Seite 1 von 1

Zündimpulsgeber / Pickup 34L

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:26
von LukyLuk
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Jan-2005 UM 16:37 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Jan-2005 UM 16:36 Uhr (GMT)[/font]

Hallo zusammen.

Im Oktober (glaub ich wars ;-)) ist meine XT bei voller Fahrt ausgegangen. War mit meinem Vater in Frankreich unterwegs und gerade wieder deutschen Boden unter den Rädern. Mopped dann per Hänger heimgeholt und natürlich gleich an die Ursachenforschung. Alles schön nach Handbuch, anderen Beiträgen hier im Forum, Tombullis Tips durchgemessen und nix gefunden. Der Verdacht fiel dann natürlich auf ... ... die Lima.

Da ich hierzu aber überhaupt keine Motivation und Vorkenntnisse habe, hab ich die XT zu nem Kolleg der KFZmeister ist (un dessen Werkstatt nur 200m von mir entfernt ist) gegeben. Er solle sich doch bei Gelegenheit mal anschauen. So dass ich im März halt wieder fahren kann...

nun ruft er mich heute morgen an und erzählt mir, dass die Zündimpulsspule kaputt sei. Als ich dann erstmal ausgeschlafen hatte also rüber in die Werkstatt und mir das ganze mal angeschaut. Nachdem ich den Zündimpulsgeber dann selbst durchgemessen habe. Musste ich ihm Recht geben. der is Putt. (SollMesswerte 92 - 138 kOhm und ich hatte irgendas im Ohmbereich also 0,01kOhm)

Tom glaubte mir die Story nicht so ganz und meinte, dass er dann eher noch auf n Kabelbruch tippe, als dass der Pickup kaputt währe. Ich hab dann auch mal gesucht und nirgends was gefunden, dass jemand ein ähnliches Problem hatte oder so. Als ich dann noch berichtete, dass der in der Lima zusammengelötet sei, muss er mich wohl für völlig plemplem gehalten haben. Doch welch ein Zufall haben moderne Telefone auch noch solche funktionen wie .... Kamera. Also schnell mal 2 bildle gemacht und online gestellt.
(Quali is leider net so toll. lag wohl mit an der verwendeten Kamera ;-) und dem Licht in der Werkstatt)





da sieht man. (Kreis) dass die Drähte gelötet sind. ist ein gewebeschlauch drübergeschoben.

Nun meine Fragen:
- Was meint ihr dazu?
- Hat mir eventuell jemand einen passenden Ersatz (aus einer defekten Lima)

Edit: bilder auf anderen Server gelegt

RE: Zündimpulsgeber / Pickup 34L

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 14:52
von guest
hallo,
wenn du den impulsgeber schon ausgebaut hast messe die widerstände direkt an den kabelanschlüssen am impulsgeber, zwischen den zusammengelöteten kabeln und den einzelnen kabeln müssten dann jeweils die ca.100ohm zu finden sein und zwischen den beiden einzelnen kabeln die summe beider vorigen widerstände,
falls du diese widerstände findest ist der impulsgeber ok und du musst die leitungen durchmessen,
da deine kiste spontan ganz aus gegangen ist wird es wahrscheinlich am minuskabel liegen,
die widerstände bei dem 3tb impulsgebern betragen ca. 115ohm (nicht kohm) und es sind auch nur 2 plus und 1 gemeinsame minus leitung dran, normalerweise sollen die impulsgeber recht haltbare dinger sein, wenn sie echt kaputtgehen dann nicht beide gleichzeitig - eigentlich müsstest du etwas messen können..

viel glück, günter


RE: Zündimpulsgeber / Pickup 34L

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:29
von LukyLuk
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Jan-2005 UM 16:35 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Jan-2005 UM 16:28 Uhr (GMT)[/font]

Merci für den Tipp.

Ich habe aber bereits die Drähte duchgemessen. Die sind so in Ordnung. Auch beim Wackeld an den Drähten keine Veränderung. Die werte waren so, dass an 2 kabeln durchgang war und die beiden zum dritten keinen Durchgang hat. Das dritte hat zu keinem der beiden anderen durchgang min. 1MegOhm -> unendlich.

habe gerade nocheinmal in Beiden Reparaturanleitungen (Bucheli) nachgeschaut. in der älteren Ausgabe stehen tatsächlich KILO-Ohm und in der neueren Ohm! Werde jetzt zur sicherheit nochmal Messen gehen.

NACHTRAG:

Habe jetzt nochmal nachgemessen.


1 - 2 = 110 Ohm
1 - 3 = Unendlich
2 - 3 = Unendlich


Ausserdem sieht man es anscheinend am Gehäuse. Die sehen so aus, wenn sie zu heiß werden. (sieht man net ganz so gut aufm foto)