Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
Hallo zusammen, eine harte Nuss!!
Habe eine XT 600 die ist ca. 15 Jahre alt. Ich habe seit langen ein Problem mit der Elektronik wie folgt:
1.) Motor aus: geht gar nichts (kein Licht, kein Blinker, keine Hupe und auch der Anlasser macht nichts!)
2.) Anlassen mit Elektrostarter war noch nie möglich, auch nicht mit voller Batterie.
3.) Anlassen mit Kiekstarter nur möglich wenn das Licht ausgeschaltet ist - sonst keine Schance.
4.) Motor an: geht nur das Licht, aber sonst nichts (kein Blinker, keine Hupe - null).
5.) Anlasser wurde inzwischen abgeklemmt, da er beim laufenden Motor mitlief - anscheinend defekt!
6.) was mir sonst auffiel: Cockbowden hat gefunkt und sich verschweißt, als er an den Motorblock kam.
7.) neu Batterie ist sofort wieder leer.
Was soll ich tun - habe keinen Plan - wer kann helfen. Die Zeit eilt, da es ein Wintermoped ist und zum 9 Mal zum Elefantentreffen will.
Danke für eure hilfe - Markus
Habe eine XT 600 die ist ca. 15 Jahre alt. Ich habe seit langen ein Problem mit der Elektronik wie folgt:
1.) Motor aus: geht gar nichts (kein Licht, kein Blinker, keine Hupe und auch der Anlasser macht nichts!)
2.) Anlassen mit Elektrostarter war noch nie möglich, auch nicht mit voller Batterie.
3.) Anlassen mit Kiekstarter nur möglich wenn das Licht ausgeschaltet ist - sonst keine Schance.
4.) Motor an: geht nur das Licht, aber sonst nichts (kein Blinker, keine Hupe - null).
5.) Anlasser wurde inzwischen abgeklemmt, da er beim laufenden Motor mitlief - anscheinend defekt!
6.) was mir sonst auffiel: Cockbowden hat gefunkt und sich verschweißt, als er an den Motorblock kam.
7.) neu Batterie ist sofort wieder leer.
Was soll ich tun - habe keinen Plan - wer kann helfen. Die Zeit eilt, da es ein Wintermoped ist und zum 9 Mal zum Elefantentreffen will.
Danke für eure hilfe - Markus
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
Hast Du dieses Wrack nach langer Zeit wieder hervorgekramt oder ist die Dir etwa so verkauft worden?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E-3TB Bj.91 60tkm
WR426F-5NG Bj.02 4tkm
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E-3TB Bj.91 60tkm
WR426F-5NG Bj.02 4tkm
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
Hallo Sirhenry,
Danke für die Nachfrage. Als ich das Moped gekauft habe war alles i.O., auch noch beim letzten TüV 01/2003 - aber mit der Zeit und dem Elefantentreffen hat sich nach und nach einiges verabschiedet. Kannst du mit trotzdem helfen?
Danke für die Nachfrage. Als ich das Moped gekauft habe war alles i.O., auch noch beim letzten TüV 01/2003 - aber mit der Zeit und dem Elefantentreffen hat sich nach und nach einiges verabschiedet. Kannst du mit trotzdem helfen?
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Okt-2004 UM 10:40 Uhr (GMT)[/font][p]ich nehme mal an, unsere elektrofüchse
mögen mich berichtigen, du hast einen satten kurzschluss im system. wenn du schreibst neue batterie (aufgeladen?) sofort wieder leer und es brennt niemals licht, dann kann ich mir nur soetwas vorstellen! Wo und wie weiss ich leider nicht, aber vielleicht prüfst du mal kabel durch, schau dir diese auf defekte, fehlende isolation an! mehr kann fällt mir im moment nicht ein, aber keine angst, ist gibt hier gute elektriker, die fast jedes problemchen kennen und oft rat wissen, die werden dir sicherlich gerne weiterhelfen!
gute wäre es die genaue typen bezeichnung zu kennen, bzw. kannst dich ja shcon mal mit dem shcaltplan vertraut machen!

gute wäre es die genaue typen bezeichnung zu kennen, bzw. kannst dich ja shcon mal mit dem shcaltplan vertraut machen!
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
Recht hat er. Du hast da mit Sicherheit mit einem massiven
Masseschluß zu tun. => "Cockbowden hat gefunkt und sich verschweißt"
Wobei ich im Moment nicht weiß, was zur Hölle ein "Cockbowden"
ist.....
