Wie macht man am besten eine CDI auf
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Wie macht man am besten eine CDI auf
Hat das schon mal jemand gemacht? Habe offensichtlich einen Wackelkontakt in dem Ding. Hatte lange Zeit ein unerklärliches Zündfunkenproblem. Nachdem ich die CDI aus dem Rahmen genommen habe zündet es wieder. Die Halteklammer war gebrochen und die CDI hing nur noch an einer Schraube. Daher werden wohl starke Vibrationen einen Wackelkontakt (Platinenbruch?) erzeugt haben. Muss mir die Sache jetzt von innen ansehen.
Wie macht man die am besten auf?
Wie sieht es innen aus?
Ist das nur ein Harzklumpen?
Gibt es elektronische Teile, die einen Wackelkontakt im Innern haben können?
Gruß
Knattermaxe
Wie macht man die am besten auf?
Wie sieht es innen aus?
Ist das nur ein Harzklumpen?
Gibt es elektronische Teile, die einen Wackelkontakt im Innern haben können?
Gruß
Knattermaxe
RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
Hallo Knattermaxe
Öffnen der CDI ging bei meiner (3TB) nur auf dem brutalen Weg.
Die Platine ist von innen am Gehäuse verklebt.
Ansonsten recht übersichtliches Teil.
Bei meiner ist der Transistor durchgebrannt
Muß jetzt irgendwo ersatz suchen
Gruß Kaubeu
Öffnen der CDI ging bei meiner (3TB) nur auf dem brutalen Weg.
Die Platine ist von innen am Gehäuse verklebt.
Ansonsten recht übersichtliches Teil.
Bei meiner ist der Transistor durchgebrannt
Muß jetzt irgendwo ersatz suchen
Gruß Kaubeu
RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
Jo, brutaler Weg ist die richtige Beschreibung
. Bin vor zwei Stunden aus der Ambulanz gekommen weil sich meine brutalen Methoden letztlich gegen mich gerichtet haben und ich mit einem Stechbeitel beim Öffnen 2mm tief in meiner linken Hand gelandet bin. Also alle die es interessiert: Die CDI Box ist voll verklebt mit so einer Gummimasse. Echt ne scheiß Arbeit und das Risiko noch mehr zu zerstören (sich selbst eingeschlossen
)ist durchaus gegeben. Man bekommt den Mist kaum aus dem Gehäuse raus. Aber dadurch ist die Sache prima Wasserdicht und eine Hand nähen macht auch mal Spaß.


RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
>Bin vor zwei Stunden aus der Ambulanz gekommen weil sich meine brutalen Methoden letztlich gegen mich gerichtet haben und ich >mit einem Stechbeitel beim Öffnen 2mm tief in meiner linken Hand gelandet bin
Das ist jetzt nicht dein ernst oder ???
Das ist jetzt nicht dein ernst oder ???
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Wie macht man am besten eine CDI auf

Also mach Dir keine Sorgen, tut auch nicht mehr weh und komm jetzt verdammtnochmal vom Fensterbrett runter. Es war nicht Deine Schuld! :7 :7 :7
Alles easy. Aber das zahl ich der CDI heim. Ich werde Versuchen Ihre Liebe zu gewinnen und dann baue ich eine andere ein.
Ich weiß ich kann ein Schwein sein.
:7
Also wen es interessiert: Das was bei der CDI wie oben aussieht ist unten.
Und lasst Euch nix von Ihr gefallen. Denkt immer daran die kann euch das Leben schwer machen.
RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
Ich meinte natürlich den Kaubeu

RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
High, das sollte man Leute machen lassen, die es schon 50 x gemacht haben.
Bei mir geht kein Gehäuse kaputt, denn ich kenne die Nippel & Laschen
Der "Transistor" ist ein spezielles Hochspannungs-IC und in D kaum erhältlich.
Nach Ersatz geht er meist wieder durch, daher müssen Z-Spule und Regler
auch geprüft werden, die oft schuld sind.
Wer Bedarf hat soll sich offline melden, ich mach das professionell & günstig,
alle Marken, hab evtl. auch Gehäuse. MfG.
Bei mir geht kein Gehäuse kaputt, denn ich kenne die Nippel & Laschen

Der "Transistor" ist ein spezielles Hochspannungs-IC und in D kaum erhältlich.
Nach Ersatz geht er meist wieder durch, daher müssen Z-Spule und Regler
auch geprüft werden, die oft schuld sind.
Wer Bedarf hat soll sich offline melden, ich mach das professionell & günstig,
alle Marken, hab evtl. auch Gehäuse. MfG.
RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
Hallo
Versuche doch mal der Vergussmasse mit aggressiven Lösemtteln zu drohen müßte eigendlich gehen. Ein Bekannter hatte seine CDI einheit (allerdings die einer DR 650) ca. ein halbes Jahr in Benzin eingelegt, dann hat sich die Vergussmasse leichter herauskratzen lassen. Wenn du weniger Zeit hast frag doch mal einen Kunststofffachmann welches Lösemittel besser geeignet ist.
Tschau Thomas
Versuche doch mal der Vergussmasse mit aggressiven Lösemtteln zu drohen müßte eigendlich gehen. Ein Bekannter hatte seine CDI einheit (allerdings die einer DR 650) ca. ein halbes Jahr in Benzin eingelegt, dann hat sich die Vergussmasse leichter herauskratzen lassen. Wenn du weniger Zeit hast frag doch mal einen Kunststofffachmann welches Lösemittel besser geeignet ist.
Tschau Thomas
RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
hallo gerd,
scheinbar meinst du die zündbox von den e-starter xt modellen..
die kickstarter cdi sind im gegensatz zur zündboxen der e-starter modelle innen mit einem kunststoff total vollgegossen, ich vermute das es sich um polyurethan handelt welcher auch für schuhsohlen verwendet wird, damit's noch stabiler und wohl auch etwas preiswerter wird wurden bei der 3tb kicker cdi auch noch zusätzlich glasbrocken mit eingegossen,
meiner ansicht ist eine kicker cdi nicht mehr zu reparieren da man keine defekten bauteile mehr freilegen kann ohne noch mehr zu zerstören,
gruss, günter
scheinbar meinst du die zündbox von den e-starter xt modellen..
die kickstarter cdi sind im gegensatz zur zündboxen der e-starter modelle innen mit einem kunststoff total vollgegossen, ich vermute das es sich um polyurethan handelt welcher auch für schuhsohlen verwendet wird, damit's noch stabiler und wohl auch etwas preiswerter wird wurden bei der 3tb kicker cdi auch noch zusätzlich glasbrocken mit eingegossen,
meiner ansicht ist eine kicker cdi nicht mehr zu reparieren da man keine defekten bauteile mehr freilegen kann ohne noch mehr zu zerstören,
gruss, günter
RE: Wie macht man am besten eine CDI auf
Hi Günter, hör auf
, den Dreck meine ich nicht, sondern die vom Kaubeu.
Hatte mich mal an einer Nippeldense von Kawa versucht, den Glas-Kandis habe ich dann in den Tee geschüttet, schmeckte aber blöd nach Gummi, nie wieder!
. mfg

Hatte mich mal an einer Nippeldense von Kawa versucht, den Glas-Kandis habe ich dann in den Tee geschüttet, schmeckte aber blöd nach Gummi, nie wieder!
