache, eine Diode und der Thyristor waren def. Leider wird der Schaltkreis auch ziemlich heiß und das ist nicht gut! Da wird wohl eine neue CDI fällig. Schade um die Mühe, naja..... Eine Zündspule hab ich inzwischen geordert und warte jeden Tag darauf. Wegen der CDI werde ich mal ein Gesuch aufgeben. Morgen gibt es was bei Ebay, hoffendlich braucht es keiner von euch}>

RE: kein Zündfunken XT 550

Verfasst: So 21. Mai 2006, 22:25
von mrbase
frag mal bei http://motorradtechnik-muenchen.de/, die haben auch cdi´s am lager. du schickst deine defekte dort hin und bekommst eine reparierte zurück. ein geschenk war es auch nicht gerade, aber immer noch wesentlich günstiger als eine neue, wenn es davon überhaupt noch welche gibt.

RE: kein Zündfunken XT 550

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 10:39
von Pudel
Hurra...sie läuft! Ich hab ne CDI von einer 43F ersteigert (51? mit Versand) und der Verkäufer hat mit sogar die Funktion garantiert.
Eingebaut, noch ein paar Massebrücken, Benzin rein, 2x treten und sie lief. Wunderbar ruhig, der Motor scheint noch TOP zu sein. Da musste ich erstmal einen trinken :-)
Neue CDI´s gibt es übrigens noch, kosten 568? + Versand.

na denn Prost

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 11:08
von Fjandir
Glückwunsch!!