Batterie laden?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
rote_zora
Beiträge: 862
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

Batterie laden?

Beitrag von rote_zora »

Meine neue Gelbatterie schwächelt grad etwas vor sich hin und ich wollte sie mal etwas unter Spannung setzen.....

In meiner Kramkiste hab ich unzählige Ladegeräte mit den verschiedensten Vs, As und Watts....

Worauf muß ich achten?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Batterie laden?

Beitrag von motorang »

Der Lader sollte für Gel-Akkus geeignet sein ...
Wenns nicht am Lader draufsteht, steht hoffentlich am Akku, was der verträgt (max. Volt, max. Ampere).

Gelakkus sind da ein bisserl zimperlich und werden ungern überladen. Eventuell findest Du im Netz ein Datenblatt zu dem Akku. Dann brauchst Du nur noch ein Vielfachmessgerät und etwas Ahnung wie mans anschließt ...

Üblicherweise lädt man mit 1/10 - 1/20 der Kapazität, also bei einem 14 Ah-Akku mit 0,7 - 1,7 Ampere. Damit scheiden Autolader schonmal aus.
Gelakkus mögen je nach Fabrikat 13,5-13,8 Volt, Normallader können auch schonmal 14,5 Volt liefern.

Ansonsten: passenden Lader kaufen, dann ist Ruhe. Optimate oder der rote Elektroniklader beim Louis (Saitek oder Saito oder so um schwach 50 Euro).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie laden ? warum

Beitrag von guest »

Hallo, ist eigentlich alles Unsinn, da man es nur 1x braucht.
Hervorragend geht es mit einem Labornetzgerät o.ä. mit fest einstellbarer Spannung, min. 14V max. 14,5V sollten es sein.
Strom ist dann egal, der regelt sich dann von allein.
Der beste Lader ist eigentlich die Yammi selbst, daher den Regler überprüfen und Asche.
Es geht auch mit einem Autolader, aber dann muß man daneben stehen und abschalten bei 14,5V sonst kotzt sie ab und is hie. MfG

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Batterie laden?

Beitrag von rote_zora »


Nun ist meine Verwirrung noch größer....Strom ist echt nicht meine Stärke!

Ok, jetzt mal konkret:
Ich hab jetzt hier ein Netzgerät, dass mit einem Output von 12 V und 200mA angegeben ist. Kann ich da einfach die Kabelenden abisolieren und an die Pole meiner Gelbatterie wickeln und meinetwegen drei Tage laden lassen? oder geht das nicht? Wenn ja, warum nicht?


Und was bitte muß ich denn Besonderes beim Prüfen mit einem Multimeter beachten?!
*grübel*

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Batterie laden?

Beitrag von ude »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jan-2006 UM 13:14 Uhr (GMT)[/font][p]kauf dir lieber für wenige euronen (polo ?40) ein ladegerät. das läd und entläd automatisch. so ist deine bakterie schön beschäftigt und denkt nicht ans einschlafen.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Batterie laden?

Beitrag von motorang »

Das lädt so wenig, da wird nichts kaputt. Immerhin.

Aber es dauert auch ne Weile bis der Akku voll ist.

Du kannst das Ding mal so anschließen wie Du vorgeschlagen hast, dann das Multimeter auf 0-20V Gleichstrom stellen und die Spannung zwischen den Akkupolen messen. Sollte irgendwo um 12V sein wenn der Akku noch am Leben aber nicht mehr startfähig ist.

Mit der Zeit wird die Spannung ansteigen, also misst Du halt hin und wieder. Wenns so um die 13,5 Volt sind sollte er voll sein (wenn er denn noch gut war). Mit 6 Stunden Laden kriegst Du bei 200 mA etwa 0,8 - 1 Ah geladen. Je nach Akkugröße und Zustand des Akkus dauert die Aktion also ein paar Tage - das Teil ist wohl eher zur Erhaltung gedacht.

Passende Motorradlader liefern etwa das 5-10fache.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie laden?

Beitrag von guest »

servus aus wien
beim kedo gibt es ein ladegerät bzw. batterywächter der selbst wenn sie schon mehr hinüber ist deine batter retten bzw. richten kann. ich habe 3 dieser geräte und hoch zufrieden.es wird ein kabel an deine battery angebracht mit einem stecker der immer drauf bleibt und wenn du dein fahrzeug abstellt für länger zeit überwacht er dieses und be und entläd es und obendrein gibt es diangnose ab display.der spaß ist nicht billig und kostet etwa um die 55 euro aber ist sein geld wert. meine battery ist schon 8!!jahre alt und voll funktionstüchtig. der nahme dieses gerätes ist "optimate" und bei kedo zu erhalten oder in einigen motorradbuden.der mercedes under den ladern.....lg.aus wien

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Batterie laden?

Beitrag von rote_zora »

Dank Euch Allen!

Zur Erklärung
Die Batterie ist neu und ist nur deshalb leer, weil ich aufgrund des Reparaturstaus mehrere Wochen nicht gefahren bin, sondern eigentlich nur gestartet habe. Da ich ansonsten auch bei so einem Wetter fahren werde oder würde, ist also der Ladevorgang aus meiner Sicht eine einmalige Angelegenheit und rechtfertigt somit keinerlei großartige Investition.

Hab genügend Ladegeräte hier rumfliegen und will einfach nur wissen, ob ich das Teil anschließen darf, ohne was kaputt zu machen. Da -wie bereits erwähnt- die Elektrik nicht meine Stärke ist, bin ich mir unsicher.

Aus berufenem Mund müßte also ein "Ja" und "dauert 48,2Stunden bei Zimmertemperatur" oder ein "Nein" und "damit machst Du Batterie/Regler/Sicherung/Lima/WeißderGeier kaputt"

Ich werd´s also einfach im Feldversuch ausprobieren und gegebenenfalls von Folgeschäden berichten....



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Batterie laden?

Beitrag von rote_zora »

Danke Andreas!

In welchem Zeitraum wird sich das etwa abspielen?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Batterie laden ? warum

Beitrag von rote_zora »

Dank Dir!

Ich hab leider nix mit 14 Volt, sondern nur meine 12Volt....

hoffe das klappt...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

Antworten