Teneré 34 l oft massive Fehlzündungen
Verfasst: So 5. Jun 2005, 20:22
Liebe Xt Experten
Meine Teneré läuft, wenn sie läuft sehr gut, nur macht sie das sehr selten.
Problembeschreibung:Maschine kriegt nach Tageslaune extremste Fehlzündungen, die sich unter grossem rumpeln entladen.
Da mein Vergaser überlief tippte ich auf Schwimmernadelventil.
Danach lief sie hervorragend!Leider aber nur für zwei Tage, dann wieder selbe Geschichte.
Wenn sie diese Probleme hat, kündigt sich das schon beim kicken an, da sie erstmal schlechter angeht, und zweitens sofort auf 2000 touren hochgeht und auch schlecht wieder runterkommt.
Das merkwürdige ist aber, das auch auf diesen Ablauf kein verlass ist, da sie auch ohne Startschwierigkeiten die fehlzündungen haben kann.Auf jeden Fall ist symtomatisch das sie erst nach kurzer Laufzeit diese Probleme kriegt.
Nun, was habe ich unternommen:Neue Zündkerze, Luftvilter letztes jahr neu, dieses Jahr gereinigt, Tankfilter gereinigt und neue Dichtung, Vergaser gereinigt mit Druckluft (keine Ablagerungen), Schwimmernadelventil erneuert, Gemischregulierschraube erneuert,
Vergaser synkroniesiert, Benzinfilter erneuert, Tankdeckel gewechselt.So ich glaube das war es.Ach so eine Sache noch:
Ich habe beim kauf zwei vergaser gekriegt, und da ich von anfang an Probleme hatte, habe ich von beiden die besseren Hälften genommen.Der Primärvergaser hatt aber noch einen zweiten Ein-Oder Ausgang für Sprit, der eigentlich nicht in meinem Werkstattbuch forhanden ist, und mir geraten wurde den zuzumachen.Nun wurde mir von anderer Seite geraten dieses loch wieder zu öfnen, da es sich um eine Entlüftung handeln würde.Was habe ich da für ein Vergaser?
Heissen tut er auch Y2PV
Vielleicht kann mir jemand helfen, das wär so schön!Danke jörg
Meine Teneré läuft, wenn sie läuft sehr gut, nur macht sie das sehr selten.
Problembeschreibung:Maschine kriegt nach Tageslaune extremste Fehlzündungen, die sich unter grossem rumpeln entladen.
Da mein Vergaser überlief tippte ich auf Schwimmernadelventil.
Danach lief sie hervorragend!Leider aber nur für zwei Tage, dann wieder selbe Geschichte.
Wenn sie diese Probleme hat, kündigt sich das schon beim kicken an, da sie erstmal schlechter angeht, und zweitens sofort auf 2000 touren hochgeht und auch schlecht wieder runterkommt.
Das merkwürdige ist aber, das auch auf diesen Ablauf kein verlass ist, da sie auch ohne Startschwierigkeiten die fehlzündungen haben kann.Auf jeden Fall ist symtomatisch das sie erst nach kurzer Laufzeit diese Probleme kriegt.
Nun, was habe ich unternommen:Neue Zündkerze, Luftvilter letztes jahr neu, dieses Jahr gereinigt, Tankfilter gereinigt und neue Dichtung, Vergaser gereinigt mit Druckluft (keine Ablagerungen), Schwimmernadelventil erneuert, Gemischregulierschraube erneuert,
Vergaser synkroniesiert, Benzinfilter erneuert, Tankdeckel gewechselt.So ich glaube das war es.Ach so eine Sache noch:
Ich habe beim kauf zwei vergaser gekriegt, und da ich von anfang an Probleme hatte, habe ich von beiden die besseren Hälften genommen.Der Primärvergaser hatt aber noch einen zweiten Ein-Oder Ausgang für Sprit, der eigentlich nicht in meinem Werkstattbuch forhanden ist, und mir geraten wurde den zuzumachen.Nun wurde mir von anderer Seite geraten dieses loch wieder zu öfnen, da es sich um eine Entlüftung handeln würde.Was habe ich da für ein Vergaser?
Heissen tut er auch Y2PV
Vielleicht kann mir jemand helfen, das wär so schön!Danke jörg