Den Masseschluß solltest Du auf jeden Fall finden und beseitigen. Danach gibt es sicherlich noch ein bis xxxx Folgeschäden an Leitungen,
Kontaktstellen, Bauteilen zu finden und zu reparieren.
In meinen Augen ein Fall für den Bosch Dienst, falls Du nicht einen begnadeten Elektroschrauber an der Hand hast, der die nächsten 2 Wochen noch nix vorhat.
Gruß
Andreas
Masseschluß zu tun. => "Cockbowden hat gefunkt und sich verschweißt"
Wobei ich im Moment nicht weiß, was zur Hölle ein "Cockbowden"
ist.....
Den Masseschluß solltest Du auf jeden Fall finden und beseitigen. Danach gibt es sicherlich noch ein bis xxxx Folgeschäden an Leitungen,
Kontaktstellen, Bauteilen zu finden und zu reparieren.
In meinen Augen ein Fall für den Bosch Dienst, falls Du nicht einen begnadeten Elektroschrauber an der Hand hast, der die nächsten 2 Wochen noch nix vorhat.
Gruß
Andreas
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
hallo markus,
leider hast du nicht beigeschrieben welches xt modell fährst, ist es eine tenere mit kick und e-starter ?
>1.) Motor aus: geht gar nichts
>(kein Licht, kein Blinker, keine
>Hupe und auch der Anlasser
>macht nichts!)
batterie leer, anschlüsse plus/masse lose, sicherung defekt, zündschalter schaltet nicht von rot nach braunen kabel,
>2.) Anlassen mit Elektrostarter war noch
>nie möglich, auch nicht mit
>voller Batterie.
dreht der anlasser nicht ?, anlasser/relais/betätigungssignale prüfen,
>3.) Anlassen mit Kiekstarter nur möglich
>wenn das Licht ausgeschaltet ist
>- sonst keine Schance.
sehr seltsam, bei einer normalen kickstarter xt funzt die zündung unabhängig vom normalen bordnetz, die cdi schaut nur ob auf bestimmten kabeln masse (leerlaufschalter, seitenständer) oder keine masse (zündschloss, killschalter) vorhanden ist,
bei einer e-starter xt 3tb ist es aber anders, diese hat eine batterie gespeiste zündanlage die nur mit genügend spannung funzt, bei eingeschalteten licht reicht einen schwache batterie dann nicht aus,
>4.) Motor an: geht nur das
>Licht, aber sonst nichts (kein
>Blinker, keine Hupe - null).
>
licht, bremslicht werden oben am lenker mit plusstrom gespeist, der plusstrom für blinkrelais und hupe muss jedoch noch vom zündschloss nach hinten zu den verbrauchern geleitet werden, kontrolliere ob am braunen hupenkabel saft ankommt (zündung angeschaltet) wenn nicht kabel im kabelstrang bei der gabelbrücke unterbrochen, wenn aber auch kein scheinwerfer + bremslicht funktioniert= zündschloss defekt, siehe auch 1.) rot nach braun,
>5.) Anlasser wurde inzwischen abgeklemmt, da
>er beim laufenden Motor mitlief
>- anscheinend defekt!
anlasser weniger, eher relais hängt fest oder bekommt falsches signal, nachmessen,
evt. ein dünnes rotes kabel (bordnetz) auch abgeklemmt ? dann wäre das ganze bordnetz totgelegt,
>6.) was mir sonst auffiel: Cockbowden
>hat gefunkt und sich verschweißt,
>als er an den Motorblock
>kam.
begriff "Cockbowden" kenne ich nicht, meinst doch wohl nicht einen lose rumhängenden regler, achte auch auf evt. lose masseleitung,
>7.) neu Batterie ist sofort wieder
>leer.
wenn du die batterie anklemmst funkt es dann kräftig ?, wahrscheinlich das direkt an die batterie angeschlossene anlasserrelais defekt/kurzschluss, bei einem kurzschluss im normalen 12v bordnetz müsste die sicherung durchbrennen,
da du den anlasser eh nicht benutzt könntest du das dicke pluskabel an der batterie abklemmen und das dünne rote pluskabel direkt an die batterie plus anschliessen, (ich würde aber erst versuchen den anlasser wieder am laufen zu bekommen)
>Was soll ich tun - habe
>keinen Plan - wer kann
>helfen. Die Zeit eilt, da
>es ein Wintermoped ist und
>zum 9 Mal zum Elefantentreffen
>will.
besorge dir den schaltplan (xt600.de) - eine prüflampe - volle batterie und prüfe ob du den fehler evt. eingrenzen kannst, probiere es auch mal mit abgeklemmten regler,
>Danke für eure hilfe - Markus
viel glück, günter
leider hast du nicht beigeschrieben welches xt modell fährst, ist es eine tenere mit kick und e-starter ?
