Seite 1 von 2
Mist.............
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 06:46
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Apr-2005 UM 06:48 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Leute
nachdem ich nun j die lima rapariert habe und sie wundervoll ansprang und es ein echtes fahrvergnügen war.......nun gestern bin ich ne runde gefahren habe sie abgestellt und da wars zu ende kein funke an der kerze ich drehe an am rad hier was kann das sein licht geht blinker gehen alles kein problem
auch der anlasser dreht sich einen wolf aber leider kein funke giebt es eine sicherung an der XT 1VJ ?
ich habe keine gefunden es kann doch nicht sein das sie nach ner halben stunde abstellen einfach nicht mehr angeht ich verzweifel noch
bitte dringend um hilfe
Gruß Guido
P.S konnte sie leider nicht stromtechnich durchmessen da ich auf ner tour war und sie stehen lassen muste ........
RE: Mist.............
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 08:36
von looser
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Apr-2005 UM 08:46 Uhr (GMT)[/font][p]Die Zündung ist von dem Rest getrennt. Die hat eine separate Wickelung auf der Lima für die Versorgung. Da kommen nur 5 Kabel von der Lima 1x3(Zündgeber) Grün/Grün-Weiß/Rot und 1x2 (Versorgungsspannung) Braun/Rot. Vermutlich ist bei Deiner Rep da irgendetwas passiert. Ansonsten ist es wichtig das das Orangene Kabel von der CDI zu der Zündspule geht und natürlich der Seitenständerschalter OK ist. Kann nichts wildes sein( außer die CDI hat?s zerlegt) glaube ich aber nicht, da es kurz nachdem du etwas an der Elektrik gemacht hast passiert ist. Natürlich auch die Masseanschlüsse der Zündspule und der CDI überprüfen. Wie sahen denn die anderen Kabel an der Lima aus? Habt Ihr die auch nachgelötet? Kann es sein, das ein Kabel das von der Lima kommt, abgeknickt ist und nun einen Schluss hat oder unterbrochen ist?
Wenn du da nichts findest. Müssen wir ans messen gehen. Aber überprüf das erst
MFG Michael
http://vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_ ... torrad.htm
RE: Mist.............
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 09:35
von motorang
Im Klartext: es gibt keine Sicherung für die Zündung ...
Cheers
motorang
RE: Mist.............
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 09:57
von guest
Hallo Looser
also beim einbau habe ich auf korektes verlegen der kabel geachtet so schließe ich einfach mal aus das ein kabel genickt ist ebenfalls sind die lötstellen alle neu verlötet und geprüft.
das war scheinbar der grund warum der andere sie verkauft hat ..
denn als ich sie gekauft habe sprang sie nicht an also habe ich sie auf einen hänger verladen und sie zu mir gebracht der witz war das als ich sie vom hänger runter rollte sie ohne eine mucke angesprungen ist what ever....
danach habe ich wie schon bekannt nur die lima neu gelötet und ne runde gedreht ich sollte sie noch mal ne runde aufm hänger spazieren fahren kann ja sein das sie dann wieder angeht

spaß bei seite kann es sein das ich irgend wo einen kurzen habe ? der sich im baum versteckt? na ja ich werde gleich mal zu ihr fahren und sie mit meinen multimeter quälen wenn sie dann nicht anspringt muß ich sie eh wieder aufn hänger werfen
Gruß Guido
RE: Mist.............
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:28
von guest
hallo,
nach einer pause nicht mehr zu starten..
könnte an einem defekten zündschloss/killschalter liegen, ziehe das schwarz-weisse kabel von der cdi ab und probiere,
wenn du es durchmessen willst: am sw-kabel darf bei zündschloss "ON" und killschalter "RUN" keine masse drauf sein,
günter
RE: Mist.............
