1VJ Probleme ohne Ende

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Elise
Beiträge: 12
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 30. Aug 2005, 00:10

1VJ Probleme ohne Ende

Beitrag von Elise »

Hallo

und erst einmal ein dickes Lob an dieses tolle Forum.

Ich hab mir im Mai eine sehr aufgebrauchte 87ér Tenere gekauft und den kompletten Bock optisch aufgearbeitet.

Da der Motor so gut wie am Ende war, kaufte ich mir noch eine 87ér Tenere in Teilen, da dieser Motor überholt sein sollte.

Also Motor umgebaut und anschließend nach einer 5 KM Probefahrt locker zwei Liter Öl durch alle möglichen Dichtungen entsorgt.

Also Motor wieder raus und komplett neu gedichtet und gleich eine neue Steuerkette montiert. Dabei stellte ich fest, dass der Motor auf 633 m³ aufgebohrt wurde.
Anschließend Motor wieder rein - der Bock läuft super!

Leider funktioniert nun die komplette Elektrik nicht mehr. Die Beleuchtung flackert kurz, die Neutrallampe flackert auch, dann ist alles aus. Wenn ich dann den Bremshebel betätige, geht das Standlicht kurz mal an. Wenn ich den Motor dann abstelle, ca. 10 min. warte und ihn dann wieder starte, leuchtet die Neutrallampe wieder. Gebe ich dann etwas Gas, flackert die Lampe und geht aus. Anschließend hab ich den ges. Kabelbaum auf evtl. Schäden durchsucht und nichts gefunden.

Nach heutigen Messergebnissen bei Yamaha (hab von Elektrik leider keinen Plan) sind sowohl Lima als auch der Regler nicht in Ordnung. Angeblich hab ich wegen meiner defekten Batterie und dem Lima- Defekt auch den Regler und das Blinkrelais zerlegt.

Nun aber zu meiner Frage:

Welche Lima und welchen Regler kann ich aus anderen Modellen ohne Bedenken und Kabelumlötaktionen an meiner 1VJ verbauen.

Leider ist mein Budget für einen Neukauf bzw. Neuwicklung der Lima und einem Neukauf eines Reglers nicht mehr ausgelegt.

Bereits jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Beste Grüße
Kai



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von guest »

Hallo Elise, der Wkst. würde ich mal gar nichts glauben.
Die wollen Umsatz machen und haben meistens auch keine Ahnung.
Prüfe deine Batterie und lade sie auf, dann sollte es gehen, alles ohne Regler (abstecken).
Anschließend testest du die Lima mit Birne, und dann zuletzt den Regler, der meistens kaputt geht.
Wurde alles hier mehrfach genau beschrieben, notfalls forstest du meine Antworten durch.
Bin z.Zt. im Urlaub, daher grad selten online. mfg

Elise
Beiträge: 12
Registriert: Di 30. Aug 2005, 00:10

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von Elise »

Moin Gerd,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Meinen Yamaha Händler kenne ich sehr gut. Da habe ich bereits vor 17 Jahren mal gearbeitet. Die besch...en mich nicht.

Darüber hinaus wissen sie, dass ich die Rep. selbst und ohne Yamaha- Teile machen würde.

Viele Grüße
Kai

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von looser »

Eigentlich müssten alle Limas mit 3 Phasen bei Dir passen (die Weißen Kabel der E-Starter Modelle ). Bei mir war leider auch der Regler Platt und hat die Lima geschossen. In wie weit die Stecker identisch sind kann ich dir leider nicht genau sagen (der Lima Stecker müsste immer passen).

Leider ist die Lima bei der XT so ne Sache. Wenn Du dir ne gebrauchte besorgst kann es sein das die auch nicht mehr lange hält. Einen neuen Regler bekommst Du neu bei E-Bay für 50?. Wenn Du den nimmst machst Du da am besten gleich ein Alublech mit drunter (für bessere Kühlung). Das das Blinker Relais defekt ist wage ich zu bezweifeln. Du solltest trotzdem die Lima mit nem alten Blinker ohne Regler durch checken (Wenn sie heiß wird hat der Regler nen schluß). Alle weißen Kabel gegeneinander, müssen im LL hell und gleichmäßig leuchten.