>1.) Motor aus: geht gar nichts
>(kein Licht, kein Blinker, keine
>Hupe und auch der Anlasser
>macht nichts!)
batterie leer, anschlüsse plus/masse lose, sicherung defekt, zündschalter schaltet nicht von rot nach braunen kabel,
>2.) Anlassen mit Elektrostarter war noch
>nie möglich, auch nicht mit
>voller Batterie.
dreht der anlasser nicht ?, anlasser/relais/betätigungssignale prüfen,
>3.) Anlassen mit Kiekstarter nur möglich
>wenn das Licht ausgeschaltet ist
>- sonst keine Schance.
sehr seltsam, bei einer normalen kickstarter xt funzt die zündung unabhängig vom normalen bordnetz, die cdi schaut nur ob auf bestimmten kabeln masse (leerlaufschalter, seitenständer) oder keine masse (zündschloss, killschalter) vorhanden ist,
bei einer e-starter xt 3tb ist es aber anders, diese hat eine batterie gespeiste zündanlage die nur mit genügend spannung funzt, bei eingeschalteten licht reicht einen schwache batterie dann nicht aus,
>4.) Motor an: geht nur das
>Licht, aber sonst nichts (kein
>Blinker, keine Hupe - null).
>
licht, bremslicht werden oben am lenker mit plusstrom gespeist, der plusstrom für blinkrelais und hupe muss jedoch noch vom zündschloss nach hinten zu den verbrauchern geleitet werden, kontrolliere ob am braunen hupenkabel saft ankommt (zündung angeschaltet) wenn nicht kabel im kabelstrang bei der gabelbrücke unterbrochen, wenn aber auch kein scheinwerfer + bremslicht funktioniert= zündschloss defekt, siehe auch 1.) rot nach braun,
>5.) Anlasser wurde inzwischen abgeklemmt, da
>er beim laufenden Motor mitlief
>- anscheinend defekt!
anlasser weniger, eher relais hängt fest oder bekommt falsches signal, nachmessen,
evt. ein dünnes rotes kabel (bordnetz) auch abgeklemmt ? dann wäre das ganze bordnetz totgelegt,
>6.) was mir sonst auffiel: Cockbowden
>hat gefunkt und sich verschweißt,
>als er an den Motorblock
>kam.
begriff "Cockbowden" kenne ich nicht, meinst doch wohl nicht einen lose rumhängenden regler, achte auch auf evt. lose masseleitung,
>7.) neu Batterie ist sofort wieder
>leer.
wenn du die batterie anklemmst funkt es dann kräftig ?, wahrscheinlich das direkt an die batterie angeschlossene anlasserrelais defekt/kurzschluss, bei einem kurzschluss im normalen 12v bordnetz müsste die sicherung durchbrennen,
da du den anlasser eh nicht benutzt könntest du das dicke pluskabel an der batterie abklemmen und das dünne rote pluskabel direkt an die batterie plus anschliessen, (ich würde aber erst versuchen den anlasser wieder am laufen zu bekommen)
>Was soll ich tun - habe
>keinen Plan - wer kann
>helfen. Die Zeit eilt, da
>es ein Wintermoped ist und
>zum 9 Mal zum Elefantentreffen
>will.
besorge dir den schaltplan (xt600.de) - eine prüflampe - volle batterie und prüfe ob du den fehler evt. eingrenzen kannst, probiere es auch mal mit abgeklemmten regler,
>Danke für eure hilfe - Markus
viel glück, günter
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
Hallo, guten Morgen Günter,
vielen Dank für die ausführlichen Infos. Es handelt sich um eine XT 600 Tenere mit kick und e-starter. Im Schein steht auch noch 1 V J und die erste Zulassung war 21.07.1987. Das Wort das keiner kennt, ist der Bowdenzug für den Cock - sorry!
Na ja, dann muss ich mich halt mal ran machen, obwohl ich ausgerechnet von Elektronik überhaupt keinen Plan habe - vielleicht hole ich mir fachmännische Unterstützung, wäre wahrscheinlich besser!!
