Seite 1 von 1
Batterie aufladen
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 16:00
von guest
Ich hätte da eine Frage zur richtigen Vorgehensweise beim Aufladen der Batterie:
Wenn ich die Batterie im eingebauten Zustand aufladen möchte, muss ich dann die beiden Polkabel von der Batterie abnehmen?
Oder wird das Ladegerät einfach mit der Batterie verbunden, ohne die Kabel vorher abzuschrauben.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Freundliche Grüße, Michael.
RE: Batterie aufladen
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 18:50
von Huby
ich weiss nicht genau was passiert, wenn man das ladegerät anschliesst, ohne die Kabel zu entfernen. Ich glaube zwar nicht, das die Elektrik Schaden nimmt, aber unter einer Batterie aufladen verstehe ich das in ausgebautem Zustand. Ist ja nicht die Tat.
Musst nur aufpassen, das der Ladestrom bei den kleinen Batterien nicht zu gross ist. Längere Zeit über 1,5 oder 2 Ampere würde ich nicht laden. Am besten ein Netzgerät verwenden, wo du dem Ladestrom einstellen kannst. 13,5 Volt einstellen und Strombegrenzung auf 0,5 Ampere und 10 - 12 h laden. Abklemmen und wenn die Batterie nach 6 h Ruhezeit eine Spannung von 12,72 Volt hat, ist sie zu 100 % voll.
Good luck
Huby
RE: Batterie aufladen
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:50
von guest
Vielen Dank, so werde ich es machen. Ich baue doch lieber aus, ist ja wirklich nicht viel Arbeit.
Grüße, Michael.
RE: Batterie aufladen
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 14:06
von guest
Meiner Meinung nach dürfte es nix ausmachen, wenn die Batterie drinbleibt. So lange der Grund für die leere Batterie nicht ein Elektrik-Gau mit Kurzschluss oder so ist und wenn der Entlüfterschlauch richtig liegt (Säuretröpfchen!), dürfte eigentlich nichts passieren.
Wichtiger ist, dass das Ladegerät nicht zu stark ist und dass man rechtzeitig aufhört.
Ich hatte bei meinen Motorrädern (und Autos) immer mal wieder leere Batterien und ohne Probleme im eingebauten Zustand geladen.
Falls ich die letzten 20 Jahre aber grob gepfuscht habe, möge man nun mich herfallen. Bin halt kein Techniker.
Gruß
Paul
RE: Batterie aufladen
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 18:20
von motorang
Ne, Paul, hast schon recht. Auch immer so gemacht bei allen Fahrzeugen.
Sitzbank oder Seitendeckel runter, Klemmen dran und los. Bei passender Ladespannung ist das perfekt.
Man muss halt etwas mehr aufpassen dass man nicht mit den Klemmen irgendwo einen Kurzen fabriziert.
Wenn man einen Autolader an eine Motorradbatterie hängt ist man selber schuld, dann kann es Säureschäden geben. Aber den Akku ruiniert man sich in diesem Fall auch ausgebauterweise.
Cheers
motorang