Batterie nötig?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Batterie nötig?

Beitrag von guest »

Habe ne 3uw ohne E-Starter, hat nur nen Kick-Start. Da ich nen recht großen Batterieverschleiß habe frage ich mich ob ich die Batterie überhaupt brauche.
Im gebrauch besteht dann der Nachteil, dass das Licht nur geht wenn der Motor läuft, damit kann ich leben.
Wäre das fahren ohne Batterie eventuell schlecht für Regler, LIMA?? Oder brauch ich garkeine?

Gruß Joh


Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Batterie nötig?

Beitrag von baumafan »

Hallo
Du brauchst eine, denn die Batterie ist auch zum glätten der Spannung da.
Wenn du ohne fährst kann es zu Spannungsspitzen kommen, fahr also nicht ohne !
Du kannst höchstens auf nen Kondensator umrüsten.
Und was heißt großer Batterieverschleiß ?
Wenn du ne gute Batterie hast sollte die nicht so schnell drauf gehen.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie nötig?

Beitrag von guest »

Beim Kauf meiner XT mit kaputter Batterie hatte ich auch über die Möglichkeit mit dem Kondensator überlegt.
Meine Vespa hatte schließlich auch keine Batterie.

Bin aber heute sehr froh mich für die BAtterie entschieden zu haben. Sie war billig, wiegt wenig (weil nur 3Ah) und Licht und Hupe ohne laufenden Motor zu haben finde ich auch sehr praktisch.
Bisher zeigt die BAtterie gute Spannungswerte. Meine Maschine steht aber auch immer bei 20°C in der Tiefgarage.

Gruß

XT600K, 3TB, `92, 19.500 km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Batterie nötig?

Beitrag von guest »

Hallo ich fahre seit etwa 10 tkm ohne Batterie aber mit Kondensator. Ich habe mir 4 Kondensatoren mit je 10000µF /32V Parallel geschaltet (gibt es aber auch als einzelnen fertig bei Kedo). Wichtig ist es nicht die ganz billigen für 16 Volt zu verwenden da die Spitzenspannung höher ist. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme, der einzige Nachteil ist, wenn man blinkt und gleichzeitig hupt, klingt das moped wie ein Krankenwagen mit Asthma.
Gruß Thomas

Antworten