Ladegerät??

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Beny
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

Ladegerät??

Beitrag von Beny »

Ich habe von meinem Roller ein Ladegerät für Bleigelbatterien. Im Werkstattbuch vom der XT steht man solle nur Gleichspannungsladegeräte und keine normale Ladegeräte verwenden. Jetzt hab ich von Elektrik und Elektronik eine Ahnung wie eine Kuh vom klettern. Habe ich jetzt ein Teil das ich verwenden kann oder nicht??
Danke im vorraus
Beny

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ladegerät??

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Okt-2005 UM 22:03 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Okt-2005 UM 22:02 Uhr (GMT)[/font]

nimms, kritisch ists nur umgekehrt.

-> normales Ladegerät auf Bleigelakku wäre schlecht - die Gelbatterien vertragen keine zu hohen Spannungen, gasen dann und werden hin.

Bleigel-Lader für Bleigel ist ideal

Bleigellader auf Normalbatterie dauert halt etwas länger und wird eventuell nicht komplett voll.

Gryße,
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Ladegerät??

Beitrag von Alexander_NRW »

Hi Beny,

was für eine XT hast du (Bj, Kicker oder E-Start) und mit wieviel Strom lädt das Ladegerät ?
Das sollte drauf stehen, angegeben meist als I bzw. A.

Zum Laden die Batterie von der XT abklemmen, sonst kann die Zündbox beschädigt werden !

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Ladegerät??

Beitrag von Huby »

also wenn dein Blei-Gel-Akkuladegerät für 12 V Batterien ausgelegt ist, dann kannst du das natürlich für normale BleiAkkus auch verwenden. Die Probleme bei normalen Autoladegeräten sind der zu hohe Strom für die kleinen Batterien. Andere Ladegeräte haben eine Leerlaufspannung von bis zu 18 Volt, was auch für die 12 V Batterien schädlich ist. Lieber mit wenig Differenzspannung (13,5 bis 14 Volt) und kleinem Strom (bis max. 1 A, besser 0,5 A) etwas länger laden. Das schadet auf keinen Fall.

Und wenn du nicht gerade mit 100 mA lädst, wird die Batterie auch voll.

Huby

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Ladegerät??

Beitrag von Beny »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Okt-2005 UM 09:48 Uhr (GMT)[/font][p]Dann bin ich doch schon wieder etwas schlauer.
Habe ein 600 E 3TB 92 :-)
Danke
Beny

Antworten