LED Technik

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

LED Technik

Beitrag von guest »

HIHO,

wahrscheinlich haben hier fast alle XT-ler das gleiche Problem: LIMA lädt zu wenig. Kann man das problem lindern, indem man LED-Rücklichter bzw. LED-Blinker verwendet? Dann sollte doch mehr Ladestrom für die Batterie übrigbleiben - oder seh ich das falsch? Was muss man denn dabei beachten? Spezielle Relais? oder funzt das einfach so? zu viel Kohle in die alten Kisten (an falscher Stelle)zu hängen is doch auch blöde!

Kennt sich da jemand aus?

Grüsse TNT

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: LED Technik

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Nov-2005 UM 00:08 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Nov-2005 UM 00:07 Uhr (GMT)[/font]

Ja, ich kann mir das beim Rücklicht gut vorstellen.
Hat normalerweise ja 5W... und ich glaube LED hat 2 oder 3W.
Aber beim Brems- und Blinklicht wird es wohl nicht ganz so viel ausmachen, da man nicht dauernd bremst oder blinkt.
Sinn macht dann auch nur die LED-Blinkgeschichte ohne Widerstände und speziellem LED-Blinkrelais.

Handelt es sich um eine Maschine mit E-Starter?
Bei mir mit Kickstarter habe ich keine Probleme mit der Batterie festgestellt. Sie steht zu dem auch noch in der warmen Garage.

XT600K, 3TB, `92, 19.500 km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: LED Technik

Beitrag von guest »

Hi TNT explosiv ;-)
das Leiden vieler XTZ sind die Regler, die Limas sind stark genug.
Du musst die Ladespannung messen, es sollten 14...14,8V max. erreicht werden.
Im Stand mit Licht muß die Bakterie 12,0V halten, sonst put oder leer. MfG

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: LED Technik

Beitrag von Alexander_NRW »

Tagchen !

>wahrscheinlich haben hier fast alle XT-ler das gleiche Problem: LIMA lädt zu wenig.
>Kann man das problem lindern, indem man LED-Rücklichter bzw. LED-Blinker verwendet?

Nein, kann man nicht. Wenn deine LiMa zu wenig "lädt" ist das ein Defekt, da wäre es klüger den Fehler zu finden und ihn zu beseitigen. Ansonsten bekämpfst du nur die Symptome und wirst irgendwann vom Defekt eingeholt, und das passiert meistens wenn man es gerade am Wenigsten gebrauchen kann...


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: LED Technik

Beitrag von guest »

hmmmm

habe gerade eine Auswechsellichtmaschine einbauen lassen (alte war an 2 Stellen durchgebrannt) - scheint also alles mit der Spannungsversorgung i.O. zu sein. Trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, dass die Batterie nicht den Saft hat souverain zu starten , den man sich wünscht. Vielleicht ja auch nur Einbildung - glaube ich aber nicht.

ALso - Kann man durch Einbau (z.B. LED Rücklicht) den Ladestrom der Batterie erhöhen, um so zu gewährleisten, dass die Batterie immer guten Saft hat?

Antworten