Grüß Gunter
vielen Dank für die ausführlichen Infos. Es handelt sich um eine XT 600 Tenere mit kick und e-starter. Im Schein steht auch noch 1 V J und die erste Zulassung war 21.07.1987. Das Wort das keiner kennt, ist der Bowdenzug für den Cock - sorry!
Na ja, dann muss ich mich halt mal ran machen, obwohl ich ausgerechnet von Elektronik überhaupt keinen Plan habe - vielleicht hole ich mir fachmännische Unterstützung, wäre wahrscheinlich besser!!
Grüß Gunter
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
hallo,
du meinst den zug vom choke ? und dieser hat richtig gefunkt als er an dem motorblock kam,
teste mal erst ob alle fahrzeug teile überhaupt masseverbindung untereinander/zur batterie haben,
schliesse mal deine batterie nur mit dem minuspol an das schwarze xt minuskabel an, pluspol der batterie nicht auf die xt anklemmen, zündung ausschalten,
die prüflampe mit der klemme auf den pluspol der batterie anschliessen und die spitze der prüflampe gegen ramen - motorblock - gabel halten, bei vorhandener masse leuchtet die lampe auf, wenn nicht hast du schonmal einen fehler gefunden,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
du meinst den zug vom choke ? und dieser hat richtig gefunkt als er an dem motorblock kam,
teste mal erst ob alle fahrzeug teile überhaupt masseverbindung untereinander/zur batterie haben,
schliesse mal deine batterie nur mit dem minuspol an das schwarze xt minuskabel an, pluspol der batterie nicht auf die xt anklemmen, zündung ausschalten,
die prüflampe mit der klemme auf den pluspol der batterie anschliessen und die spitze der prüflampe gegen ramen - motorblock - gabel halten, bei vorhandener masse leuchtet die lampe auf, wenn nicht hast du schonmal einen fehler gefunden,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Blinker und Hupe gehen nicht und Batterie ladet nicht
Hallo, du hast wohl eine der "XT600Z" die hat CDI Zündung und 3 Phasen Lima wie die neueren samt dem Krüppel von Regler SH569, einfach abstecken, Batterie vorher laden, Sicherungen prüfen und fahren. Sollte dann fast ne Stunde laufen mit Licht. Besseren Regler kaufen oder melden. MfG
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
Ne Idee...
schau Dir mal den Kabelbaum unter dem Luftliterkasten und speziell auch an der Stelle an wo dieser in Höhe der Ansaugrüssel vom LuFiKa am Rahmenrohr vorbeiführt!
An diesen Stellen scheuert nämlich der Kabelbaum gerne am Rahmenrohr, mit Zeit runter bis auf die blanken Litzen!
Da bei der 1VJ der Bowdenzug vom Choke i.d.R. dort auch langeführt wird, wäre das auch eine mögliche Erklärung für einen plötzlich unter Strom stehenden Zug.
Das ganze hört sich für mich (auch) ziemlich eindeutig nach nem Kurzschluß an.
Das der Anlasser mit dem Motor mitläuft (was für ein Satz...
) liegt nicht an der Elektrik sondern am Anlasserfreilauf unterm LiMa-Deckel (linke Seite), da scheint ja was zu klemmen.
Jedenfalls isses nix, was man mit etwas Fleiß und Sorgfalt nicht wieder hinbekäme!
(Als 1VJ-Treiber solltest Du event. auch mal einen Blick auf meine Seiten werfen, da gibts einige zusätzliche Infos speziell zur 1VJ)
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
An diesen Stellen scheuert nämlich der Kabelbaum gerne am Rahmenrohr, mit Zeit runter bis auf die blanken Litzen!
Da bei der 1VJ der Bowdenzug vom Choke i.d.R. dort auch langeführt wird, wäre das auch eine mögliche Erklärung für einen plötzlich unter Strom stehenden Zug.
Das ganze hört sich für mich (auch) ziemlich eindeutig nach nem Kurzschluß an.
Das der Anlasser mit dem Motor mitläuft (was für ein Satz...

Jedenfalls isses nix, was man mit etwas Fleiß und Sorgfalt nicht wieder hinbekäme!

(Als 1VJ-Treiber solltest Du event. auch mal einen Blick auf meine Seiten werfen, da gibts einige zusätzliche Infos speziell zur 1VJ)
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]