Seite 1 von 1

Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 08:06
von joext600
Da bei meiner 43F ständig die 2-Fadenlampe defekt war,habe ich mir ein LED-Rücklicht angebaut.Man sagt ja,das die nicht kaputtgehen.Aber weit gefehlt,auch hier sind nach 3 Wochen schon 3 LED-Lampen defekt.Woran kann sowas liegen?Sind das denn die Vibrationen?Habe die ganze Lampe gummigelagert.Bin schon am verzweifeln und baue bald "Teelichter":-( ein!
Gruß Joe

RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 11:15
von looser
Vermutlich sind die LED`s nicht defekt. Ich denke das sind nur kalte Lötstellen! Das ändert natürlich nichts an der Tatsache das es defekt ist. Ich würde das Licht zurück geben und eines von nem anderen Hersteller nehmen.

MFG Michael

RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 12:02
von darota
Moin Kollege,

tja, und ich dachte auch schon, meine Maschine sei zu alt. Habe dasselbe Problem, schon seit geraumer Zeit.

Habe 80.000 runter, und meine 3 AJ schüttelt schon heftig. Probiert habe ich alle Marken, von ultrabillig bis extra teuer vom Bosch Dienst. Half alles nix. Nach geraumer Zeit (oder besser nach ca. 1000 Km) kann ich mich nach neuen Birnen umschauen. Mal ist´s der Faden vom Bremslicht, mal vom Rücklicht, hier konnte ich keine Regelmässigkeit feststellen. Festzustellen ist, dass wenn der erste Faden mal hinüber ist, es nicht mehr lange dauert, bis in der 2.ten Birne derselbe Faden den Geist aufgibt.

Hab mir nun auch ein Diodenrücklicht gekauft (noch nicht eingebaut), aber nach deinen Erfahrungen scheinen wir beide doch eher dasselbe Elekrrikproblem zu haben.

Mal sehen, was die Elektrikexperten hier im Forum für Ratschläge haben.


Rücklichtlose Grüsse

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Gunnar]
http://darota.de
mail@darota.de

RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 14:35
von looser
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Apr-2005 UM 14:38 Uhr (GMT)[/font][p]Wenn ihr die Spannung an der Batterie messt und diese bei höherer Motordrehzahl nicht über 14-15V steigt könnt ihr einen Elektrikfehler mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen. Da die Lampen nur durch Vibrationen oder zu hohe Spannungen kaputt gehen können( wenn sie Fettfinger frei montiert wurden)!

Vermutlich ist dein neues Rücklicht einfach nicht rüttelfest. Das geht auch bei LED`s die sind nämlich verlötet und können sich losrütteln( bei schlechter Verlötung). Dann sind sie eben nicht kaputt sonder nur nicht mehr verbunden.

Meistens sind mehrere Dioden in reihe geschaltet. Das erklärt weshalb auch drei ausgefallen sind. Vermutlich ist da nur eine kalt.

MFG Michael


RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 17:42
von joext600
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Apr-2005 UM 09:26 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Apr-2005 UM 09:24 Uhr (GMT)[/font]

Kaputtgegangen sind sie der Reihe nach so alle 2 Tage eine.Ich werde mal die Lampe aufmachen und nach kalten Lötstellen schauen.Ich werde dann mal berichten,was rauskam.
Vielen Dank erstmal!
PS:Die Spannung ist am Mopped korrekt,also der Regler tut seine Arbeit ordentlich:-)!

RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 12:47
von Paul2
Hallo,
das Problem mit den kaputt gerüttelten Birnen habe ich mit selbsverschweißendem Gummiband (-> Autozubehör) in den Griff gekriegt. Dünn um den Lampensockel gelegt, so dass das Ding gerade noch in die Fassung geht.
Gruß
Paul

RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:21
von moppedcafe
Jo, da würde ich mich der Äußerung von Paul2 anschließen: mit dauernd kaputten Rücklichtbirnen hatte ich vor vielen Jahren auch so meinen Ärger - die Lösung ist (sofern es nicht Überspannung ist) nachzulesen auf meiner Seite unter Tenere -> Tipps&Tricks
@Darota: das gilt übrigens auch für die 3AJ! ;-)

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 17:21
von joext600
So,ich habe nun meine Lampe aufgemacht und war am Staunen.Von den 5 weißen LEDs gingen ja drei nicht mehr.Ich habe mal ein bisschen gewackelt,die sind ja billigst einfach auf eine Platine gelötet,zwei gingen beim Wackeln wieder an und eine sagt nichts mehr.Habe zwei nachgelötet,auf die eine kann ich ja erstmal verzichten.Hatte leider keine in Weiss mehr.Kurioserweise ist aber von den roten LEDs für Schluss und Bremslicht nicht eine defekt.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Grüße Joe

RE: Rücklicht ständig defekt

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 18:23
von looser
Sach ich doch. Kalt eben ;-)

MFG Michael