Geht immer wieder aus, hält Standgas nicht

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Geht immer wieder aus, hält Standgas nicht

Beitrag von guest »

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner XT 600, Bj.1987. Wäre super froh wenn mir jemand helfen könnte.
Meine XT ist die ganze Zeit prima gelaufen bis sie zu Beginn des Sommers plötzlich während der Fahrt ausging. Nachdem ich sie dann wieder mit größter Mühe anbekommen habe, ist sie immer wieder nach einigen Meter ausgegangen. Ich hatte sie daraufhin in der Werkstatt, wo der Vergaser ausgetauscht wurde und eine neue CDI Einheit eingebaut wurde. Nun springt sie wieder an, geht aber immer noch nach einiger Zeit (ca. 30 Sek.) aus. Irgendwie hält sie das Standgas nicht. Da ich sie nicht in einer Fachwerkstatt hatte, weiß nun auch der Mechaniker nicht mehr weiter. Ich wäre über ein kleinenn Hinweis, was meiner Xt fehlt, sehr dankbar!

Gruß

Carsten

P.S.: Zündfunke ist da. Bislang auch keine Probleme mit der Lichtmaschine.

tombulli

RE: Geht immer wieder aus, hält Standgas nicht

Beitrag von tombulli »

geht sie aus, egal wie hoch du das standgas stellst? und immer nach etwa 30sek.?
wenn ja, dann vermute ic ein problem in der spritzufuhr. das kann angefangen mit der tankentlüftung, über verstopfung des benzinhahns, und bis zu dem berühmten schwimmerkammersieb gehen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Geht immer wieder aus, hält Standgas nicht

Beitrag von guest »

Hallo Tombulli, vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie gesagt, ich habe nicht soviel Ahnung von Motorrädern, aber um deine Rückfragen zu beantworten:

Wenn ich das Standgas höher drehe, hält sie es in der Regel auch. Nur wenn ich es versuche bei ca. 2000 Umdrehungen einzustellen, hält sie es nur kurz und geht dann aus. Dies dauert ganz unterschiedlich. In der Regel schon nach ein paar Sekunden. Ich denke es ist weit weniger als 30 Sekunden.
Vielleicht kannst du mir ja nun konkret weiterhelfen, wie ich meine gute alte XT wieder zu Laufen bekomme!!!

Danke schön!

Gruß
Carsten

tombulli

RE: Geht immer wieder aus, hält Standgas nicht

Beitrag von tombulli »

muss noch eine frage stellen: fährt sie denn ansonsten ganz normal und das problem mit dem ausgehen ist nur beim standgas?

wenn dem so ist, tippe ich darauf, dass einfach nur die LLGS (leerlaufgemischregulierungsschraube) falsch eingestellt ist bei dem neuen gaser.
hast du manchmal auch im schiebebetrieb knallen oder puffen aus dem auspuff?? wenn ja, untermauert dies meine therorie.

wie stellst du die jetzt richtig ein? also, diese schraube sitzt am primärgaser zwischen schwimmerkammer und ansaugstutzen. ist leider schwer zugänglich. am besten hat sich für mich ein bit bewährt. ich nehme dann eine alte socke (gewaschen natürlich ;-)), die ich vorn aufschneide und mit der hand reinschlüpfe, damit ich mir net die finger verbrenne.
zuerst drehst du diese schraube mal vorsichtig bis zum anschlag rein und dann ca. 3 umdrehungen wieder heraus,
nun schmeisst du die karre an und suchst die einstellung der LLGS, bei der die leerlaufdrehzahl am höchsten ist. jetzt drehst du diese schraube wieder eine halbe umdrehung weiter rein. das sollte passen.
wenn du jetzt (wenns kalt ist draussen) startprobleme hast, darfst du die schraube noch eine halbe umdrehung herausdrehen (macht das gemisch fetter).

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Geht immer wieder aus, hält Standgas nicht

Beitrag von guest »

Ich habe auch ein ähnliches Problem.
Schätze auch, dass die LLGS schuld ist.
Mein Problem ist, dass ich beim Vergaserauseinanderbau die LLGS nicht heraus bekommen habe.
Ich kann sie am Ende immer weiter schrauben, ohne dass sie rauskommt.
Gibts da einen Trick?

Gruß

XT600K, 3TB, `92, 19.500 km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Geht immer wieder aus, hält Standgas nicht

Beitrag von guest »

Vielen Dank, Tombulli!

Ich glaube ich bin schon ein weig schlauer und werde diese Idee mal meinem Mechaniker weitergeben. Auf deine Frage kann ich nur teils antworten, da ich sie schon lange nicht mehr gafahren bin. Aber damals war das so, dass sie mir ausging sobald ich z.B. an eine Ampel gefahren bin und die Kupplung gezogen habe. Ich konnte sie dann zuerst noch ein bißchen am Gas halten, aber wenn ich es weggenommen habe, ist sie ausgegangen.
Das mit dem Schiebebetrieb weiß ich nimmer so genau. Ich habe nur schon öfters Fehlzündungen gehabt, als ich sie angeschmissen habe. Ist aber glaube ich normal, oder?
Obwohl ich noch meine zu wissen, dass sie schon manchmal irgendwie gepufft hat...
Ich werde auf jeden Fall mal deine Idee meinem Mechaniker weitergeben. Also nochmals vielen Dank!

Gruß

Carsten

Antworten