Zündkerzenfresser
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Zündkerzenfresser
Mein Mopet hat einen hohen verschleiß an (Zünd-)Kerzen.
Bin heute liegengeblieben. Hab aus erfahrung die Kerze neu gemacht und lief wieder. Aber nach weitern acht Kilometer war Sense. Wiso knallen die immer durch?
Steht das Vergasergemisch damit im Verhältniss?
Ist ziemlcih weiß, also etwas zu mager!
Kann das das Problem sein?!
Auf dauer nervt es immer nen Six-Pack Kerzen mit zunehmen.
Würde mich freuen!
(jetzt steht mein Mopet alleine ausser Haus):'(
Bin heute liegengeblieben. Hab aus erfahrung die Kerze neu gemacht und lief wieder. Aber nach weitern acht Kilometer war Sense. Wiso knallen die immer durch?
Steht das Vergasergemisch damit im Verhältniss?
Ist ziemlcih weiß, also etwas zu mager!
Kann das das Problem sein?!
Auf dauer nervt es immer nen Six-Pack Kerzen mit zunehmen.
Würde mich freuen!
(jetzt steht mein Mopet alleine ausser Haus):'(
RE: Zündkerzenfresser
Ja das kann an einem zu mageren Gemisch liegen da ja der Motor sehr heiss wird und dadurch wird der Abstand der Elektrode immer grösser und dann Zündet sie nicht mehr.
MfG.: Thorsten
MfG.: Thorsten

RE: Zündkerzenfresser
Ach! Das erklärt warum die zweiter Kerze (größerer Wärmewert) ducrgegenagen ist.
Na dann werde ich mal den Vergaser fetterdrehn! (rausdrehen) oder?!
Danke für die schnelle Antwort!
Wo genau sitz die Gemischregulierschraube? *blödguck*
MFG XTDRIVER
Na dann werde ich mal den Vergaser fetterdrehn! (rausdrehen) oder?!
Danke für die schnelle Antwort!
Wo genau sitz die Gemischregulierschraube? *blödguck*
MFG XTDRIVER
oh, oh....
..du willst den vergaser "fetterdrehen"??? dann lass dir gesagt sein, dass dies nicht so funzt, wie du einfach einen wasserhahn weiter auf drehst.
lies mal auf meiner HP die gaser-faq, damit du verstehst, wie so´n gaser überhaupt arbeitet.
die LLGS sitzt zw. primärgaser und ansaugstutzen.
ich wage allerdings zu bezweifeln, dass eine zu magere gemischeinstellung für das sterben deiner kerzen verantwortlich ist!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
lies mal auf meiner HP die gaser-faq, damit du verstehst, wie so´n gaser überhaupt arbeitet.
die LLGS sitzt zw. primärgaser und ansaugstutzen.
ich wage allerdings zu bezweifeln, dass eine zu magere gemischeinstellung für das sterben deiner kerzen verantwortlich ist!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: oh, oh....
Ich würde mir mal zuerst anschauen was die Kerze für ein Gesicht hat. Sollte tatsächlich eine falsche Gemischabstimmung für den Kerzentod verantwortlich sein, dann sieht man das definitiv an der Kerze.
Ich nehme eher an dass die Zündanlage sich verabschiedet oder irgendwo ein fetter Übergangswiderstand in einem Stecker sitzt. Der schwache Zündfunke reicht dann bei der geringesten Kerzenverschmutzung nicht mehr aus.
Test:
Kerzenstecker abziehen, freies Zündkabelende 10 mm (!) vom Zylinder entfernt anhalten. Startversuch. Wenn der Funke nicht überspringt, liegt da der Hund begraben. Anlagen die gut in Schuss sind schaffen auch mehr (12-15mm).
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Ich nehme eher an dass die Zündanlage sich verabschiedet oder irgendwo ein fetter Übergangswiderstand in einem Stecker sitzt. Der schwache Zündfunke reicht dann bei der geringesten Kerzenverschmutzung nicht mehr aus.
Test:
Kerzenstecker abziehen, freies Zündkabelende 10 mm (!) vom Zylinder entfernt anhalten. Startversuch. Wenn der Funke nicht überspringt, liegt da der Hund begraben. Anlagen die gut in Schuss sind schaffen auch mehr (12-15mm).
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: oh, oh....
Also der gute Mann vom Laden meinte der Vergaser sollte mal Ultraschall gereinigt werden(20?). Dann wäre er auch nicht mehr zu mager und würde in dem zusammenhang keine Kerzen mehr fresen!
