Erstmal dickes Lob, an alle die dieses Forum verwalten

Zum Problem:
Ich habe eine Yamaha XT600 BJ. 1987 (keine Tenere) mit kleinerem Tank. Ich habe diese vor ca. 4 Monaten umlackieren lassen. Sie hatte bis dahin ca. 28 TKM, was für einen Eintopf nicht gerade sehr hoch ist. Als ich sie abholen wollte sprang sie nicht mehr an. Ich merkte rasch, dass es am fehlenden Zündfunken lag, also versuchte ich das Zündkabel etwas zu kürzen und eine neue Zündkerze.
Nun tat sich ebenso nichts mehr. Ich bin voll verzweifelt-das gute Stück lief immer ohne wenn und aber (ausser dass es relativ schwer ansprang, vor allem bei der Kälte)-und weiss keinen Rat mehr.
Viel Geld für eine Werkstatt habe ich nicht und muss sie wohl oder übel als Teilespender verkaufen.
Die Kiste stand vor und nach der Lackierung ca. 2-3 Monate in einem Schopf unbenutzt. Dachte zuerst es läge an der Batterie (habe diese natürlich aufgeladen), aber die Enttäuschung war gross. Kann es sein, dass irgendein Teil der Elektronik durch einfaches Rumstehen kaputt gehen kann? Mein Lackierer meint er hat alles richtig zusammengebaut. Es wurde nur der Tank, die Schutzbleche und die Seitenverkleidungen lackiert. Kann man da überhaupt was flasch machen beim Zusammenbau?
Ich danke euch vielmals für eure Antworten!!!
Ansonsten kann mir jmd sagen, wieviel man noch für eine XT 600 Bj.:87 mit 28TKM defekt verlangen kann??
LG Patrick