Bei 4000U/Min turt sie nicht ab und Fehlzündung
Verfasst: So 1. Aug 2004, 15:30
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Aug-2004 UM 16:24 Uhr (GMT)[/font][p]Auf meinem täglichen Weg zu Arbeit (18km) machte ich vor ca. 3 Tagen folgendes Erlebnis:
An der ersten Ampel nach 5km blieb die Drehzahl bei 4000U/min totz dem der Schieber zu war. Erst durch mehr Drehzahl turte sie ab. Beim weiterem Fahren hatte sie Zündaussetzer was sich duch rucken bemerkbar machte. An der nächsten Ampel hielt sie kein Standgas mehr und ging aus. Erst durch halb geöffneten Shoke konnte ich sie am Leben halten. Bei der Fahrt kam es immer wieder dazu das sie die Drehzahl hielt ohne das der Schieber offen war. Am Nachmittag schaute ich nach Zündfunke und er war da. Es ist eine 3TB von 95ig 20.000km ungedrosellt, Devil-Krümmer und Shark-Schalldämpfer. Der Vergaser hat vor 2 Jahren ein Ultraschallbad bekommen und vor 2Monaten beim Ölwechsel haben sie auch noch mal nachgeschaut weil ich bei 2500 U/min konstant Fahrruckeln hatte, ist aber nicht weg gewesen.
Heute hab ich folgendes gemessen:
Batterie: 12,8 Volt
Zündstecker: 4,38 Kohm - ist zu wenig oder?
Spule primär Seite: 4,6 ohm
Spule sekundär mit und ohne Kabel : kein meßbarer Wert
Ladespule Stator : 1,2 ohm - ist auch zu viel?
Zündimpulsgeber: 253 ohm
so jetzt meine Fragen:
Hab ich die sekundär Seite richtig gemessen zwischen Ausgang und Schraubenverbindung am Gehäuse?
Wo bekomme ich diese Spule günstig her (Denso JO268 )den die im Netz angebotenen sind, sehen anders aus?
Liegt der Fehler noch an anderer Stelle(CDI)?
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und wie hat er sich geholfen?
Für Eure Tipps bin Euch dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Gerrit
Nachtrag: habe noch einen besseren Schaltplan hier im Forum gefunden und nach diesem ist klar das die sekundär Seite von dem Anschluß des orangenen Kabel zum Zündsteckerausgang gemessen wird. Der neue Meßwert der Sekundärseite ist 14,4 kohm auch nicht besser aber in verbindung mit meinem Zündstecker würde die Summe wieder passen oder?
An der ersten Ampel nach 5km blieb die Drehzahl bei 4000U/min totz dem der Schieber zu war. Erst durch mehr Drehzahl turte sie ab. Beim weiterem Fahren hatte sie Zündaussetzer was sich duch rucken bemerkbar machte. An der nächsten Ampel hielt sie kein Standgas mehr und ging aus. Erst durch halb geöffneten Shoke konnte ich sie am Leben halten. Bei der Fahrt kam es immer wieder dazu das sie die Drehzahl hielt ohne das der Schieber offen war. Am Nachmittag schaute ich nach Zündfunke und er war da. Es ist eine 3TB von 95ig 20.000km ungedrosellt, Devil-Krümmer und Shark-Schalldämpfer. Der Vergaser hat vor 2 Jahren ein Ultraschallbad bekommen und vor 2Monaten beim Ölwechsel haben sie auch noch mal nachgeschaut weil ich bei 2500 U/min konstant Fahrruckeln hatte, ist aber nicht weg gewesen.
Heute hab ich folgendes gemessen:
Batterie: 12,8 Volt
Zündstecker: 4,38 Kohm - ist zu wenig oder?
Spule primär Seite: 4,6 ohm
Spule sekundär mit und ohne Kabel : kein meßbarer Wert
Ladespule Stator : 1,2 ohm - ist auch zu viel?
Zündimpulsgeber: 253 ohm
so jetzt meine Fragen:
Hab ich die sekundär Seite richtig gemessen zwischen Ausgang und Schraubenverbindung am Gehäuse?
Wo bekomme ich diese Spule günstig her (Denso JO268 )den die im Netz angebotenen sind, sehen anders aus?
Liegt der Fehler noch an anderer Stelle(CDI)?
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und wie hat er sich geholfen?
Für Eure Tipps bin Euch dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Gerrit
Nachtrag: habe noch einen besseren Schaltplan hier im Forum gefunden und nach diesem ist klar das die sekundär Seite von dem Anschluß des orangenen Kabel zum Zündsteckerausgang gemessen wird. Der neue Meßwert der Sekundärseite ist 14,4 kohm auch nicht besser aber in verbindung mit meinem Zündstecker würde die Summe wieder passen oder?