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


Elise
Beiträge: 12
Registriert: Di 30. Aug 2005, 00:10

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von Elise »

Moin Michael,

vielen Dank für Deine Info.

Ich bau Dir mechanisch was Du willst, aber elektrisch bin ich kaum in der Lage, jemanden bei seinen Ausführungen zu folgen:

Was meinst Du mit: Alle weißen Kabel gegeneinander, müssen im Leerlauf hell und gleichmäßig leuchten! ???

Das ist kein Witz, aber dafür bin ich nicht geeignet - leider! Ich habs nicht verstanden. SORRY

Viele Grüße
Kai

P.S.:
Das Reh springt hoch, dass Reh springt weit, dass kann es auch, es hat ja Zeit!

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von looser »

Damit meine ich, Du nimmst Dir nen Blinker und hältst die beiden kabel so an die 3 Weißen Leitungen die an den Regler gehen so, dass Du jede weiße Leitung 1. mit der anderen verbunden hast.

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von guest »

Hi, verstehen ist auch schwer wenn andere schlau tun ;-)
Soll heißen: du nimmst eine Blinkerbirne 12V/21W mit oder ohne Fassung & Kabel und hältst die an je 2 Phasen, an 1-2, 2-3 und 1-3, also 3 mal 2 weisse Kabel an die 2 Kontakte der Birne. Motor sollte im Standgas laufen, dann muß es bei jeder Kombination gleich hell brennen, mit Gas geht die dann durch weil ohne Regler. Wenn du eine Hauptbirne zum Zittern bringst haste über 50 Watt und die Lima ist top ! comprende ? Birne geht auch mit Wechselstrom und zeigt dir die Power, einfach anfassen :P . Sali

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: 1VJ Probleme ohne Ende

Beitrag von karli »

Also ich hätte jetzt spontan auf eine kaputte Batterie getippt!??
Falls du die noch nicht getauscht hast würd ich da anfangen zu suchen.
Auch der Notausschalter und der Seitenständerschalter sorgen immer mal gern für Probleme!

Elise
Beiträge: 12
Registriert: Di 30. Aug 2005, 00:10

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von Elise »

Moin,

und vielen Dank an Alle, die mir bisher geholfen haben.

Das mit Lima-Test mittels Blinker hab ist zwischenzeitlich auch verstanden. Hat leider ein wenig gedauert.
Sobald ich die Tenere wieder zusammengebaut habe, werd ich den Test sofort durchführen.

Zwei Fragen hab ich aber noch:

Ich hab gerade festgestellt, das ich zwischen den drei weißen Kabeln der Lima 1,5 - 1,6 Ohm habe.
Gem. Handbuch dürfen es jedoch lediglich max. 0,7 - 1,1 Ohm sein.
Sollten mir bereits diese Werte zu denken geben?

Auf meinem Regler steht 47X-A1 SH 569-12 6.9.1.
Ich vermute mal, dass die Bezeichnung SH 569-12 die eigentlich wichtige ist - oder?
Somit könnte ich, wenn ich hier richtig liege, zum testen jeden Regler mit der Bezeichnung SH 569-12 verwenden?

Bereits jetzt vielen Dank für Eure Infos!

Viele Grüße
Kai



Das Reh springt hoch, dass Reh springt weit, dass kann es auch, es hat ja Zeit!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1VJ Probleme ohne Ende - Gäähn !

Beitrag von guest »

hallo kai,
da manche multimeter bei geringen widerständen abweichungen haben ist es wichtiger das du möglichst 3 gleiche widerstände findest, ob dein multimeter nun zb. 3mal 1.2 ohm oder 1.6 ohm anzeigt ist ziemlich wurscht,

ach ja, mit der lima von einer 3tb mit e-starter kannst du an deiner 1vj nun überhaupt nichts anfangen, es fehlen die zündstromwicklungen für die spannungsversorgung der cdi da die e-starter 3tb eine andere zündanlage haben die vom 12v bordnetz gespeist wird,
wenn überhaupt eine lima von einer 3tb passen sollte dann die vom kickstarter modell,

günter

Antworten