Also ich werde das Mopet erst mal wieder nach Hause holen und dann mal den Vergaser ausbauen und reinigen lassen mal und die Zündanlage mal auf schglechte Kontakte überprüfen denn der Funke springt nicht weiter wie 4 - 5 mm max.
Und dann mal sehen was das ganze bringt.
Also ich werde das Mopet erst mal wieder nach Hause holen und dann mal den Vergaser ausbauen und reinigen lassen mal und die Zündanlage mal auf schglechte Kontakte überprüfen denn der Funke springt nicht weiter wie 4 - 5 mm max.
Und dann mal sehen was das ganze bringt.
RE: oh, oh....
Dann liegt der Hund in der Elektrik - das ist schlicht schlecht.
Ein sauberer Vergaser bringt natürlich auch was, aber die Gemischabstimmung alleine bringt keine Kerzen um - es ist immer die Gesamtabstimmung die passen muss. Bei zu magerem Gemisch brennts eher die Kerze frei (weiße Elektrode) und es gibt weniger Probleme als mit zu fettem Gemisch (Verrußung).
Wenn das Gemisch so mager wäre dass Kerzen nach wenigen km sterben, dann würden noch ganz andere Dinge in einem Motor kaputt!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Ein sauberer Vergaser bringt natürlich auch was, aber die Gemischabstimmung alleine bringt keine Kerzen um - es ist immer die Gesamtabstimmung die passen muss. Bei zu magerem Gemisch brennts eher die Kerze frei (weiße Elektrode) und es gibt weniger Probleme als mit zu fettem Gemisch (Verrußung).
Wenn das Gemisch so mager wäre dass Kerzen nach wenigen km sterben, dann würden noch ganz andere Dinge in einem Motor kaputt!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
genau....
...ich habe nämlich auch noch nie gehört, dass ein zu mageres gemisch die kerze(n) killt - eher würde die karre dann gar nimma laufen.
allerdings kann ein kurzschluss an der kerze schon entstehen, wenn das gemisch viel zu fett ist. passiert dann vor allem beim kaltstart - motor "säuft ab". dies hab ich aber bei der XT noch nie gehabt, jedoch des öfteren schon bei buell/HD.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
allerdings kann ein kurzschluss an der kerze schon entstehen, wenn das gemisch viel zu fett ist. passiert dann vor allem beim kaltstart - motor "säuft ab". dies hab ich aber bei der XT noch nie gehabt, jedoch des öfteren schon bei buell/HD.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: oh, oh....
Also erst mal wie gesagt die ganze Elektrik überprüfen auf schlechte Kontake und so! Und dann mal weitersehn?!
Kann ich irgendwo Wiederstandswerte finden an denen ich sehen kann welches Teil einen zu großen Wiederstand hat?
Oder so sachen?!
(Steh mit elektrik auf Kriegsfuß aber der wille ist ja da!):-)
Kann ich irgendwo Wiederstandswerte finden an denen ich sehen kann welches Teil einen zu großen Wiederstand hat?
Oder so sachen?!
(Steh mit elektrik auf Kriegsfuß aber der wille ist ja da!):-)
RE: oh, oh....
Problem gefunden!!
NAchdem ich sie jetzt wiederhabe weil sie mir ja geklaut wurde weil ich sie ja habe stehn lassen weil sie ja nicht lief, vertanden?!
Naja auf jeden fall lief sie ja nur immer ca. 6-7 Kilometer und dann war Senese! Naja das waren nicht die Zündkerzen selber, auch wenn sie danach lief wenn sich sie gewechslet habe, aber der Fehler war woanders. ICh habe geguckt wie stark der Funke ist. Hab dann allerdings nach kurzer Zeiz nicht mehr gesehn wie der Funke überspricngt sondern nur noch gehört! Aber nicht da wo er sollte, sonder zwischen Kabel und Zundspule. Neues Kabel für 0,25 ? und fertig, cool oder?!
NAchdem ich sie jetzt wiederhabe weil sie mir ja geklaut wurde weil ich sie ja habe stehn lassen weil sie ja nicht lief, vertanden?!
Naja auf jeden fall lief sie ja nur immer ca. 6-7 Kilometer und dann war Senese! Naja das waren nicht die Zündkerzen selber, auch wenn sie danach lief wenn sich sie gewechslet habe, aber der Fehler war woanders. ICh habe geguckt wie stark der Funke ist. Hab dann allerdings nach kurzer Zeiz nicht mehr gesehn wie der Funke überspricngt sondern nur noch gehört! Aber nicht da wo er sollte, sonder zwischen Kabel und Zundspule. Neues Kabel für 0,25 ? und fertig, cool oder?!