hallo
ist vielleicht meine lima defekt ?? wie kann ich messen ob sie noch funktioniert ??
folgendes hat sich zugetragen. fahre seit ca. 1 1/2 jahren mit nem imo durch die gegend. seit dem zeitraum ist auch ein doppelscheinwerfer verbaut. lief alles sehr gut. dann batterie defekt. neue gekauft eingebaut. gut. nur wird diese seit kurzem nicht mehr geladen. habe zwar den e start rausgebaut aber das ich da ein falsches kabel abmontiert habe ist denk ich ziemlich unwahrscheinlich. lief ja lange zeit so. kann das sein das die lima durchgebrannt ist. weiß jetzt nicht wieviel watt der doppelscheinwerfer hat. kann ich, falls es von bedeutung ist aber mal nachgucken.
CU Maddin
DT 80 LC 2
XT 350 55V
XT 600 Ténéré 1VJ
Eicher Tieger (28 PS)
lima
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 21:44
RE: lima
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Okt-2005 UM 22:26 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
ich hab genau das gleiche Problem mit der Lima.
Die Lima kannst du relativ leicht als Defekt enlarven.
Ich hab heute (wie hier schon sehr oft beschrieben) den Stecker der am Regler ankommt abgezogen. Mit einem Multimeter oder Durchgangsprüfer hälst du die Meßspitzen einfach an die 3 weisen Kabel also immer 2, dann wieder 2 bis du alle kombinationen durch hast. Bei allen Phasen muss ein durchgang sein.
Oder du machst den Stecker ab und läst den Motor Laufen. Statt eines Messgerätes nimmst du ein 12V Birne (vom Blinker z.B.) und häst diese an die 3 weisen kabel gegeneinander, die Birne sollte dan bei jeder kombination leuchten, bei steigender Drehzahl soll die Birne auch heller werden.
Markiere dir die Tote Phase am Stecker, und bau die Lima aus, dann kannst du das kabel bis zur Lima besser Verfolgen ohne die Umhüllung zu entfernen. Vieleicht ist nur das Kabel gebrochen, oder an der Lima abgelöst. ( Was ich bei mir ja auch hoffe ).
Ich hoffe das ich es richtig erklärt habe.
Gruß
Peter
ich hab genau das gleiche Problem mit der Lima.
Die Lima kannst du relativ leicht als Defekt enlarven.
Ich hab heute (wie hier schon sehr oft beschrieben) den Stecker der am Regler ankommt abgezogen. Mit einem Multimeter oder Durchgangsprüfer hälst du die Meßspitzen einfach an die 3 weisen Kabel also immer 2, dann wieder 2 bis du alle kombinationen durch hast. Bei allen Phasen muss ein durchgang sein.
Oder du machst den Stecker ab und läst den Motor Laufen. Statt eines Messgerätes nimmst du ein 12V Birne (vom Blinker z.B.) und häst diese an die 3 weisen kabel gegeneinander, die Birne sollte dan bei jeder kombination leuchten, bei steigender Drehzahl soll die Birne auch heller werden.
Markiere dir die Tote Phase am Stecker, und bau die Lima aus, dann kannst du das kabel bis zur Lima besser Verfolgen ohne die Umhüllung zu entfernen. Vieleicht ist nur das Kabel gebrochen, oder an der Lima abgelöst. ( Was ich bei mir ja auch hoffe ).
Ich hoffe das ich es richtig erklärt habe.
Gruß
Peter