Seite 1 von 1

Hat jemand einen Schaltplan für eine CDI Einheit für ne 34L ?

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 11:35
von guest
Sowas muss man doch selber bauen können...

RE: Hat jemand einen Schaltplan für eine CDI Einheit für ne 34L ?

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 14:13
von guest

du kannst ic's löten und leiterbahnen stanzen ?

das ist mikroelektronik mit nem handelüblichen lötkolben produzierst du nur einen silizium/zinn klumpen :)

RE: Hat jemand einen Schaltplan für eine CDI Einheit für ne 34L ?

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 15:59
von guest
Da ich nicht weiß was drin steckt? IC-Sockel, kann man schon löten. Da in den 80ern noch nicht sooo filigran gearbeitet wurde denke ich, dass man es ggfs hinbekommt. Platinenätzen ist ja wohl nicht so schwer.

Ich frage ja gerade mal nach dem Schaltplan und nicht danach was wer kann oder nicht kann.

RE: Hat jemand einen Schaltplan für eine CDI Einheit für ne 34L ?

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 23:04
von Muppdog
Hi,
Diese Seite hab ich vor einiger Zeit mal gefunden. Hab allerdings noch selber nichts gebastelt. Wenn dein Englisch oder Franzoesich ausreicht wirst du hier alles finden das du brauchst um ne CDI Einheit selber zu bauen.

ebastel http://www.transmic.net/gbindex.htm

Muppdog



RE: Hat jemand einen Schaltplan für eine CDI Einheit für ne 34L ?

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 23:27
von guest
Hi Muppdog,

obergeil!!!

Danke.

RE: Hat jemand einen Schaltplan für eine CDI Einheit für ne 34L ?

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 09:51
von Jochen
Hi,

genau die Seite wollte ich Dir auch grade empfehlen.
Hatte mir Anfang des Jahres so eine CDI gebastelt und die funktioniert einwandfrei.
Davon das man die Zündkurven selbst programmieren kann brauchst Du Dir nicht zuviel versprechen, ist aber lustig etwas damit zu spielen.

Gruß
Jochen

RE: Hat jemand einen Schaltplan für eine CDI Einheit für ne 34L ?

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 12:08
von guest
welche der fünf Versionen hast Du Dir denn gebastelt? Hast Du auch das Osziloskop für den Rechner gebaut oder hattes Du schon eins? Ich werde ggfs. die vierte Variante wohl bauen oder hgehen die anderen auch? Da steht ja nur für XT600... Wer hat Dir denn das Eprom programmiert?