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 15:31
von guest
Hallo
wenn ich das s/w kabel abziehe soll ich was probieren ? zu straten ? ich habe mal nachgeschaut aber die kabel sind sooooo toll bei mir verpackt das ich den gesammten kabelbaum auf machen muß um was zu sehen geschweige durchzumessen ....
Gruß Guido
RE: Mist.............
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 06:17
von looser
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Apr-2005 UM 06:18 Uhr (GMT)[/font][p]Messe doch erst mahl mit einem Ohmmeter die Schalter durch, fest anklemmen und schauen ob die sauber Schalten. Das geht schnell und das sind "Verschleißteile". Ein Tipp: wenn Du an die Kabel zum messen nicht ran kommst, stecke einfach eine dünne Nähnadel durch. Daran kannst Du dann messen. Nur solltest du die Stelle danach Isolieren, da beim Motorrad da ja Wasser rein könnte. Im Auto währe das egal.
MFG Michael
http://vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_ ... orrad.html
RE: Mist.............
Verfasst: So 24. Apr 2005, 07:30
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Apr-2005 UM 07:38 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo nochmal.......
also ich habe jetzt zusammen mit einem bekannten vom ADAC (gelernter Auto Elektriker)
alles durchgemessen und wir sind an der CDI hängen geblieben
weil wir nicht wissen ob die CDI einen dauerstrom bekommt und wir wissen auch nicht welche werte die CDI haben muß beim messen (im büchli rep.buch steht da von nix drinne)
alle kabel im kabelbaum sind ok wir haben jeden einzelnen durchgemessen auch das zündschloss habe ich auf gehabt aber dort war alles ok keine korosion kein kabel ab und alle stellungen des schlosses sind bein messen ok
der killschalter funktioniert auch so wie er soll also auch da kein fehler die zündspule habe ich an meiner Boldor getestet die geht auch wunderbar (funkt wie die hölle)Spannungsregler geht auch
alles andere geht (Licht,Blinker,Bremslicht,usw) die Lima hatte ich ja schon unter der lupe und die bringt auch voll saft.
so nun bin ich mit meinem latein am ende ....... was soll das noch sein CDI? kann mir einer sagen wie ich die messen kann? welche werte muß die haben ? gibt es irgendwo einen schaltplan von der CDI? so langsam könnte ich kot....
Gruß Guido
RE: Mist.............
Verfasst: So 24. Apr 2005, 10:11
von looser
Die CDI zu messen ist schlecht. Am besten währe ein Kreuztest. Was Du noch machen kannst ist die Wickelung für die Versorgungsspannung der CDI zu messen( Braun und Rot von der Lima). Die soll laut Repanleitung 112-132 Ohm haben. Einen gewöhnlichen Dauerstrom bekommt die nicht. Die CDI ist bis auf die Schalteranschlüsse von der restlichen Bordelektronik unabhängig. Ich habe bei meiner gerade keine Bat. drinnem und den Regler nicht dran aber der Zündfunke ist trotz dem da! Doch schaut das bei der CDI der 1VJ etwas anders aus. Wie die sich ohne die Steuerleitungen der Schalter verhält kann ich Dir leider nicht sagen.
MFG Michael
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
[link:
www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]
RE: Mist .... CDI Wackler !
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 01:26
von guest
Hallo Teneresi, die CDI beinhaltet einiges an Elektronik, da kann man v. außen kaum was messen & wenn ists nur Periferie.
Die geht aber normal nicht an & aus, ist eher ein Wackler.
Aus der Lima müssen die 5 Kabel angeschlossen sein, dann der Absteller und die Spule, Masse & Leerlauf, mehr ists nicht. Schau ob die Leerlauf-Leuchte sauber an und aus geht & prüfe auch das an der Box mit einer Prüflampe (gegen +). Zieh den sw-ws an der Box ab, probiers & legs einmal an Masse & probier.
Bei jeder Messung an den Kabeln wackeln & ziehn, so müsstet man was finden. viel Erfolg, mfg