Seite 1 von 2
Batterie 1VJ
Verfasst: So 10. Apr 2005, 08:28
von guest
Hallo zusammen ich habe jetzt eine neue Batterie eingebaut in der hoffnung das die funzt....
das problem ist das wenn ich einige zeit mit licht fahre das sie leer ist und scheinbar nicht wieder aufläd was ist das? beziehungsweise was ist kaputt? normal kann ds nicht sein ....
für jede hilfe dankbar
Gruß Guido
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: So 10. Apr 2005, 12:33
von looser
Entweder der Regler die Lima oder eine Steckverbindung. Mess mahl die Spannung an der Batterie wenn der Motor läuft. Die muss deutlich höher sein als bei ausgeschalteten Motor. So ca. 14-15 V. Wenn da nichts kommt musst Du die Phasen vor dem Regler messen( ist Wechselspannung). Da gibt es hier irgendwo eine Anleitung für die Messung mit einer Lampe. Wenn alle 3 Phasen die Weißen Kabel am Regler gegen Masse saft haben und aus dem Regler nichts raus kommt ist der wohl hin.
MFG Michael
PS: bei meiner Lima war nur ein Kabel an der Spulenwicklung abgerissen. Leider kann ich Dir nicht sagen ob das ein standart Fehler ist.
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:41
von guest
Danke werde ich mal checken .....
ich hoffe das in den griff zu bekommen
Gruß Guido
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:50
von looser
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Apr-2005 UM 14:50 Uhr (GMT)[/font][p]Mach Dir da mahl keine Sorgen! Schau erstma und dann kann ich Dir mehr sagen.
MFG Michael
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 00:03
von guest
Hallo, die Phasen müssen untereinander Saft bringen
Birne 12V 21W o.ä. zw. 1-2, 2-3 und 1-3 halten, muss 3x gleich hell leuchten
bei Standgas. Nach Masse darf nix sein (Isolierung).
Den + oder - v. Regler darf man nicht abmachen, wenn Motor läuft, sonst kann er krepieren, nur Spannung an Batt. messen, muss mit Gas von 12V auf über 14V gehn, max. 14,8V. mfg
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 11:11
von guest
Danke für den Tipp ich glaube ich muß mir ein dafür passendes messwerkzeug besorgen weil mit den fingern messen ist nicht so doll
also wenn ich dann ein passenden stromprüfer gefunden habe mache ich mich auf um zu prüfen ....
mal sehen was da noch alles auf mich zukommt bei dem moped ...
jetzt habe ich noch gesehen das mein bremslichtschalter vorne n der handbremse einen wackler hat also auch den neu kaufen ich hoffe nur das wird kein fass ohne boden und der TÜV naht zu allem pech auch noch ......
Gruß Guido
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 07:45
von guest
jo ich noch mal also ich habe gemessen und an der batterie kommt 12.8V (gemessen bei 3000umin)an ich denke das ist ein bisserl wehnig ....
so was isses nun der regler oder die lima?
Gruß Guido
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 15:10
von looser
Jetzt solltest Du die Lampenmethode anwenden wie beschrieben. Wenn die im Leerlauf gleich hell sind und auch hell genug müsste die Lima OK sein. Außerdem solltest du den Regler auf richtige Masseverbindung überprüfen. Wenn alles gut ist würde ich jetzt behaupten das der Regler TOT ist. Mahl schauen was die anderen da noch zu sagen.
MFG Michael
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 21:22
von guest
Hallo ich nochmal
also ich habe die lampen methode angewendet 1-2-2-3 1-3
auf 2-3 geht die lampe an auf den anderen nicht ich befürchte fast das die lima platt ist liege ich da richtig mit meiner vermutung? bitte sagt das ich unrecht habe .........
Gruß Guido
RE: Batterie 1VJ
Verfasst: So 17. Apr 2005, 08:34
von looser
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Apr-2005 UM 08:36 Uhr (GMT)[/font][p]Anscheinend nicht. Sorry Sorry Sorry. Bevor Du einen neue besorgst, solltest Du aber noch die Lima selber unters Auge nehmen. Bei meiner war im Motor nur ein Kabel abgerissen. das habe ich einfach neu angelötet und prima.
Aber der Wechsel ist recht einfach!
MFG Michael
http://vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_ ... torrad.htm