Seite 1 von 1

Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 18:38
von guest
Hallo Forum.

Mein Mofa -XT 600E, Bj.90, 3UW - ist blöderweise vollkommen zündfunkenfrei, was den Start des Motors erschwert...:o)
Ich habe sie im November draussen (mit Funken) abgestellt und nu will sie nicht mehr.

Ich habe hier im Forum schon eine Menge zu dem Thema gelesen, Kerze, Stecker und Zündkabel getauscht und denke es bleiben Lima, CDI und Zündspule als Fehlerquelle über. Allerdings bleiben einige Fragen:

Zu meiner CDI führen 2 Stecker. Hat jemand eine Idee, welche Farben für mein Modell gelten und wo&wie ich welche Werte messen muß, um den Fehler zu lokalisieren?

Ich habe ja "Zündung" über das Zündschloß(E-Starter dreht, Leerlauflicht&Öllampe), kann der Fehler trotzdem im Schloß liegen?

Kupplungsgeber und Seitenständerschalter funktionieren (Gang drin und Startversuch ohne gezogene Kupplung>Tot, Kupplung gezogen oder Gang raus>E-Starter läuft)ist diese Fehlerquelle damit ausgeschlossen?

Und brauche ich für einen eventuellen Ausbau der Lima Yamaha-Spezialwerkzeug oder reicht mein normaler Polradabzieher?

Ratlose Grüße, Don

RE: Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 22:06
von guest
hallo,
da (scheinbar) noch der schaltplan fehlt siehe:


nach der standzeit vermute ich eher eine oxidierte steckverbindung in der verkabelung zwischen limapickups - zündbox, der stecker ist zwar abgedichtet war bei meiner kiste jedoch voll dreck - wasser - rost..
die anderen steckverbindungen aber auch kontrollieren,

hier noch einige widerstände lt. reparaturanleitung:
zündspule primär (=zwischen kabelklemmen) 3.4 - 4.6 ohm,
sekundär ohne kerzenstecker 3.8 - 5.8 kohm,
kerzenstecker 10.4 - 15.6 kohm,
zündimpulsgeberspulen blaugelb <> grünweiss 184 - 276 ohm,
(wenn ok lass die lima jedenfalls im motor..)

wünsche ansonsten erfolgreiche suche, günter

RE: Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 22:14
von guest
Hai Günter.

Danke für die Tips.
Blöde Frage: Wo finde ich die Lima-PickUps?

Grüße, Don

RE: Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 18:11
von guest
hallo,
im schaltplan teil 9=lima+pickups, teil 1=zündbox,
den schaltplan und die teileliste dazu findest du auf xt600.de

günter

RE: Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: So 19. Mär 2006, 02:33
von guest
Hi Döner Paule ;-) du findest sie überhaupt nicht, denn sie hat mit der Lima nix zu tun, sitzt nur am Polrad. Du hast eine Batterie Zündung. Du ziehst den breiten Stecker an der Box ab und misst dort. Teste auch mal ob das schw.weiße Kabel Masse hat, indem du die Prüflampe gegen + klemmst.
Spule und Box könnte ich dir prüfen und gegf. reparieren. MfG

RE: Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 14:33
von guest
moinsens!
ich würd dir gerne helfen, aber ich muß mich dir mit der frage leider anschliessen...

mein bock ist auch "zündfunkenfrei" :(
nur dass ich ne 3tb hab mit ohne elektrostarter!
ich kick mir den wolf, funzt aber nix!
box, & spule getestet (ok) neues zündkabel + kerze, sogar neue kabel (die wo da wechgeusselt waren)


nu steh ich da, ich armer thor; mein bock sacht nix, wie schon zuvor...

hab ich was falsch gemacht? hab ich eine scheiss negativ-aura auf moppeds (draufsetzen & futsch)????

mensch ich will auch faaaaaahrn!

chrischan

RE: Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 15:37
von roman
Hi, (@Chrischan)

hast Du denn die üblichen Verdächtigen schon geprüft?
Seitenständerschalter, Zündschloss?
Hast Du definitv keinen Funken oder ist das ein Gefühl (nix für ungut, aber Kicken oder Ergebnis kann leider viele Ursachen haben)
War das Problem plötzlich da oder nicht?
Was hast Du schon alles gemacht und geprüft?
Rede mit uns ;-)


viele Grüße
Roman

P.S. ich kanns mir nicht verkneifen: ich glaub ich fahr ne Runde :-)

RE: Kein Zündfunke, Startproblem, Lima, CDI

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 11:45
von motorang
Gerne auch genommen: Killschalter.

Macht Euch im Schaltplan schlau, an welchen Stellen der Zündstrom so unterwegs ist. Wenn da irgendwo der elektrische Kontakt fehlt, gibts Probleme. Saubermachen und Kontaktspray hilft, zur Probe mal die jeweiligen Schalter/Stecker mit nem Stück Draht simulieren = überbrücken ...

Ansonsten kanns auch Kriechstrom direkt an der Zündspule/Kabel/Stecker sein (salzfeuchter Belag ...)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...